Berlin - Es gibt Autos, die sind die schnellsten, stärksten und größten und auch die, langsamsten, schwächsten und kleinsten. Doch welche Modelle gehören dieses Jahr offiziell dazu?
Schneller, höher oder weiter - Autofans kennen die schnellsten, stärksten und günstigsten Trümpfe auf dem aktuellen deutschen Markt. Klicken Sie sich durch die Rekordhalter der Autowelt.
Washington - Liebe macht blind, sagt man, und Turteltäubchen können die Welt um sich herum völlig vergessen. Dieses Phänomen ist einem knutschenden Liebespaar zum Verhängnis geworden. Doch sehen Sie selbst!
125 Tage, vier Kontinente und 14 Länder: Drei Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL mit Brennstoffzellenantrieb sind am 30. Januar 2011 von Stuttgart auf ihre Weltreise gestartet.
Hutnadeln und Strumpfbänder statt Werkzeug, Apotheke statt Tankstelle und immer wieder schieben, schieben, schieben: Autofahren war Ende des 19. Jahrhunderts kein Vergnügen.
Goslar - In den Innenstädten sind Parkplätze knapp und Parkgebühren manchmal ganz schön saftig. Bald sollen private Sheriffs Jagd auf Parksünder machen. Denn, Knöllchen sind ein einträgliches Geschäft.
New York - Die Ostküste der USA versinkt in Eis und Schnee. Ein Amateurfilmer hat eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Ein völlig zugefrorenes Auto. Da hilft kein Kratzen mehr - sehen Sie selbst.
San Cesario sul Panaro - Einen neuen Supersportwagen hat die intalienische Manufaktur Pagani angekündigt. Der Huayra soll beim Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) zu sehen sein.
Wer Gas gibt, schont Umwelt und Geldbeutel. Klingt absurd? Logisch. Stimmt so auch nur, wenn sich das Gasgeben auf Erd- oder Autogas bezieht. Derzeit locken zahlreiche Technologien als Alternative zum Verbrennungsmotor.
Höheres Tempo für Lastwagen auf Landstraßen gefordert
Goslar - Ein höheres Tempo für Lastwagen ab 7,5 Tonnen auf Landstraßen hat der Deutsche Anwaltverein (DAV) gefordert. Derzeit sind 60 Stundenkilometer erlaubt. Das sei nicht mehr zeitgemäß, heißt es.
Das Winterwetter hat die Autofahrer ganz schön auf die Probe gestellt. Häufig hats gekracht. Das kostet. In einigen Fällen gibt's sogar finanzielle Hilfe vom Finanzamt.
Hamburg - Die Preise für Rohöl und Benzin sind gefallen. Angesichts des niedrigsten Ölpreises seit acht Wochen, hätte die Preisentlastung für Autofahrer jedoch stärker ausfallen müssen.
Magdeburg - Es ist der Alptraum jedes Autofahrers: Beim Tanken nach dem falschen Sprit zu greifen. Doch es geht, laut Medienberichten, noch schlimmer. Mit der richtigen Zapfpistole trotzdem falsch tanken.
Amsterdam - Es ist ein unglaulicher Zufall: Als ein 40-jähriger auf der Autobahn unterwegs war, traute seinen Augen kaum. Denn, plötzlich überholte ihn sein eigener geklauter Wagen.
Köln - Erneuter Massenrückruf bei Toyota: Der japanische Autokonzern ruft weltweit rund 1,6 Millionen Wagen in die Werkstätten zurück. Grund seien Probleme an der Kraftstoffleitung, teilte Toyota mit.
Berlin - Ein Bündnis aus Polizei und Verkehrsorganisationen hat den Feldversuch mit 25 Meter langen Riesen-Lkw scharf kritisiert und vor einer erhöhten Unfallgefahr gewarnt.
Schwarz wie die Nacht, so präsentiert sich die Porsche 911er Black Edition. Das Sondermodell zum Abschied ist auf 1911 Exemplare limitiert. Ein Sammlerstück für das man sparen könnte.