Daran sollten Hundehalter vor dem Mittelmeer-Urlaub denken
Mücken, Flöhe, Zecken, Infektionskrankheiten und Parasiten können dem Hund das Leben schwer machen. Das gilt vor allem in den Mittelmeerregionen. Tierhalter sollten sich je nach Region eine passende Tierapotheke zulegen.
Hartz-IV-Empfänger muss Alternativmedizin selbst bezahlen
Jobcenter müssen für Hartz-IV-Empfänger die ausreichende medizinische Versorgung sicherstellen. Dies geschieht in der Regel durch Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge. Doch was ist, wenn ein Patient einen Mehrbedarf anmeldet?
Wenn Kinder unter Übergewicht leiden, helfen Abnehmprogramme. Dabei sollte es aber nicht nur um das eigentliche Abnehmen gehen. Wann sie am effektivsten sind:
Gewaltfreie Erziehung bedeutet, dass Kinder ohne Schläge aufwachsen. Aber nicht nur: Auch psychische Gewalt, etwa in Konflikten zwischen den Eltern, kann Kinder massiv belasten. Eine Mutter erzählt.
Die Pflege von Verwandten kann für Angehörige eine Vollzeitaufgabe sein. Pflegehotels bieten ihnen die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen. Doch es gibt bisher nur wenige Angebote - auch, weil der Gesetzgeber an solche Einrichtungen nicht gedacht …
Arbeitslosengeld-Vorschuss im Supermarkt nun auch bundesweit
Schnelles Bargeld für den Notfall? Arbeitslosengeld-Empfänger bekommen den Vorschuss an nun auch an Supermarktkassen. Nach einer Testphase 2018 gilt das neue Verfahren bundesweit.
Falsche Angaben zu Effektivzins rechtfertigen Widerruf
Falsche Widerrufsbelehrungen können dazu führen, dass Kreditverträge auch nach Jahren noch widerrufen werden können. Ein Urteil zeigt nun: Das ist auch möglich, wenn falsche Angaben zum Effektivzins gemacht wurden.
Auch im Frühling kann überfrierende Nässe Autofahrer überraschen. Besonders gefährlich wird es, wenn sie bereits auf Sommerreifen umgestellt haben. Was raten Experten?
Wie umweltfreundlich sind biologisch abbaubare Plastiktüten?
Für Müll, Hundekot oder zum Einkaufen: Tüten aus Bioplastik werden oft als umweltfreundliche Alternative beworben. Eine echte Alternative sind sie oft nicht, bemängeln Experten schon länger. Eine aktuelle Studie bestätigt das.
Es ist eine romantische Tradition: Am Morgen des 1. Mai steht vor vielen Häusern eine bunt geschmückte Birke - als Zeichen der Liebe zur Bewohnerin. Doch beim Thema Maibaum sollten einige Punkte beachtet werden, raten Polizei und Behörden.
Wenn die kleinen Nager zubeißen, beginnt für Halter die Suche nach dem Auslöser. Denn neben Angst und Stress, kann das aggressive Verhalten viele andere Ursachen haben:
Endlich im Ruhestand, endlich Zeit zum Golfspielen. Oder schadet das dem Körper? Nein, im Gegenteil, sagen Experten - wenn man es nicht übertreibt. Und wenn die Technik stimmt.
Die Tage des 500-Euro-Scheins sind gezählt. Ob mit dem Ausgabestopp wie erhofft Schwarzarbeit und Terrorfinanzierung zurückgedrängt werden, scheint allerdings fraglich.
Defibrillatoren in Deutschland werden selten genutzt
Sie hängen in öffentlichen Gebäuden, bleiben oft unbeachtet und können doch Leben retten. Defibrillatoren kommen nur selten zum Einsatz. Wie lässt sich das ändern?
Bei Kita-Wechsel erneut Eingewöhnungszeit einplanen
Ein Umzug mit der Familie kann einiges durcheinander bringen. Auf Kinder wirkt die neue Umgebung einschüchternd. Daher sollte auch der Neuanfang in der Kita mit genügend Eingewöhnungszeit kalkuliert werden.
Liebe kennt keine Altersgrenze. Wenn Senioren auf der Suche nach einem Partner sind, zählen allerdings oft andere Dinge als bei jüngeren Singles. Das macht manches einfacher - legt aber auch ein paar neue Fallstricke.
Es macht sich bezahlt, wenn man in der Partnerschaft seinen eigenen Freundeskreis hegt und pflegt. So steht man nach einer Trennung vom Partner nicht alleine da. Denn im gemeinsamen Freundeskreis geht oft einiges kaputt.
Kind und Hund müssen Spielzeug des anderen respektieren
Zwischen kleinen Kindern und Hunden kann es schnell zum Streit um Spielzeug kommen. Mit diesen Tipps lassen sich solche Auseinandersetzungen verhindern:
Strafgefangener hat Hartz IV-Anspruch bei Haftunterbrechung
Häftlinge haben keinen zusätzlichen Anspruch auf Sozialleistungen. Schließlich werden sie im Gefängnis versorgt. Was aber gilt, wenn die Haft unterbrochen wird?
Im Alter funktioniert der Körper nicht mehr so wie er sollte. So unterliegt auch der Verdauungstrakt dem Alterungsprozess und sorgt für Probleme. Was Betroffene dagegen tun können:
Abbiegeassistenten halten künftigen EU-Vorgaben nicht stand
Jährlich sterben 28 Radfahrer, weil sie in den toten Winkeln von Lastwagenfahrern geraten. Die EU verlangt daher ab 2022 verlässliche Abbiegeassistenten für Lastwagen. Halten heutige Geräte die Vorgaben ein? Der ADAC hat es überprüft.
Das Trockenwerden ist für Kinder eine wichtige Entwicklungsphase. Doch während zu Hause nichts mehr schiefgeht, kann es in der Kita noch das ein oder andere Malheur geben. Wie Eltern damit am besten umgehen.
Die Rechtschreibung ist seit Jahren ein Aufregerthema für Eltern von Grundschülern. Die Schuld am schlechten Schreiben wird besonders dem anfänglichen Schreiben nach Gehör gegeben. Doch diese Methode ist gar nicht so verbreitet.