Kinder wollen irgendwann ein Smartphone. Ihnen dies zu verbieten, kann sie an den Rand stellen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Minicomputer mit Zugang zum Internet? Medienpädagogin Kristin Langner gibt Ratschläge.
In der Karnevalszeit machen viele Teenager ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol. Eltern geraten da schnell in große Sorge, doch der Bundesverband der Kinder- und Jugenärzte rät zu Ruhe.
Wintersportler und Faschingsfans füllen die Straßen
Die Straßen werden voll: In einigen Bundesländern und in den Niederlanden gehen am Wochenende die Winterferien zu Ende. Zudem wird ein Besucheransturm auf die Skigebiete der Alpenregion sowie die Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz …
Basiskonten sollen auch wirtschaftlich schwachen Menschen den Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr ermöglichen. Ein Gericht hat nun entschieden, dass das Basiskonto der Deutschen Bank zu teuer ist.
Der Weg zu einer passenden Versicherung kann manchmal weit sein. Denn je nachdem, wo Verbraucher ihre Police abschließen möchten, bekommen sie unter Umständen etwas anderes angeboten. Worauf muss man also achten?
Ein Testament soll die Erbfolge regeln. Doch jeder Erbfall hat seine eigenen Besonderheiten. Für verschiedene Lebenssituationen gibt es verschiedene Varianten, den letzten Willen zu Papier zu bringen.
Bunt bemalte Gesichter, aufwendige Kostüme und viel Lärm: An den närrischen Tagen haben es Taschendiebe leicht. Durch den Trubel sind Feiernde beim Karneval oft abgelenkt. Wie sich Jecken schützen können - und was gilt, wenn die Geld-Karte oder das …
Einkaufsbummel und Spaziergänge sind auch und gerade im Alter wichtig. Wer dafür nicht mehr fit genug ist, hat Anspruch auf einen Rollator. Doch die Modelle, die Krankenkassen bezahlen, sind oft nicht alltagstauglich. Und die Alternativen sind teuer.
Wenn Eheleute ein Testament aufsetzen, kommt oft die sogenannte Pflichtteilsstrafklausel zum Einsatz. Doch diese greift nicht immer. Das wird in einem Urteil des Oberlandesgerichts München deutlich.
Rentenversicherungsbeiträge bei Auslandstätigkeit absetzbar
Arbeitnehmer, die zeitweise in einem Nicht-EU-Land arbeiten, können unter Umständen Steuern sparen. Das zeigt ein Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf zum Umgang mit Rentenversicherungsbeiträgen.
Kapital anlegen ohne schlechtes Gewissen - das versprechen grüne Investments. Die EU will für diese Form der Geldanlage nun klare Vorgaben aufstellen. Ein Label könnte künftig zeigen, ob sie erfüllt werden.
Verbraucher können ihre Beiträge zur Krankenversicherung in der Einkommenssteuererklärung geltend machen. Von der Kasse gezahlte Prämien mindern diese Summe allerdings. Was ist zu beachten?
Wie Eltern mit ihren Kindern Himmelsrichtungen üben können
Es geht auch ohne Smartphone: Bei einem Waldspaziergang können Eltern ihren Kindern eine spannende Alternative zeigen, wie man sich in der Natur orientieren kann.
Komme ich nach dem Brexit noch mit dem Flieger nach London? Was wird aus meinem Erasmus-Stipendium? Das Hin und Her rund um den Austritt Großbritanniens aus der EU wirft auch für Verbraucher in Deutschland viele Fragen auf. Die wichtigsten Punkte im …
Junge Eltern leiden lange Zeit an gestörtem Schlaf
Ein Leben mit Baby oder Kleinkind kostet viel Schlaf. Darauf müssen sich junge Eltern einstellen. Aber wie lange kann es dauern, bis sich das Schlafpensum wieder normalisiert?
Rentenversicherung muss für selbst gezahlte Reha aufkommen
Eine Reha müssen Patienten in der Regel nicht selbst bezahlen. Das gilt auch, wenn die Maßnahme nicht dazu führt, dass ein Patient wieder arbeiten kann. Denn andere Gründe können eine Reha und damit eine Kostenübernahme ebenfalls rechtfertigen.
Die Stillzeit frischgebackener Mütter ist von mangelnden Schlaf- und Erholungsphasen geprägt. Mit dem Stillen an sich hat das Phänomen der Vergesslichkeit jedoch nichts zu tun.
Ein Umzug kann ins Geld gehen. Doch es gibt eine gute Nachricht: Unter bestimmten Voraussetzungen mindern die Kosten die Steuerlast. Das gilt zum Beispiel, wenn der Umzug aus gesundheitlichen Gründen erfolgt.
Lernen will gelernt sein: Beim Büffeln für die Schule können Eltern ihren Kindern helfen. Doch sie sollten dabei nicht ungeduldig werden. Folgende Tricks bringen das Kind näher ans Ziel.
Der Mobilitätsmarkt ist in Bewegung: Die Carsharing-Anbieter Car2Go und DriveNow fassen ihre Dienste zusammen, das Bundesverkehrsministerium will Hürden für neue Anbieter weiter abbauen. Wer steht aktuell auf dem umkämpften Markt?
Der Hund hustet und schnauft, die Katze frisst nicht. All das sind Anzeichen für eine Erkältung bei den Vierbeinern. Wann man zum Arzt sollte und wie man dem Tier selbst helfen kann.
Je intensiver eine Beziehung ist, desto mehr beeinflusst sie das Leben. Wir verändern uns mit dem Partner, passen uns an. Umso tiefer ist der Sturz nach einem Ende. Aber ist es wirklich das Ende? Lassen sich gescheiterte Partnerschaften nicht auch …