Ratgeber – Archiv

Abgestelltes Auto erhöht die Waldbrandgefahr

Abgestelltes Auto erhöht die Waldbrandgefahr

Waldbrände können durch weggeworfene Zigarettenstummel oder unbeaufsichtigte Grillfeuer entstehen - das liegt auf der Hand. Aber schon ein abgestelltes Auto kann zur Brandgefahr werden. Oder die Scherbe einer zerbrochenen Trinkflasche.
Abgestelltes Auto erhöht die Waldbrandgefahr
Die drängendsten Fragen zur digitalen Währung von Facebook

Die drängendsten Fragen zur digitalen Währung von Facebook

Facebook will die Digitalwährung Libra an den Start bringen und so eine Konkurrenz zu Dollar, Euro und Co. aufbauen. Ökonomen fürchten schon Verwerfungen im globalen Finanzsystem.
Die drängendsten Fragen zur digitalen Währung von Facebook

Smartphone und Notebook können beim Steuern sparen helfen

Viele Menschen nutzen ein privat gekauftes Smartphone auch für den Job. Die gute Nachricht: Ausgaben für beruflich genutzte IT-Geräte können von der Steuer abgesetzt werden. Die Frage dabei ist allerdings: Wie hoch ist der berufliche Anteil der …
Smartphone und Notebook können beim Steuern sparen helfen

Kindergeldzahlung auch für Volljährige möglich

Auch wenn die Kinder schon erwachsen sind, können Eltern weiterhin Kindergeld beziehen. Aber unter welchen Umständen ist das möglich?
Kindergeldzahlung auch für Volljährige möglich

Ist es okay, mein Kind im Kinderclub abzugeben?

Einige Hotels haben sich auf Paare mit Kindern eingestellt und bieten sogenannte Kinderclubs an. Müssen Eltern ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie die Kleinen dort abgeben?
Ist es okay, mein Kind im Kinderclub abzugeben?

Warum Arbeitspausen so wichtig sind

«Wir ertragen das Nichtstun nicht mehr», meint ein Forscher. Doch Erholung ist nötig. Die Wissenschaft hat viel darüber herausgefunden, wie das am besten geht und wie man möglichst lang vom Urlaub profitiert.
Warum Arbeitspausen so wichtig sind

Wer ist im Aquarium Freund, und wer ist (Fress-)Feind?

Schöne Fische in ein Aquarium setzen, so einfach ist es nicht. Einige Bewohner der Unterwasserwelt vertragen sich nicht und manche fressen sich sogar gegenseitig auf.
Wer ist im Aquarium Freund, und wer ist (Fress-)Feind?

Gewalt in der Pflege früh erkennen und nicht verharmlosen

Immer wieder kommt es zu Gewalt in der Pflege. Eigentlich Schutzbefohlene misshandeln ihre Schützlinge physisch oder psychisch. Aber was sind die Auslöser und wie kann man Aggressionen vorbeugen?
Gewalt in der Pflege früh erkennen und nicht verharmlosen

Die Küche aus Kindersicht neu entdecken

Viele Eltern denken, die schlimmsten Gefahren für ihre Kleinen lauerten vor der Haustür. Stimmt aber nicht. In der heimischen Küche drohen Stürze, Verbrennungen und Verätzungen. Wie wird sie kindersicher?
Die Küche aus Kindersicht neu entdecken

Was gegen das Hunde-Halsband spricht

Für viele Hundeexperten ist ein Brustgeschirr die bessere Alternative zum Halsband. Es schont den empfindlichen Halsbereich des Hundes - und es kann helfen, unerwünschtes Verhalten zu bekämpfen.
Was gegen das Hunde-Halsband spricht

Manche Eltern geben ihren Babys exotische Namen

Auch wenn viele Babys Marie, Paul, Sophie oder Alexander genannt werden - manche Eltern mögen es exotischer. In Urkunden taucht auch Wendelbert, Merkel oder Tyrion auf. Nach Ansicht von Psychologen macht ein ungewöhnlicher Name den Kindern das Leben …
Manche Eltern geben ihren Babys exotische Namen

So vermeiden Sie Aggressionen in der Pflege

Anschreien oder beschimpfen, schlagen und einschließen - oder vernachlässigen. Immer wieder kommt es in der Pflege zu Gewalt. Was können Betroffene und ihre Angehörigen tun? Und wie lässt sich das in Zukunft verhindern?
So vermeiden Sie Aggressionen in der Pflege

Gehaltsnachzahlungen werden bei Elterngeld berücksichtigt

Für die Elterngeld-Berechnung ist die Höhe des Einkommens zwölf Monate vor der Geburt des Kindes entscheidend. Doch wie wirkt sich eine Gehaltsnachzahlung aus?
Gehaltsnachzahlungen werden bei Elterngeld berücksichtigt

Apple Pay bei Sparkassen noch ohne Girocard-Unterstützung

Kunden von Sparkassen und Genossenchaftsbanken können künftig mit Apple Pay bargeldlos bezahlen. Leider gibt es zunächst eine kleine Einschränkung.
Apple Pay bei Sparkassen noch ohne Girocard-Unterstützung

Wildtiere nicht vom Hund aufscheuchen lassen

Die Sommerhitze bereitet vielen Wildtieren Stress. Spaziergänger sollten sie daher möglichst wenig stören - und ihre Hunde nicht abseits vom Weg herumschnüffeln lassen.
Wildtiere nicht vom Hund aufscheuchen lassen

Was tun bei Verdacht auf Kindesmissbrauch?

Für Eltern ist es eine Horrorvorstellung, wenn sie den Verdacht haben, das eigene Kind könnte sexuell missbraucht werden. Wie sollten sie in solchen Fällen reagieren?
Was tun bei Verdacht auf Kindesmissbrauch?

Große Sommerreisewelle sorgt für «Staustufe Rot»

In sechs Bundesländern beginnen die Schulferien - und das sorgt für die erste große Autoreisewelle des Sommers 2019. In vielen Teilen Deutschlands steigt damit die Staugefahr.
Große Sommerreisewelle sorgt für «Staustufe Rot»

Wo die Kinderreichen in Deutschland leben

Drei Kinder oder mehr - das gilt als «kinderreich». Vor hundert Jahren ganz normal, sind Familien mit vielen Kindern heute selten. Dabei müsste Kinderreichtum stärker gefördert werden, fordern Experten und legen interessante Zahlen vor.
Wo die Kinderreichen in Deutschland leben

Künftige Vermieter können Kaufpreis abschreiben

Immobilienkäufer, die planen zu vermieten, können den Kaufpreis steuerlich geltend machen. Aber gilt das für die gesamten Anschaffungskosten?
Künftige Vermieter können Kaufpreis abschreiben

So regeln kinderlose Ehepaare ihr Erbe

Kinderlose Ehepaare sollten sich frühzeitig Gedanken machen, an wen nach ihrem Tod ihr Vermögen gehen soll. Welche Optionen gibt es - und was ist dabei zu beachten?
So regeln kinderlose Ehepaare ihr Erbe

Drei wichtige Kriterien bei der Wahl von ETFs

Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) sind das Finanzprodukt der Stunde: transparent, günstig, einfach zu verstehen. Das Angebot wächst und wächst. Wie behalten Anleger da den Durchblick?
Drei wichtige Kriterien bei der Wahl von ETFs

EuGH stärkt Anwohnerrechte bei Luftschadstoffen

Luftschadstoffe, Grenzwerte und Messstationen sind auch in Deutschland ein Streitthema - vor allem wenn es um Fahrverbote geht. Die obersten EU-Richter haben nun ein weitreichendes Urteil gefällt.
EuGH stärkt Anwohnerrechte bei Luftschadstoffen

Viele Fahrradanhänger sind «mangelhaft»

Der Nachwuchs kann nicht nur auf Kindersitzen auf dem Fahrrad mitfahren. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von speziellen Anhängern für Kinder. Doch viele sind «mangelhaft», wie die Stiftung Warentest zeigt.
Viele Fahrradanhänger sind «mangelhaft»