Bei den Familienkassen gehen vermehrt Anträge auf Kindergeld ein, mit denen Eltern kostenpflichtige Internetanbieter beauftragt haben. Dabei können sie den Antrag auch direkt stellen - kostenlos.
Angststarre des Kaninchens nicht fehlinterpretieren
Wer denkt, wenn sich sein Kaninchen nicht bewegt, ist es total entspannt, irrt sich. Die Angststarre ist ein Zeichen für Alarmbereitschaft oder sogar Todesangst. So schützt sich ein Langohr.
Wer viele Krankheiten hat, bekommt oft viele Medikamente - klar, dass man da schnell den Überblick verliert. In der Pflege kann das gefährlich werden. Ein paar Tricks helfen aber, das zu vermeiden.
Es passiert meistens nicht auf Glatteis oder am Bahnsteig - sondern ganz schnöde daheim, auf dem Weg zum Bad. Doch es gibt Tipps und Tricks, die gerade Ältere vor gefährlichen Stürzen schützen.
Kinder sind etwas Wundervolles. Aber kurz nach ihrer Geburt stellen sie die Beziehung auf den Kopf: Zählten zuvor nur das Paar und seine Liebe, türmen sich nun Erwartungen auf - oftmals viel zu hohe.
Kinder lernen Buchstaben am besten mit Stift und Papier
Schreiben lernen auf dem Tablet, der Computertastatur oder doch besser mit Stift und Papier? Sowohl analog als auch digital haben ihre Stärken, sagen die Experten.
Ab 60 wird wieder mehr gepikst: Für Ältere ist das Thema Impfungen besonders wichtig. Und das nicht nur, weil Krankheiten im Alter oft gefährlicher sind - die Folgen können noch weitreichender sein.
Katze läuft mit vier Titan-Prothesen aus dem 3D-Drucker
Die Katze «Dymka» ist etwas Besonderes: Sie ist erst die zweite Katze weltweit, die an allen vier Pfoten Prothesen trägt. Spezialisten und ein 3D-Drucker machen das möglich.
Wachsen erste Zähnchen, kann es dem Baby schon mal wehtun. Dann kommen Beißringe ins Spiel. «Öko-Test» kann die meisten empfehlen und erklärt, warum sie nichts im Gefrierfach zu suchen haben.
Weniger Arztbesuche, mehr Krankenhausaufenthalte: Laut der Barmer in Sachsen muss die Versorgung im betreuten Wohnen verbessert werden. Dafür seien Kontrollen und Transparenz nötig.
Der Altersvorsorgeklassiker Lebensversicherung erlebt einen ungeahnten Boom. Meist bringt das Geld dort noch immer mehr Ertrag als auf der Bank. Doch die Rendite dürfte weiter sinken.
Lange Beine, makellose Haut und volles, glänzendes Haar - das sind die Eigenschaften, für die Barbie berühmt wurde. Krankheitsmale oder Behinderungen passten bisher wenig in das Schönheitskonzept. Das ändert sich nun.
Schläfst du noch oder schreist du schon? Babyphones sind für viele Eltern unverzichtbar - gut, dass zumindest die klassischen Modelle sehr zuverlässig sind. Bei Apps dagegen ist noch Luft nach oben.
Auch ohne Smartphone ist heutzutage Online-Banking möglich. Wer jedoch mit seiner Kreditkarte weiterhin im Internet bezahlen will, bekommt bei einigen Geldinstituten Probleme.
Vermieter können ihr Gebäude über mehrere Jahre steuerlich abschreiben. Die Dauer kann verkürzt werden, wenn ein Gutachten vorliegt. Was für ein Gutachten muss das sein?
Katzen sind reinlich und lieben ein sauberes Klo. Dafür kaufen Katzenbesitzer kiloweise Katzenstreu. Für welche Produkte sich die Schlepperei lohnt, hat die Stiftung Warentest geklärt.
Wer Vermögen aufgebaut hat, will es an die nächsten Generationen weitergeben. Manche Regelungen im Testament erschweren den Umgang mit dem geerbten Vermögen aber. Doch es gibt einen Ausweg.
Die Tage werden langsam wieder länger, die Sonne scheint wieder öfter. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz. Mit ein paar Tricks lässt sich auch ins Dokumentenchaos leicht Ordnung bringen.
Coronavirus in Deutschland: Muss ich mich schützen?
Erste Fälle in Frankreich, jetzt auch in Deutschland: Das neue Coronavirus hat Europa erreicht. Experten raten zur Ruhe - und eventuell zur Grippeschutzimpfung.
Treppen-Trick macht Wasserpflanzen im Aquarium zum Hingucker
Unterschiedliche Höhen, wechselnde Blattformen, verschiedene Farben: Mit einigen Tricks sorgen Aquarienfreunde für Kontraste in der heimischen Unterwasserwelt. So geht's.
Kinder auf der Rolltreppe immer an die Hand nehmen
Wer eine Rolltreppe betritt, sollte das wachsam tun. Sich ablenken lassen, etwa vom Handy, kann schlimme Folgen haben. Erst recht ist auf Kinder zu achten. Besonders wenn sie Gummistiefel tragen.