Ratgeber – Archiv

Auch Kinder verfügen über Sparerfreibetrag

Auch Kinder verfügen über Sparerfreibetrag

Viele Eltern legen für ihre Kinder Geld an. Stellt sich auch die Frage: Was sagt das Finanzamt zu den Erträgen? Müssen die versteuert werden? Die Antwort: Ja, aber es gibt Freibeträge.
Auch Kinder verfügen über Sparerfreibetrag
Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn

Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn

Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch die Rechnung.
Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn

„Checker Tobi“-Autor: Kinder fordern schnelles Erzähltempo

Das fliegende Klassenzimmer oder drei Haselnüsse für Aschenbrödel? Anscheinend sind alte Kinderfilme den Kindern von heute zu lahm. Denn sie haben sich inzwischen an ein schnelles Erzähltempo gewöhnt. Das sagt zumindest der Autor von „Checker Tobi“.
„Checker Tobi“-Autor: Kinder fordern schnelles Erzähltempo

Der Corona-Leugner in meiner Familie

Familienmitglieder verfangen sich in Verschwörungsmythen, leugnen Corona, driften ab. Bindungen zerreißen. Was tun? Ein betroffenes Paar hat eine Selbsthilfegruppe gegründet - es gibt noch wenige in Deutschland. Das Problem trifft aber viele.
Der Corona-Leugner in meiner Familie

Pflegeheim-Checkliste hilft bei wichtigen Detailfragen

Wenn es zu Hause allein nicht mehr geht, steht für viele ältere Menschen die Frage nach einem Umzug ins Seniorenheim an. Solch ein Schritt will gut überlegt sein.
Pflegeheim-Checkliste hilft bei wichtigen Detailfragen

Krematorium für Pferde kann den Abschied erleichtern

Seit 2017 besteht in Deutschland die Möglichkeit, Pferde nach ihrem Tod einäschern zu lassen. Bundesweit gibt es erst sehr wenige Pferdekrematorien, eins davon bei Verden. Wird das Angebot angenommen?
Krematorium für Pferde kann den Abschied erleichtern

Mischling vorn, Bolonka Zwetna im Osten stark

Die Deutschen bleiben ihren Lieblingshunderassen treu. Allerdings erobert vor allem im Osten und Norden ein buntes Schoßhündchen aus Russland immer mehr Herzen.
Mischling vorn, Bolonka Zwetna im Osten stark

Belege für Betriebskosten können im Einzelfall Kopien sein

Flattert eine hohe Betriebskostenabrechnung ins Haus, macht es Sinn, sich die Belege dafür vom Verwalter oder Vermieter zeigen zu lassen. Müssen das die Originale sein oder reichen Kopien?
Belege für Betriebskosten können im Einzelfall Kopien sein

Verkauf von fast 23 Millionen Produkten gestoppt

Funkkopfhörer, ferngesteuerte Flugdrohnen oder Netzteile - die Bundesnetzagentur hat 2021 zwei Millionen mehr Produkte aus dem Handel genommen als im Vorjahr. Grund sind meist Kennzeichnungs- oder Sicherheitslücken.
Verkauf von fast 23 Millionen Produkten gestoppt

Wenn bei der Vaterschaft Zweifel aufkommen

Die Vaterschaft anfechten? Das fragen sich Männer, wenn sie den Verdacht haben, dass sie nicht Vater eines Kindes sind. Wie die Rechtslage aussieht und was es bedeutet, eine Vaterschaft anzuerkennen.
Wenn bei der Vaterschaft Zweifel aufkommen

Lohnt sich ein Riester-Vertrag?

Der Ruf der Riester-Rente hat gelitten. Kritiker monieren geringe Auszahlungen und hohe Kosten. Der Bestand an Verträgen wächst nicht mehr. Angebote gibt es immer weniger. Lohnt das Ganze noch?
Lohnt sich ein Riester-Vertrag?

Strom und Gas aktuell teurer als 2021

Strom und Gas bleiben teuer. Grund sind die hohen Beschaffungskosten. Aktuell liegt der durchschnittliche Stromtarif 12,5 Prozent über dem des Vorjahres.
Strom und Gas aktuell teurer als 2021

Wer muss Auskunft über Bestattung geben?

Immer wieder kommt es vor, das nicht alle Angehörigen zu einer Bestattung eingeladen sind. Dann stellt sich die Frage: Dürfen die Ausgeschlossenen erfahren, wann und wo die Beisetzung stattfindet?
Wer muss Auskunft über Bestattung geben?

Neue Bestattungsformen immer beliebter

Die Bestattungskultur ist im Wandel. Die Alternativen zum klassischen Friedhofsgrab mit Sarg werden immer vielfältiger und beliebter.
Neue Bestattungsformen immer beliebter

Warum Frauen beim Friseur mehr zahlen

Hat eine Frau die gleiche Frisur wie ein Mann, zahlt sie im Friseursalon oft trotzdem mehr. Aber warum eigentlich? Manche wollen es anders machen.
Warum Frauen beim Friseur mehr zahlen

Pustelschwein ist Zootier des Jahres

Der Verlust des Lebensraumes, die afrikanische Schweinepest und eine starke Bejagung: Gründe das Pustelschwein zu schützen gibt es genügend. Auch um mehr Aufmerksamkeit zu schaffen, wird das Pustelschwein Zootier des Jahres.
Pustelschwein ist Zootier des Jahres

Diskriminierung: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping

Auf dem Standesamt kann „männlich“, „weiblich“ oder „divers“ als Geschlecht eingetragen werden. Auch Formulare bei Online-Bestellungen müssen auf Grundlage des Gleichbehandlungsgesetz das dritte Geschlecht berücksichtigen.
Diskriminierung: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping

Tagespflegemutter führt Hund aus - Erlaubnis entzogen

Eine Tagesmutter übernimmt für die zu betreuenden Kinder die Aufsichtspflicht. Die kann nicht auf Dritte übertragen werden - auch nicht, wenn die Kinder schlafen.
Tagespflegemutter führt Hund aus - Erlaubnis entzogen

Tierpfleger Ernst päppelt Schnee-Eulen, Pfaue und Uhus auf

Auf einem abgeschiedenen Gelände bei Lüneburg werden gestrandete Uhus, Wellensittiche und Diamanttäubchen aus Australien aufgepäppelt. Der 22-jährige Jaden Ernst betreibt die Notfallstation allein.
Tierpfleger Ernst päppelt Schnee-Eulen, Pfaue und Uhus auf

Jede zweite Frau hat nach Geburt Inkontinenz erlebt

Schwangerschaft und Geburt sind eine große Belastung für den Beckenboden. Viele Mütter haben in der Folge mit unkontrolliertem Harnverlust zu kämpfen - teilweise über Jahre.
Jede zweite Frau hat nach Geburt Inkontinenz erlebt

Den letzten Willen hinterlegen

Es soll gefunden und im Nachhinein nicht von anderen gefälscht oder gar vernichtet werden - das Testament. Wie und wo in Deutschland letztwillige Verfügungen sicher aufbewahrt werden.
Den letzten Willen hinterlegen

Haussperling in Sachsen am öftesten beobachteter Wintervogel

Der Haussperling ist in diesem Jahr der am öftesten gesichtete Wintervogel - gefolgt von Kohlmeise, Feldsperling, Blaumeise und Amsel. Die Aktion zur Vogelbeobachtung hilft Umweltschützern und Forschern unter anderem bei Bestandsermittlungen.
Haussperling in Sachsen am öftesten beobachteter Wintervogel

Die bedenkliche Ökobilanz von Haustieren

Fliegen ist nicht gut fürs Klima - das ist jedem klar. Doch es gibt auch vernachlässigte Aspekte: Wie zum Beispiel steht es eigentlich um die Ökobilanz von Haustieren?
Die bedenkliche Ökobilanz von Haustieren