Corona-Lockdown: Diese Regeln gelten jetzt für Autofahrer
Die Corona-Pandemie führt zu scharfen Lockdown-Regeln in der gesamten Bundesrepublik. Davon bleiben auch Autofahrer nicht verschont. Was ist erlaubt, was nicht?
Wissen Sie, was das Y-Kennzeichen tatsächlich bedeutet?
Haben Sie sich schon mal gefragt, wofür das "Y" auf Kennzeichen von Bundeswehr-Fahrzeugen steht? Wir verraten Ihnen, welche Besonderheit dahinter steckt.
Der Winter ist der Monat, in dem Sie viel Zeit für Ihr Auto einplanen müssen: Denn Bauteile wie die Handbremse frieren gerne mal ein. So lösen Sie sie wieder.
Wenn diese Warnlampen in Ihrem Auto leuchten, sollten Sie in die Werkstatt
Airbag-, ABS- und ESP-Leuchte: Nicht bei jeder aufblinkenden Warnlampe müssen Sie sofort zum Mechaniker. Wir erklären Ihnen, welche Signale Sie ernst nehmen müssen.
BMW i4: Erste Eindrücke des Stromers, der dieses Konkurrenzmodell in die Schranken weisen soll
Der BMW i4 soll ab 2022 sozusagen das „elektrische Herz“ der bayrischen Automarke werden. Eine Mitfahrt im Prototypen liefert erste Eindrücke vom Münchner Hoffnungsträger.
Kultauto kehrt zurück: Renault zeigt R5 als Elektro-Version – Netz ist restlos begeistert
Renault startet ein umfangreiches Umstrukturierungsprogramm – und lässt den R5 als Elektroauto wieder aufleben. Eine Studie gibt einen ersten Ausblick.
Internationale Automobil Ausstellung in München – Mobilität in den Städten hat viele Facetten
Im September findet die IAA in München statt. Dabei dreht sich nicht nur alles ums Auto – auch viele andere Formen der Mobilität sollen hier zur Sprache kommen.
Chinesisches Billig-E-Auto Suda SA01 entsetzt im Crashtest – und dafür gibt’s Förderprämie
Der Suda SA01 ist extrem billig – doch das E-Auto kann bei einem Unfall schnell zur tödlichen Falle werden. Im ADAC-Test schneidet der China-Kracher verheerend ab.
Panasonic will Head-up-Displays revolutionieren – das Geheimnis ist die blaue Linie vorm Fahrer
Im Zuge der CES in Las Vegas hat Panasonic ein neuartiges Head-up-Display vorgestellt. Dabei setzen die Japaner auf Augmented Reality und künstliche Intelligenz.
Weniger Staus wegen Corona – nur nicht in dieser deutschen Stadt
Die weltweiten Mobilitäts-Beschränkungen durch Corona haben für einen flüssigeren Verkehr in deutschen Städten gesorgt – in einer Stadt hingegen kaum, wie die Statistik zeigt.
Sportwagen für 31.000 Dollar aus China bestellt - Käufer erlebt bitterböse Überraschung
Ein US-amerikanischer Auto-Blogger hat sich einen Elektro-Sportwagen aus China bestellt. Als der Neuwagen aber ankommt, kann er seinen Augen nicht trauen.