Neuer Flitzer von Lexus: Der Autobauer schickt im Januar den RC 200t auf die Straßen. Das Coupé verfügt über 180 kW/ 245 PS und schafft es damit von 0 auf 100 in 7,5 Sekunden.
Wenn es um ihr eigenes Auto geht sind die Deutschen eigen, heißt es. Eine Umfrage scheint das nun zu bestätigen. Nur die wenigsten können sich vorstellen ihr Fahrzeug zu verleihen.
Hintermann drängelt: Zu wenig Abstand wird trotzdem teuer
Drängeln kann auf der Autobahn zu verheerenden Unfällen führen. Erwischt die Polizei einen Fahrer, der den Mindestabstand nicht einhält, kann es teuer werden. Das gilt auch, wenn der Fahrer durch einen Hintermann möglicherweise selbst unter Druck …
Sparsam und günstig: Neues aus der Auto- und Motorrad-Welt
Bei Mercedes sorgen Extras für schnittigere Linien, Peugot bietet beim 508 einen geringeren Verbrauch und Nissan wirbt für den X-Trail mit Preisvorteilen. Für Motorrad-Fans: Die neue Honda Africa Twin wird ab 12 100 Euro zu haben sein.
Schneller weg: Limitierte Sondermodelle und stärkere Motoren
Was darf es sein? Harley-Davidson-Freunde mit Retro-Ambitionen können sich auf die limitierte Street Bob Custom freuen. Der Renault Mégane R.S. wird noch sportlicher, der Skoda Superb bietet stärkere Motoren und Suzuki macht den SX4 S-Cross sicherer.
Rehe auf der Straße - Risiko besonders hoch in der Dämmerung
Viele Autofahrer unterschätzen das Risiko: Dabei sind Wildunfälle alltäglich. Im Hochsommer beginnt bei den Rehen die Brunftzeit. Dann steigt die Gefahr noch, dass sie unkontrolliert auf die Straße laufen.
Die Spuren dieses Unfalls sind kaum zu übersehen: Ein riesiges Loch klafft in der Fassade eines Wohnhauses. Fast unglaublich, dass ein Auto diesen Schaden angerichtet hat.
Nach seinem Rauswurf bei der BBC hat der britische Starmoderator Jeremy Clarkson mit seinen Kollegen aus der Sendung „Top Gear“ beim Online-Videodienst Amazon Prime unterschrieben.
Schönheit von innen: Bei Facelifts zählt Optik immer weniger
Früher war alles einfach: Eine neue Schürze, neue Scheinwerfer und dazu frische Farben - fertig war das Facelift. Heute konzentrieren sich Autobauer eher auf die inneren Werte wie Elektronik oder CO2-Ausstoß. Das hat auch mit Geld zu tun.
Ein Gericht stellte eine Verfahren wegen Raserei gegen einen Motorradfahrer ein. Dafür sollte er ein Fahrtenbuch führen - und zwar länger als es Autofahrer gewöhnlich tun müssen. Ist das rechtens?
Eigentlich funktioniert das Reißverschlussverfahren nach einem einfachen Muster. Und obwohl es das Prinzip seit über 40 Jahren gibt, sind die meisten Autofahrer damit überfordert.
Fahrradhelme im Test: Nur 3 Modelle überzeugen wirklich
Sie sollen bei einem Unfall Leben retten, doch verlässlichen Schutz bieten nur wenige Fahrradhelme. Die Stiftung Warentest hat 18 Modelle untersucht. Nur 3 davon bekamen die Bewertung «gut».
Ein Unfall im Tunnel kann verheerend enden. Doch inzwischen haben Behörden und Betreiber vielerorts alles getan, um größtmögliche Sicherheit zu bieten, wie der aktuelle ADAC-Tunnel-Test zeigt.
Aerodynamisch geschliffen präsentiert sich der neue Ferrari 488 Spider. Der offene Ferrari mit einem faltbaren Hardtop lässt die Herzen der Sportwagenfans höher schlagen.
Vom Saugmotor zum Lader: Der Ferrari 458 Spider heißt in Zukunft 488 Spider. Der Sportwagen kommt mit höherer Leistung und niedrigerem Normverbrauch im Frühjahr 2016 in den Handel.
Auto die Fußgänger- oder Fahrradwege blockieren nerven ungemein. Ein Radfahrer in Brasilien packt das Problem selbst an, er hebt mit seinen bloßen Händen einen Kleinwagen einfach aus dem Weg.
Noch nie war es so einfach, ein bisschen Vettel zu sein. Oder ein Auto, das fast alles verzeiht, nur keinen langweiligen Fahrer. So lässt sich der neue R8 von Audi beschreiben.
Konsequent arbeitet BMW daran, das Image der Marke aufzupolieren und sich einen modernen, sportlichen Anstrich zu geben. Konsequenterweise gilt das auch für die ehrwürdigen Boxer-Modelle.
München - Der Automobilclub ADAC will am Mittwoch die Ergebnisse seines Tunneltests 2015 vorstellen. Außerdem will der Club ein Resümee gut zehn Jahre nach Verabschiedung einer EU-Richtlinie zu Sicherheitsstandards von europäischen Straßentunneln …
In kaum einem Segment ist das Angebot so vielfältig wie bei den kompakten Geländewagen. Damit er in diesem Durcheinander nicht untergeht, putzt Hyundai den iX35-Nachfolger Tucson ordentlich heraus.
Notstand am Steuer: Wann man zu schnell fahren darf
Autofahrer, die mit überhöhter Geschwindigkeit fahren, verstoßen gegen das Gesetz. Bekommt der Autofahrer jedoch plötzlich Durchfall, darf er das Tempolimit brechen. Den Notfall muss er aber belegen können.
Hunde gelten rechtlich gesehen als Ladung. Deshalb müssen sie während der Fahrt entsprechend gesichert sein. Doch gilt für sie dann eine Anschnallpflicht wie bei Menschen?
Endlich starten auch Baden-Württemberg und Bayern in die Sommerferien. Was den einen Freud, ist des anderen Leid - wer sich jetzt mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub macht, braucht gute Nerven.