Ratgeber – Archiv

Was ändert sich für Verbraucher 2020?

Was ändert sich für Verbraucher 2020?

Egal, ob es um den Erwerb von Autos, E-Books oder Tampons geht, ums Reisen oder den Lebensmitteleinkauf: Für Verbraucher ändert sich 2020 Einiges. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Was ändert sich für Verbraucher 2020?
Silvester-Party: Gala-Geher oder Raclette-Ruhepol?

Silvester-Party: Gala-Geher oder Raclette-Ruhepol?

Huch, schon wieder Silvester! Im Wirrwarr aus Partyeinladungen, alten Traditionen und Feuerwerksnebel verliert man leicht die Orientierung, wie man den Jahreswechsel eigentlich selbst feiern möchte. Hier eine Handreichung mit typischen …
Silvester-Party: Gala-Geher oder Raclette-Ruhepol?

Heiratsantrag: Was tun, wenn er nicht fragt?

Bei Verlobungen gilt für viele Paare ein ungeschriebenes Gesetz: Der Heiratsantrag ist Sache des Mannes. Dabei kann es Druck nehmen, sich von traditionellen Vorstellungen rund um den Antrag zu lösen.
Heiratsantrag: Was tun, wenn er nicht fragt?

Spartipps für die Hochzeit

Heiraten ist sehr teuer. Aber spart man an den falschen Stellen, mosern die Gäste, und man selbst hat auch nicht mehr den schönsten Moment im Leben. Wo kann man also gut ansetzen?
Spartipps für die Hochzeit

Internationale Trauungen in Deutschland

Ob ein Ehepaar den gleichen Nachnamen trägt, hat auch mit dem Heimatstaat zu tun. Wenn Partner aus unterschiedlichen Ländern heiraten, sind einige Fragen zu klären - und besondere Unterlagen zu suchen.
Internationale Trauungen in Deutschland

Macht Kündigen leichter

Schonmal aus Versehen einen Vertrag abgeschlossen oder nicht rechtzeitig wieder rausgekommen? Kündigen wird Verbrauchern viel zu schwer gemacht, meinen Kritiker. Es gibt mehrere Ideen, wie es besser ginge.
Macht Kündigen leichter

Emma und Ben bleiben die beliebtesten Vornamen

Haben gesellschaftliche Ereignisse und berühmte Menschen Einfluss auf die Wahl eines Vornamens für ein Neugeborenes? Hobby-Namensforscher Knud Bielefeld wertet Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland aus und hat Antworten auf diese Frage.
Emma und Ben bleiben die beliebtesten Vornamen

Fondssparer müssen Anfang 2020 Vorabpauschale abgeben

Fonds, die Gewinne zum Teil oder ganz wieder anlegen, werden anhand der sogenannten Vorabpauschale besteuert. Die Bank bucht demnächst das Geld für die Steuer vom Konto des Anlegers ab.
Fondssparer müssen Anfang 2020 Vorabpauschale abgeben

Die meisten Deutschen haben höchstens zwei enge Freunde

«Ohne Freundschaft ist das Leben nichts», meinte schon Cicero. Doch in Deutschland versuchen es laut einer neuen Umfrage erstaunlich viele ohne Freunde oder aber nur mit ganz wenigen - auch in Zeiten von Facebook und Co mit Hunderten sogenannten …
Die meisten Deutschen haben höchstens zwei enge Freunde

Das ändert sich 2020 für Rentner, Azubis und Verbraucher

Mehr Mindestlohn, Kassenbonpflicht und sinkende Mehrwertsteuer für Tampons - 2020 ändert sich eine ganze Menge. Betroffen sind Millionen Menschen.
Das ändert sich 2020 für Rentner, Azubis und Verbraucher

Fitness-Vertrag nur aus wichtigen Gründen kündbar

Wer beim Abschluss eines Fitness-Vertrags eine lange Laufzeit vereinbart hat, muss sich in der Regel daran halten, wenn er kündigt. Doch gilt das auch, wenn man «gesundheitliche Gründe» angibt?
Fitness-Vertrag nur aus wichtigen Gründen kündbar

Lesen muss in Familie und Schule wieder wichtiger werden

Die Pisa-Studie zeigt: Die Begeisterung fürs Lesen ist bei Jugendlichen nicht besonders groß und viele haben Probleme, Texte überhaupt zu verstehen. Lesen muss in den Familien und in der Schule wieder einen größeren Stellenwert bekommen, wird nun …
Lesen muss in Familie und Schule wieder wichtiger werden

Was die Deutschen von der Silvester-Böllerei halten

Von Samstag an dürfen sie wieder verkauft werden: Knaller und Raketen für die Neujahrsnacht. Für eine Mehrheit der Bundesbürger gehört Feuerwerk fest zur Silvester-Tradition. Viele sehen allerdings auch die Kehrseiten.
Was die Deutschen von der Silvester-Böllerei halten

Was bleibt 2020 im Portemonnaie?

Die meisten Verbraucher werden sich auch 2020 über mehr Geld freuen können. Arbeitnehmer profitieren vom robusten Stellenmarkt, Azubis von der neuen Mindestvergütung. Und auch Rentner gehen nicht leer aus.
Was bleibt 2020 im Portemonnaie?

So fühlt sich die Vampirkrabbe wie zu Hause

Besonders viel Platz braucht die Vampirkrabbe nicht - dafür aber mag es der kleine Krebs aus Südostasien gerne warm im Terrarium. Was müssen Halter der spektakulär aussehenden Krabbe noch wissen?
So fühlt sich die Vampirkrabbe wie zu Hause

Knigge für tierische Gäste

Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, den eigenen Hund in eine fremde Wohnung mitzunehmen. Mit ein paar Tricks können Halter dafür sorgen, dass der Besuch für alle Seiten möglichst unkompliziert wird.
Knigge für tierische Gäste

Wenn das Kind aus dem Bett tanzt

Kinder sind erfinderisch, wenn sie nicht einschlafen können. Dann bringen Eltern viel Energie auf, um sie immer wieder zurück ins Bett zu schicken. Die Energie lässt sich aber effektiver einsetzen.
Wenn das Kind aus dem Bett tanzt

Die Angst vor dem Rechtsruck im Kinderzimmer

Youtube-Videos, Spiele-Streams, Foren aller Art: Wo Jugendliche im Internet sind, sind Nazis oft nicht weit. Doch was können Eltern tun, damit ihre Kinder rechten Rattenfängern nicht folgen?
Die Angst vor dem Rechtsruck im Kinderzimmer

Heikle Gespräche mit alternden Eltern auf Augenhöhe führen

Niemand redet gerne über das Älterwerden - schon gar nicht mit den eigenen Eltern. Und doch muss es manchmal sein. Dann ist vor allem wichtig, genug Zeit und Raum zu haben. Und Gefühle zuzulassen.
Heikle Gespräche mit alternden Eltern auf Augenhöhe führen

Als Rentner in Pflicht-Krankenversicherung wechseln - das sind die Voraussetzungen

Zurück in die Pflichtversicherung? Das können Rentner, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Krankenkasse prüft dann die Vorversicherungszeit.
Als Rentner in Pflicht-Krankenversicherung wechseln - das sind die Voraussetzungen

Was bringt die Musterfeststellungsklage?

Einer holt stellvertretend für viele Verbraucher die Kohlen aus dem Feuer: Das ist das Prinzip der Musterfeststellungsklage. Es gibt sie seit November 2018, doch viele Fragen sind noch immer offen.
Was bringt die Musterfeststellungsklage?

Antrag auf Steuerstundung gut darlegen

Anträge an Behörden stellen Steuerzahler am besten mit guter Begründung. Bevor eine Inkassostelle eine Entscheidung fällen, muss sie wichtige Unterlagen sichten. Worauf man sich sonst berufen kann.
Antrag auf Steuerstundung gut darlegen

Warum eine Steuererklärung Azubis mehr Geld bringt

Wie wäre es, liebe Azubis, mit etwas extra Geld? Dafür muss man nur die Steuererklärung machen. Ab 2020 und der geplanten Einführung des Azubi-Mindestlohns könnte das richtig lohnenswert werden.
Warum eine Steuererklärung Azubis mehr Geld bringt