Organspenden für Oldtimer - Ersatzteilservice der Autobauer
Heute eine Panne, morgen repariert: Für Besitzer aktueller Autos ist das eine Selbstverständlichkeit. Doch weil immer mehr Oldtimer auf den Straßen unterwegs sind, bieten die Hersteller auch für Klassiker einen Teileservice - und machen dafür …
Ladefläche statt Dach, eine fette Soundanlage und grüne LED-Lichter - fertig ist der Skoda Funstar. Seine erste Party feiert der Fabia Pick-up am Wörthersee.
Mit dem Frühling kommen die Pollen. Im Auto sorgen Filter dafür, dass Allergiker nicht leiden, doch die müssen regelmäßig gewechselt werden, um effektiv zu sein. Das lässt sich leicht selbst erledigen.
Der Infiniti Concept Vision Gran Turismo gehört zu den digitalen Rennwagen für das Computerspiel Gran Turismo 6 (GT6). Nun gibt es die digitale Version auch in der realen Welt.
Experten: Reform hat Punkteabbau in Flensburg erschwert
Berlin - Wer mit dem Auto viel zu schnell unterwegs ist oder bei Rot über die Ampel fährt, riskiert Punkte in Flensburg - soweit ist alles beim Alten. Das System wurde vor einem Jahr generalüberholt. Nicht alles ist dadurch besser geworden, meinen …
Was ist das denn? Ein Stück Mauer oder etwa ein Auto aus roten Ziegelsteinen? Kein Wunder, wer kommt schon auf die Idee, einen Kleinwagen mit Backsteinen zu pimpen?
Ein langes Wochenende steht bevor und damit steigt die Staugefahr. Schon ab Donnerstagnachmittag sollten Autofahrer auf einigen Strecken besonders viel Geduld haben.
Gebrauchtwagen-Verkauf: Händler hat Gewährleistungspflicht
Eine Autokäuferin hat mit ihrer Klage wegen Rostschäden am Wagen beim Bundesgerichtshof (BGH) einen Sieg errungen: Sie bekommt die Kosten für die Beseitigung der Korrosion ersetzt. Grund: Der Händler hatte zu Unrecht die Gewährleistung herabgesetzt.
Dass Handys am Steuer sind verboten, das weiß mittlerweile jedes Kind. Warum eine Mutter oder ein Vater im Auto ganz auf das Telefonieren verzichten sollte, zeigt ein Video auf YouTube.com.
Stabile Heckträger am sichersten für Pedelec-Transport
Gewöhnliche Fahrradträger fürs Auto sind dem Gewicht von Pedelecs oft nicht gewachsen. Davor warnt das Allianz Zentrum für Technik. Die Sicherheitsexperten erklären, wie Ausflügler mit Elektrofahrrädern auf dem Wagen sicher ins Grüne kommen.
Eine Autokäuferin hat mit ihrer Klage wegen Rostschäden am Wagen beim Bundesgerichtshof (BGH) einen Sieg errungen. Für die Frau war es von Vorteil juristisch nicht vorgebildet zu sein.
Boxer um Boxer nimmt sich BMW vor und verpasst jedem den neuen wassergekühlten Motor. Nun ist als fünftes und vorerst letztes Modell die R 1200 RS dran.
Ford erweitert die Palette seiner Familienvans: Nach dem gelifteten C-Max, der im Mai auf den Markt kommt, folgt im September die luxuriösere Ausführung – der neue S-Max.
Autoabgase vor allem Kohlendioxid (CO2) gelten als besonders schädlich für die Umwelt. Aber nun hat Audi einen neuen Diesel-Kraftstoff vorgestellt, der aus Kohlendioxid und Wasser hergestellt wird.
Ab 2018 wird das automatische Notrufsystem eCall in allen neuen Pkw-Modellen in der EU zur Pflicht. Bei einem Unfall soll eCall automatisch den 112-Notruf auslösen. Doch wie funktioniert das eigentlich?
Straßburg - Ab 2018 wird das automatische Notrufsystem eCall in allen neuen Pkw-Modellen in der EU zur Pflicht. Das neue System könnte die Zahl der Unfalltoten um zehn Prozent verringern.
Anfangs war es nur eine verrückte Idee vom 20-jährigen Paul Oida: ein eigenes Auto zu bauen. Das Besondere: Es ist komplett aus Lego und fährt mit Luft.
Sind Assistenzsysteme bei der Führerscheinprüfung erlaubt?
Abstandsregeltempomat, Einparkhilfe, Spurhalte-, Spurwechsel- oder Notbrems-Assistent: Immer mehr elektronische Assistenten sollen Autofahrer entlasten. Doch sind diese auch bei der Führerscheinprüfung zulässig?
Kurz vor der Markteinführung hat Skoda die Preise des Mittelklässlers Superb bekanntgegeben: Sie starten bei 24 590 Euro. Der sparsamste Superb soll nur 3,7 Liter Diesel verbrauchen.
Klassenlos und solide - Der Mitsubishi ASX hat sich bewährt
Der Mitsubishi ASX steht ein wenig zwischen den Stühlen: Für ein Kompakt-SUV ist er etwas zu klein und für die angesagte Klasse sportlicher Geländegänger auf Kleinwagenbasis etwas zu groß. Wen dies nicht stört, bekommt mit dem ASX aber einen soliden …
Immer auf Empfang: Auto-Antennen müssen mehr leisten
Auto-Antennen sind in den vergangenen Jahren immer kleiner geworden. Inzwischen werden die notwendigen Empfangsdrähte sogar unsichtbar in Scheiben oder Spiegeln verbaut. Dabei sind die Anforderungen an die Technik deutlich gestiegen.
Bluemotion-Modelle von VW jetzt auch mit Ottomotor
Bislang verdienten sich bei VW nur die Diesel das Label Bluemotion, das für besondere Sparsamkeit steht. Jetzt sind auch die ersten Benziner unter dem Namen TSI Bluemotion bestellbar.