Ratgeber – Archiv

Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt

Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt

Urlaub verjährt nicht automatisch - so entschied es das Bundesarbeitsgericht im Dezember. Aber wie ist es mit der Auszahlung von nicht genommenem Urlaub nach einem Jobwechsel? Die Antwort darauf geben die Arbeitsrichter jetzt.
Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt
Verbraucherschützer erklären nun auch auf Ukrainisch

Verbraucherschützer erklären nun auch auf Ukrainisch

Für Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache gelernt haben, können schon simple Alltagsfragen eine große Herausforderung sein. Die Verbraucherzentralen wollen die sprachliche Hürde abbauen.
Verbraucherschützer erklären nun auch auf Ukrainisch

Volkshochschuldozentin lehrt in abhängiger Beschäftigung

Noch selbstständige Tätigkeit oder schon eine abhängige Beschäftigung, die sozialversicherungspflichtig ist? Wovon die Antwort im Zweifel abhängen kann, zeigt ein Urteil.
Volkshochschuldozentin lehrt in abhängiger Beschäftigung

Von Podcast bis Musik: Was hört mein Kind sich an?

Kaum ein Kind hängt nicht gerne bei einem Hörspiel oder der Lieblingsmusik ab. Vieles ist nur einen Klick entfernt. Doch was passt für welches Alter und worauf können Eltern achten?
Von Podcast bis Musik: Was hört mein Kind sich an?

Rückzugsorte sollen Luchse wieder nach Thüringen locken

Nur eine Handvoll Luchse leben in Thüringen. Dabei sehen Experten im Freistaat das Potenzial für bis zu 100 der vom Aussterben bedrohten Tiere. Mit dem Projekt „Luchs-Wald“ will der Nabu Rückzugsorte schaffen.
Rückzugsorte sollen Luchse wieder nach Thüringen locken

Ara ist Zootier des Jahres 2023

Der Ara braucht dringend mehr Aufmerksamkeit, denn der Lebensraum des bunten Vogels ist in den letzten Jahrzehnten stark geschrumpft. Dass der Papagei sich nur alle zwei Jahre fortpflanzt, kommt erschwerend hinzu.
Ara ist Zootier des Jahres 2023

Neue Ausstellung in der Seehundstation Friedrichskoog

Seehunde und Kegelrobben gehören zu den bekanntesten Bewohnern des Nationalparks Wattenmeer. Eine neue Schau in der Seehundstation Friedrichskoog bietet nun Einblicke in das Leben der Meeressäuger.
Neue Ausstellung in der Seehundstation Friedrichskoog

Der Solidaritätszuschlag bleibt: BFH lehnt Klage ab

Reichensteuer durch die Hintertür? Verfassungswidrig obendrein? Der Solidaritätszuschlag wird auf absehbare Zeit bleiben - eine Klage gegen die Abgabe vor dem Bundesfinanzhof scheitert.
Der Solidaritätszuschlag bleibt: BFH lehnt Klage ab

Wieder mehr Schülerinnen und Schüler wiederholen Klasse

Der Anteil der Klassenwiederholer ist in vielen Bundesländern wieder deutlich gestiegen. In der Pandemie wurden die Versetzungsregelungen vorübergehend verändert - nun gelten wieder die alten Bestimmungen.
Wieder mehr Schülerinnen und Schüler wiederholen Klasse

Wann Kunden Handwerkern Aufträge entziehen können

Ärger, Pannen, Unstimmigkeiten - dazu kann es mitunter kommen, wenn Privatleute Handwerker mit Arbeiten beauftragen. Wie Auftraggeberinnen und Auftraggeber bei Streits am besten vorgehen.
Wann Kunden Handwerkern Aufträge entziehen können

Museum in Zeitz: Kinderwagen-Trends damals und heute

Zeitz gilt als eine Wiege der Kinderwagenproduktion. Die Abkürzung Zekiwa steht für eine lange Tradition im Osten. Für Trendexperten ist ein Kinderwagen heute mehr als nur ein Mode(l)l.
Museum in Zeitz: Kinderwagen-Trends damals und heute

Streiks in Postzentren: Das gilt bei verspäteter Zustellung

In vielen Verteilzentren der Deutschen Post ruht die Arbeit, die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Einige Menschen dürften deshalb länger auf ihre Sendung warten. Können sie etwas tun?
Streiks in Postzentren: Das gilt bei verspäteter Zustellung

Insolvente North Channel Bank: So werden Kunden entschädigt

Wer sein Geld bei einer europäischen Bank anlegt, dessen Guthaben sind in der Regel über die Einlagensicherung geschützt. Nur wie kommt man an die Entschädigung, wenn das Finanzinstitut bankrottgeht?
Insolvente North Channel Bank: So werden Kunden entschädigt

Interesse für schöne Handschrift beim Kind wecken

Im Alltag tippen wir Texte meistens auf der Computertastatur oder auf dem Handy. Doch eine schöne Handschrift ist hilfreich. Mit einfachen Übungen kann man schon kleine Kinder fürs Schreiben begeistern.
Interesse für schöne Handschrift beim Kind wecken

Pflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf staatliche Hilfe

Pflege ist teuer. In der Regel müssen Pflegebedürftige einen Eigenanteil zahlen. Doch es gibt staatliche Unterstützung. Die gute Nachricht: Die Freigrenzen für Vermögen und Einkommen sind gestiegen.
Pflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf staatliche Hilfe

Weniger Corona-Regeln, teureres Bier: Das bringt der Februar

Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - das war viele Monate lang in Deutschland verboten. Das ändert sich im Februar - nicht die einzige Neuerung in diesem Monat.
Weniger Corona-Regeln, teureres Bier: Das bringt der Februar

Wann wird Gas für Haushalte wieder billiger?

Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. Verbraucherschützer fordern dennoch mittelfristig Preissenkungen.
Wann wird Gas für Haushalte wieder billiger?

BGH: Amazon haftet nicht für Inhalte auf Partner-Seiten

Es gehört zum Werbekonzept von Amazon: Webseiten-Betreiber verlinken auf die Plattform und bekommen Geld, wenn jemand dort etwas kauft. Aber nicht jeder Partner arbeitet seriös. Muss Amazon dafür geradestehen?
BGH: Amazon haftet nicht für Inhalte auf Partner-Seiten

Bund fördert nachhaltige Wohngebäude mit bis zu 150.000 Euro

Der Bau von nachhaltigen Gebäuden wird staatlich unterstützt. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Genossenschaften und sogar Privatpersonen. Auch Familien können ab Juni Förderungen zum Bau eines Eigenheims beantragen.
Bund fördert nachhaltige Wohngebäude mit bis zu 150.000 Euro

Mütter fühlen sich derzeit besonders belastet

Stress, Überbelastung und finanzielle Engpässe: Viele Mütter klagen über eine stärkere Belastung seit der Pandemie und sehen sich gegenüber anderen Bevölkerungsgruppen im Nachteil.
Mütter fühlen sich derzeit besonders belastet

Vogelzählung bestätigt zurückgegangene Zahl von Vögeln

Bei jährlichen Zählungen werden Vogelarten in unseren heimischen Gärten registriert. Wie die Auswertung ergab, ist die Gesamtzahl der Vögel weiterhin rückläufig und auch die Beteiligung der Menschen an der Winterzählung fällt 2022 geringer aus.
Vogelzählung bestätigt zurückgegangene Zahl von Vögeln

Eltern rechnen mit schlechteren Zeugnis-Noten

Die Auswirkungen von fehlenden Lehrkäften geht an Familien nicht spurlos vorüber. Lernlücken lassen Lernziele utopisch werden. Welche Maßnahmen helfen könnten, darüber haben Eltern eine klare Meinung.
Eltern rechnen mit schlechteren Zeugnis-Noten

„Ja, ich will“ - viele Paare trauen sich wieder

Vielerorts heiraten fast wieder genauso viele Paare wie vor der Pandemie. Doch neben Corona nehmen jetzt auch Inflation und Preissteigerungen Einfluss auf die Hochzeitsbranche. Die Gestaltung von Trauungen hat sich mitunter verändert.
„Ja, ich will“ - viele Paare trauen sich wieder