- az-online.de
- Politik
Bilder von der Wahl des Bundespräsidenten
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Berlin - Bilder von der Wahl des Bundespräsidenten
1 / 67Christian Wulff ist neuer Bundespräsident. © dpa2 / 67Christian Wulff bedankt sich für die Wahl. © dpa3 / 67Die Koalition bejubelt Wulff nach neun Stunden Wahl-Krimi. © dpa4 / 67Erleichterung bei der Kanzlerin: Angela Merkel und Christian Wulff. © dpa5 / 67CSU-Chef Horst Seehofer und Wulff. © dpa6 / 67Der unterlegene Kandidat Joachim Guack gratuliert dem neuen Bundespräsidenten. © dpa7 / 67FDP-Chef und Vizekanzler Guido Westerwelle gratuliert Christian Wulff. © dpa8 / 67Angela Merkel hat Christian Wulff als erste zur Wahl zum Bundespräsidenten gratuliert. © dpa9 / 67Christian Wulff umarmt seine Frau Bettina. © dpa10 / 67Das Ehepaar Wulff freut sich und wird ins Schloss Bellevue nach Berlin einziehen. © dpa11 / 67Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer (l-r), Präsidentschaftskandidat Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) und Außenminister Guido Westerwelle warten auf den dritten Wahlgang am Mittwoch (30.06.2010) während der Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin. © dpa12 / 67Präsidentschaftskandidat Joachim Gauck steht beim dritten Wahlgang am Mittwoch (30.06.2010) während der Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin auf der Besuchertribüne. © dpa13 / 67Präsidentschaftskandidat Christian Wulff (l) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) stehen vor dem dritten Wahlgang am Mittwoch (30.06.2010) während der Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin vor einer leeren Urne. © dpa14 / 67Der Präsidentschaftskandidat Christian Wulff (l) wartet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) auf den dritten Wahlgang am Mittwoch (30.06.2010) während der Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin. © dpa15 / 67Oskar Lafontaine von Die Linke (r) unterhält sich mit dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer, dem Präsidentschaftskandidaten der Koalition Christian Wulff und Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) vor dem dritten Wahlgang. © dpa16 / 67Bundeskanzlerin Angela Merkel, Präsidentschaftskandidat Christian Wulff (beide CDU) und der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer warten auf den Beginn des dritten Wahlgangs. © dpa17 / 67Joachim Gauck, und seine Lebensgefährtin, die Journalistin Daniela Schadt, verfolgen den dritten Wahlgang. © dpa18 / 67Vor Beginn des dritten Wahlganges wird die Frau des Kandidaten von Union und FDP, Bettina Wulff, im Plenarsaal des Bundestages in Berlin von einem Sonnenstrahl gestreift. © dpa19 / 67Nach der Verkündung des Ergebnisses des zweiten Wahlganges wird Joachim Gauck (M), Kandidat von SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, im Plenarsaal des Bundestages in Berlin beklatscht. Neben ihm sitzen der SPD Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier (l) und in der Reihe dahinter Klaus Wowereit (l-r), Kurt Beck, Manuela Schwesig und Andrea Nahles. © dpa20 / 67Der Präsidentschaftskandidat von SPD und Grünen, Joachim Gauck (2.v.r-l) nimmt am Mittwoch (30.06.2010) nach der Bekanntgabe des Ergebnisses im zweiten Wahlgang die Glückwünsche der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Marianne Birthler, von Wolfgang Thierse und dem Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) entgegen. © dpa21 / 67Präsidentschaftskandidat Christian Wulff (l) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) nach der Bekanntgabe des Ergebnisses im zweiten Wahlgang. © dpa22 / 67Der Kandidat von CDU und FPD, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU - M), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer unterhalten sich nach der Bekanntgabe der Ergebnisse zum zweiten Wahlgang. © dpa23 / 67Roland Koch (l-r), Bundeskanzlerin Angela Merkel, Jürgen Rüttgers und der Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten, Christian Wulff (alle CDU) unterhalten sich nach dem zweiten Wahlgang. © dpa24 / 67Der Kandidat von CDU und FPD, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU), und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) warten am auf die Bekanntgabe des Ergebnisses zum zweiten Wahlgang. Wulff erreichte auch im zweiten Wahlgang nicht die erforderliche Mehrheit. © dpa25 / 67Präsidentschaftskandidat von SPD und Grünen, Joachim Gauck, fasst sich nach der Bekanntgabe der Ergebnisse zum zweiten Wahlgang an die Nase. Es wurde ein dritter Wahlgang nötig. © dpa26 / 67Eine Saaldienerin räumt nach der Bekanntgabe der Ergebnisse des zweiten Wahlganges die Stuhlreien auf. © dpa27 / 67Dicht gedrängt stehen Mitglieder der CDU nach dem zweiten Wahlgang zusammen. © dpa28 / 67Angela Merkel gibt im zweiten Wahlgang ihre Stimme ab. © dpa29 / 67Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt. © dpa30 / 67CSU-Ehrenvorsitzender und Bayern Ey-Ministerpräsident Edmund Stoiber bei der Stimmabgabe. © dpa31 / 67Nach der Verkündung des ersten Wahlganges: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der Kandidat von CDU, CSU und FDP für das Amt des Bundespräsidenten Christian Wulff (CDU). © dpa32 / 67Die Frau des Kandidaten der Union und FDP, Bettina Wulff (l) und die Tochter aus der ersten Ehe Wulffs, Annalena. © dpa33 / 67Sängerin Petra Zieger liest während der Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin nach ihrer Stimmabgabe Zeitung. © dpa34 / 67Sängerin Petra Zieger liest am Mittwoch (30.06.2010) während der Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin nach ihrer Stimmabgabe Zeitung. © dpa35 / 67Luc Jochimsen, Kandidatin der Linken. © dpa36 / 67Saaldiener mit den Wahlzetteln. © dpa37 / 67Saaldiener mit den Wahlzetteln. © dpa38 / 67Der Sänger der Band "Die Prinzen" Sebastian Krumbiegel posiert während einer Pause der Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin am Rednerpult für ein Erinnerungsfoto. © dpa39 / 67Kanzlerin Angela Merkel mit ihrem Wahlzettel. © dpa40 / 67Der Präsidentschaftskandidat von SPD und Grünen, Joachim Gauck, steht neben der Frau des schwarz-gelben Kandidaten Wulff, Bettina Wulff. © dpa41 / 67Der Präsidentschaftskandidat und niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) unterhält sich mit dem niedersächsischen CDU-Fraktionsvorsitzenden David McAllister. © dpa42 / 67Der Präsidentschaftskandidat der schwarz-gelben Koalition Christian Wulff (M) applaudiert neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU). © dpa43 / 67Bilder von der Bundesversammlung © dpa44 / 67Fotografen im Reichstag. © dpa45 / 67Lange Gesichter bei (von links) Bundeskanzlerin Angela Merkel, Präsidentschaftskandidat Christian Wulff (beide CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer. © dpa46 / 67Der Präsidentschaftskandidat von SPD und Grünen, Joachim Gauck und die Frau des Kandidaten der schwarz-gelben Koalition Wulff, Bettina Wulff stehen am Mittwoch vorder Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin auf der Besuchertribüne. © dpa47 / 67Der Präsidentschaftskandidat der schwarz-gelben Koalition, Christian Wulff (M, CDU), gibt in der Bundesversammlung in Berlin seine Stimme ab. © dpa48 / 67Einige Zuschauer sitzen am Mittwoch in Hamburg vor einer Großbildleinwand, auf der die Wahl des Bundespräsidenten übertragen wird. © dpa49 / 67Das Mitglied der Bundesversammlung, Sebastian Krumbiegel von den Prinzen kommt am Mittwoch zur Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Berlin. © dpa50 / 67Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gibt im Reichstag ihre Stimme ab. Mutmaßlich für Christian Wulff. © apn51 / 67Ein Blick auf die Bundesversammlung © apn52 / 67Der Kandidat von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fuer die Bundespräsidentenwahl, Joachim Gauck, Mitte, und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt während der Bundesversammlung im Bundestag in Berlin. © apn53 / 67Der Kandidat von CDU/CSU und FDP für die Bundespräsidentenwahl, Christian Wulff (CDU), links, und Außenminister und Vizekanzler Guido Westerwelle (FDP) während der Bundesversammlung im Bundestag in Berlin. © apn54 / 67Der Präsidentschaftskandidat der schwarz-gelben Koalition, Christian Wulff (CDU), ist am Mittwoch in Berlin vor der Wahl des Bundespräsidenten während eines Interviews auf einer Videowand vor dem Reichstag in Berlin zu sehen. © dpa55 / 67Der Kandidat der Union und FDP, Christian Wulff (2.v.l), mit seiner Ehefrau Bettina (l) und seiner Tochter Annalena, spricht am Mittwoch in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin mit dem Kandidaten von SPD und Grünen, Joachim Gauck, rechts hinter ihm seine Freundin Daniela Schadt. © dpa56 / 67Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt am Mittwoch in Berlin zur Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung. © dpa57 / 67Die Präsidentschaftskandidatin der Linken, Luc Jochimsen, kommt am Mittwoch zum ökumenischen Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Die Bundesversammlung soll heute den neuen Präsidenten wählen. © dpa58 / 67Die Präsidentschaftskandidatin der Linken, Luc Jochimsen, kommt am Mittwoch zum ökumenischen Gottesdienstes in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin. © dpa59 / 67Der Kandidat der SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin, die Journalistin Daniela Schadt, nehmen am Mittwoch am ökumenischen Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin teil. © dpa60 / 67Der Kandidat von CDU und FPD, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU), seine Frau Bettina Wulff und Annalena, seine Tochter aus erster Ehe, kommen am Mittwoch zum ökumenischen Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin. © dpa61 / 67Der Kandidat der SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, Joachim Gauck (l-r), Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, Bettina Wulff und der Kandidat von CDU und FPD, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU), nehmen am Mittwoch am ökumenischen Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin teil. © dpa62 / 67Der Kandidat von CDU und FPD für das Amt des Bundespräsidenten, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU), seine Frau Bettina Wulff und Annalena (r), seine Tochter aus erster Ehe, erwarten den Beginn des ökumenischen Gottesdienstes in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin. © dpa63 / 67Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) begrüßt am Mittwoch (30.06.2010) den Kandidaten von CDU und FPD, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU), und seine Frau Bettina Wulff vor Beginn des ökumenischen Gottesdienstes in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin teil. © dpa64 / 67Der Kandidat der SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin, die Journalistin Daniela Schadt, nehmen am Mittwoch am ökumenischen Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin teil. © dpa65 / 67Der Kandidat der SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, Joachim Gauck (l-r), Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nehmen am Mittwoch am ökumenischen Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin teil. © dpa66 / 67Der Kandidat von CDU und FPD für das Amt des Bundespräsidenten, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU), seine Frau Bettina Wulff und Annalena (r), seine Tochter aus erster Ehe, erwarten den Beginn des ökumenischen Gottesdienstes in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin. © dpa67 / 67Gaucks Lebensgefährtin Daniela Schadt (l-r), der Kandidat der SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, Joachim Gauck, Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, Bettina Wulff und der Kandidat von CDU und FPD, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU), nehmen am Mittwoch am ökumenischen Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin teil. Die Bundesversammlung soll heute den neuen Präsidenten wählen. © dpa