In deutschen Supermärkten klingelt weniger Kleingeld in den Kassen - doch so richtig trauen sich die Verbraucher noch nicht an neue Bezahlmethoden ran. Sie fürchten um ihre Daten. Zu recht?
Stromanbieter insolvent - Grundversorger springt ein
Energieversorger sind den Risiken der Wirtschaft ausgesetzt und können wie jedes andere Unternehmen insolvent gehen. Doch was bedeutet das für den Verbraucher?
Beim Schuhkauf für Kinder mit Schablone in den Laden
Ob ein Schuh passt, findet man bei einem Zweijährigen gar nicht so leicht heraus. Abhilfe schafft eine Schablone des Fußes, denn nicht jedes Kind kann schon in jungen Jahren mitteilen, dass der Schuh drückt.
«Kapitalverlust völlig ausgeschlossen» und «100 prozentige Risikostreuung» - mit solchen und ähnlichen Sprüchen versuchen unseriöse Firmen Anlegern ihr Geld abzuzocken. Und sie haben oft Erfolg. Wie erkennen Verbraucher, welche Anlagen seriös sind?
Regelmäßig gegossen und trotzdem eingegangen? Zimmerpflanzen am Leben zu halten, ist gar nicht so einfach, denn jede hat so ihre Vorlieben. Aber es gibt eine Sache, die den grünen Zimmergenossen gar nicht gefällt.
In drei Bundesländern fangen am Wochenende die Winterferien an. Das kann zu volleren Straßen führen. Typische Wintersportrouten sind besonders betroffen - sowie Strecken zu den Küsten der Nord- und Ostsee.
Wenn Roboter auf der Spielwarenmesse auf Alpakas treffen
Tausende Hersteller zeigen auf der Nürnberger Spielwarenmesse wieder ihre Produkte. Rund 12.000 Neuheiten werden bis Sonntag vorgestellt. Doch manche Trends halten sich.
Die Wintervögel machen sich rar in Gärten und Parks. Experten sind unsicher, ob die Bestände schrumpfen oder doch der milde Winter dafür verantwortlich ist. Fest steht: Die Zahl der Feld- und -Wiesenvögel in Europa ist deutlich zurückgegangen.
Diese Folgen könnte ein harter Brexit für Reisende haben
Kommt der harte Brexit, könnte er auch große Auswirkungen für Reisende haben. Experten befürchten etwa Flugausfälle auf Strecken zwischen den EU-Ländern und Großbritannien.
Neue EU-Regeln für die Scheidung internationaler Ehepaare
Sie hat einen deutschen Pass und er einen spanischen. Welches Gericht ist dann bei der Scheidung zuständig? Und welches nationale Recht gilt? In einigen EU-Ländern gibt es jetzt neue Regeln für die Scheidung internationaler Ehepaare.
In den Regalen gibt es Honig in vielen Geschmacksrichtungen. Für Verbraucher weniger schön: Auch bei der Qualität herrscht Vielfalt, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt. Bei einigen Sorten hält der Inhalt nicht, was die Verpackung …
Vielen Arbeitslosen fehlt das Geld für vollwertige Mahlzeit
Fisch, Fleisch oder ein vegetarisches Essen zumindest jeden zweiten Tag - für die meisten ist das normal. Aber Millionen Menschen in Deutschland können sich das einfach nicht leisten.
Ob auf dem Spielplatz ein Kind oder ein Hund gerufen wird, lässt sich häufig nicht unterscheiden. Die Hitlisten der Namen für Kinder und Tiere ähneln sich zunehmend. Was steckt dahinter?
Noch ist das Interesse am Old- und Youngtimer hoch. Doch schon heute lässt die Begeisterung an alten Autos nach, die Auktionspreise fallen. Und das ist womöglich nur der Anfang. Denn Experten hegen Zweifel, ob Sammler auch mit E-Autos Rendite …
Gute Zeiten für Immobilienkauf in Niedrigzinsphase?
Eine Immobilie zu finanzieren, war selten günstiger als heute. Doch bleibt das auch so? Experten wagen kaum noch Prognosen. Zu vielfältig sind die Faktoren, die eine Trendwende auslösen könnten. Worauf es bei einem Darlehen ankommt.
Da können Jungs noch so sehr Sportmotive lieben und Mädchen auf Pferde stehen - wenn die Schulranzen nicht grell leuchten, taugen sie nicht für den Straßenverkehr. Im Test fallen daher gleich 12 von 22 Modellen durch.
Gesetzlicher Vertreter darf an Eides statt versichern
Ist ein Erbe nicht in der Lage, selbst einen Erbschein zu beantragen, kann das ein Vorsorgebevollmächtigter für ihn übernehmen. Ein Gerichtsurteil zeigt, dass dieser auch die nötige eidesstattliche Versicherung abgeben darf.
Welche Musterprozesse lohnen sich für Steuerzahler?
Vorbereitung ist alles. Das gilt auch für die Steuererklärung. Wer sich jetzt schon mit ihr beschäftigt, kann gleich nach interessanten Musterprozessen suchen. Denn an solche Verfahren kann sich jeder dranhängen - und im Zweifel davon profitieren.
Einige Rentner müssen auf ihr Einkommen Steuern abführen. Wer wissen möchte, ob und welchen Betrag er abgeben muss, kann einen hierfür eingerichteten Online-Rechner nutzen.
Sie bauen Todessterne, steuern Loks und sammeln Spielfiguren: Die Rede ist nicht von Kindern, sondern von Erwachsenen. Sie werden für die Spielwarenhersteller immer wichtiger.
Wer Vögeln im Winter etwas Gutes tun möchte, stellt für sie am besten ein Futterhäuschen auf. Doch was kommt hinein? Die Deutsche Wildtier Stiftung empfiehlt frisches Obst und Körner.
Im Internet bestellte Ware hält nicht immer das, was sie online verspricht. Nicht selten müssen Artikel wieder zurückgesendet werden, weil sie nicht funktionieren. Für Fälle wie diese stärkt die EU nun europaweit die Verbraucherrechte.
Kinder lernen spielend sprechen. Ein gezieltes Pauken von Wörtern ist nicht nötig. Mit kleinen Übungen im Alltag können Eltern ihre Kleinen die Bedeutung der Wörter selbst erkunden lassen.
Windeln sind unerlässlich, wenn man ein Baby hat – über die Jahre gibt man viel Geld dafür aus. Deshalb sollte man sich zweimal überlegen: Nimmt man die teuren Markenprodukte oder tut es auch ein Produkt vom Discounter?
Nach wie vor misstrauen die meisten Deutschen dem Aktienmarkt und halten sich lieber an herkömmliche Anlageformen. Und das, obwohl eine Vermögensanreicherung im Vergleich deutlich höher ausfallen kann.
Klima-Demo entschuldigt Fehlen in der Schule nicht
Nicht selten lernen Schüler im Unterricht, wie wichtig der Klimaschutz ist. Verständlich also, wenn sie für eine bessere Umwelt auf die Straßen gehen. Doch ist das Demonstrieren während der Schulzeit auch erlaubt?
Das durchsichtige Porträtfenster und die Smaragdzahl zeigen Wirkung. Dank der Sicherheitsmerkmale gelangten 2018 weniger Euro-Blüten in den Umlauf. Doch völlig aus dem Verkehr ziehen lässt sich das Falschgeld nicht. Woran können Verbraucher den …
Viele sind skeptisch, ob Vierbeiner wirklich verstehen, was man ihnen sagt. Wer mit einem Hund oder einer Katze lebt, weiß vermutlich genau, dass Verständigung zwischen Haustier und Halter möglich ist. Aber wie geht das?
Wellensittiche und Kanarienvögel zählen zu den beliebtesten Vögeln unter deutschen Haustieren. Trotz aller Vorsicht kann es passieren, dass die Tiere durch ein geöffnetes Fenster oder die Terrassentür entwischen. Was ist zu tun, um sie dann wieder …
Warum sich Kunden bei Online-Lebensmitteln noch zurückhalten
Online Shoppen ist in Deutschland heute so selbstverständlich wie das Einkaufen im stationären Handel. Doch bei Lebensmitteln halten sich die Kunden zurück. Der Bitkom macht einige Stellschrauben aus, die das Angebot attraktiver machen könnten.
Kunden der Mercedes-Benz-Bank starten erste Musterklage
Per Widerruf raus aus dem Kreditvertrag - dieses Ziel haben etliche Autobesitzer, die ihren Diesel wieder loswerden wollen. Unterstützung bekommen sie von einer Schutzgemeinschaft, die unzulässige Klauseln in Verträgen moniert. Die zuständige Bank …
Kinder in der Pubertät sind nur schwer zum Lernen zu motivieren. Sie behaupten mal mehr, mal weniger pampig: Kein Mensch brauche dieses ganze unnütze Wissen. Doch das jugendliche Gehirn kann man austricksen.
Für viele ist es der Alptraum schlechthin: Ein geliebter Mensch liegt nach einem Notfall im Krankenhaus. Nichts wünscht man sich jetzt sehnlicher als endlich zu wissen, wie es weitergeht. Doch der Arzt schweigt. Wen darf er über den Zustand des …
Die Pflege Angehöriger kann gesundheitliche Folgen haben. Denn jemanden täglich aus dem Bett zu hieven, belastet den Körper enorm. Daher ist es wichtig, die Anwendung von Hilfsmitteln und Entspannungstechniken zu erlernen. Kurse helfen dabei.
Ob Essen, Trinken oder Spielzeug - einige Eltern neigen zur Überfürsorge und überhäufen ihr Kind mit Angeboten. Dabei kennen Kinder ihre Bedürfnisse selbst am besten.
Gerade in den deutschen Großstädten sind die Wohnungen für viele Mieter kaum noch bezahlbar. Dennoch kommt es bei Neuvermietungen oft zu einer unerlaubten Erhöhung. Bertoffene können eine Senkung fordern. Doch ist es clever, sie vorab …
Eltern haben das Recht, die Schule für ihr Kind frei zu wählen. Doch wenn die Wunschschule mehr Anmeldungen als Plätze hat, hagelt es Absagen. Nicht immer geht es bei den Auswahlverfahren mit rechten Dingen zu, hat jetzt das oberste …
In vielen Fällen helfen die Großeltern bei der Betreuung der Kinder. Zeigen sie besonders viel Einsatz, steht ihnen unter bestimmten Voraussetzungen sogar Kindergeld zu. Das zeigt ein Urteil aus Rheinland-Pfalz.
Eine Trennung bringt meist einige Probleme mit sich. Kompliziert wird es zum Beispiel, wenn beide Ex-Partner das Haustier behalten wollen. Geht der Streit vor Gericht, ist das Wohl des Tieres entscheidend.
Bald ist es wieder soweit: Die Halbjahreszeugnisse werden an die Schüler verteilt. Eine Forsa-Umfrage zeigt, wie viel Vertrauen Eltern in die Benotung ihrer Kinder haben.
Jeder zweite Mann lebt mit 23 noch im «Hotel Mama»
33,6 Millionen Männer leben in Deutschland. Wie ist ihre Lebenssituation? Das Statistische Bundesamt hat eine Menge Zahlen zusammengetragen. Ein Ergebnis: Viele Männer sind Nesthocker.