Politik – Archiv

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Teilen der Erde keine Selbstverständlichkeit. UN-Generalsekretär António Guterres fordert deshalb von den Mitgliedstaaten konkretes Handeln.
Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht
Wende im Ukraine-Krieg? Putins Verbündete sollen von der Krim fliehen – Kiew spricht von Rückeroberung

Wende im Ukraine-Krieg? Putins Verbündete sollen von der Krim fliehen – Kiew spricht von Rückeroberung

Der Befehlshaber der ukrainischen Bodentruppen deutet einen Gegenangriff an. Präsident Selenskyj fordert die Lieferung moderner Kampfjets. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Wende im Ukraine-Krieg? Putins Verbündete sollen von der Krim fliehen – Kiew spricht von Rückeroberung

Ukraine-Krieg: Russischen Truppen geht „die Luft aus“

Russlands Vormarsch im Ukraine-Krieg gerät ins Stocken. Die Verluste häufen sich. Kiew arbeitet bereits am Gegenschlag. Der News-Ticker.
Ukraine-Krieg: Russischen Truppen geht „die Luft aus“

Biden verkündet Asyleinigung mit Kanada

Lange hat sich Biden Zeit gelassen, den großen Nachbar im Norden zu besuchen. Jetzt ist es so weit - und der US-Präsident und der kanadische Premier Trudeau nähern sich bei einem Streitpunkt an.
Biden verkündet Asyleinigung mit Kanada

„Unfreundlicher Akt“: Russland erhebt schweren Vorwurf gegen Slowakei

Die Ukraine ist entschlossen: Die Krim soll zurückerobert werden. Doch lässt sich diese harte Haltung auch langfristig durchhalten? Die USA haben Zweifel.
„Unfreundlicher Akt“: Russland erhebt schweren Vorwurf gegen Slowakei

Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Putin setzt auf Uralt-Panzer

Die Verluste von Russland im Ukraine-Krieg sind exorbitant hoch. Erneut sollen mehr als 900 Soldaten binnen 24 Stunden gefallen sein. Der News-Ticker.
Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Putin setzt auf Uralt-Panzer

Ex-Präsident Medwedew droht mit Raketen auf Berlin

1500 Panzer will Russland in diesem Jahr produzieren. Sollte Putin in Deutschland festgenommen werden, droht Russlands Ex-Präsident, Bomben auf Berlin abzufeuern.
Ex-Präsident Medwedew droht mit Raketen auf Berlin

Putin hat mit Ukraine-Krieg „eigenes Todesurteil unterschrieben“

Angesichts des Ukraine-Kriegs regt sich in Russland der Widerstand – insbesondere gegen Putin. Das glaubt zumindest die Ehefrau eines inhaftierten Oppositionellen.
Putin hat mit Ukraine-Krieg „eigenes Todesurteil unterschrieben“

„Reißen Sie sich zusammen“ – Söder legt sich in KZ-Gedenkstätte Dachau mit SPD-Politiker an

Bayerns Ministerpräsident Söder sorgt bei einer Veranstaltung im Dachauer KZ laut einem Bericht für Unmut. Ihm wird vorgeworfen, das Event für den Wahlkampf genutzt zu haben.
„Reißen Sie sich zusammen“ – Söder legt sich in KZ-Gedenkstätte Dachau mit SPD-Politiker an

Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Zeitenwende? Eigentlich soll alles so bleiben, wie es ist: Der Kiewer Wissenschaftler hält Deutschland und EU in seinem Essay den Spiegel vor.
Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Warnstreik: Viele Schüler können zu Hause bleiben

Busse, Züge und Co. stehen am Montag in weiten Teilen Deutschlands still. In einigen Bundesländern gibt es deshalb Sonderregeln für Schüler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen müssen.
Warnstreik: Viele Schüler können zu Hause bleiben

Verbände fordern planbare Wissenschafts-Karrieren

Sechs Jahre lang können Wissenschaftler nach ihrer Promotion bislang befristet beschäftigt werden. Das Bildungsministerium will das deutlich verkürzen - das ruft Kritik auf den Plan.
Verbände fordern planbare Wissenschafts-Karrieren

Italiens Regierungschefin Meloni jagt Berlusconi die Wähler ab

Nach fünf Monaten im Amt beweist Giorgia Meloni Führungsstärke.
Italiens Regierungschefin Meloni jagt Berlusconi die Wähler ab

Wegweisendes Urteil: „Reichsbürger“ muss in Haft

Kurz vor dem Urteil will der angeklagte „Reichsbürger“ im Saal Qigong-Übungen zeigen. Über sein Opfer verliert er kein Wort. Für die Bundesanwaltschaft ist das Urteil „wegweisend“ im Umgang mit der Szene.
Wegweisendes Urteil: „Reichsbürger“ muss in Haft

AfD-Aus in Bremen: „Leute mit Problemen im Sozialverhalten“

Nach Streit um Kandidatenliste: Die AfD wird nicht bei der Bremen-Wahl dabei sein. Ein Politologe ordnet ein, wer davon profitieren könnte.
AfD-Aus in Bremen: „Leute mit Problemen im Sozialverhalten“

AfD-Listen für Bremen-Wahl endgültig abgelehnt

Es ist amtlich: Die AfD wird bei der anstehenden Bürgerschaftswahl im Wahlbereich Bremen nicht auf dem Wahlzettel zu finden sein.
AfD-Listen für Bremen-Wahl endgültig abgelehnt

Bankenbeben: EU will Finanzmärkte beruhigen

Plötzlich ist sie wieder da, die Sorge um den Bankensektor. Die Schieflage von Banken in den USA und der Schweiz erschüttert den Finanzmarkt. Sind Finanzinstitute in der EU wirklich sicher?
Bankenbeben: EU will Finanzmärkte beruhigen

US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an

Die in Syrien stationierten US-Truppen sollen vor allem den Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützen. Auf einen mutmaßlich iranischen Angriff reagiert US-Präsident Biden dennoch umgehend.
US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an

Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist

Tausende Kilometer entfernt und doch ganz nah: Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für Afrika sind enorm – werden aber kaum beachtet. Experten beurteilen die politischen Folgen.
Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist

Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg erhoben

Versuchter Betrug und Geldwäsche lautet die Anklage gegen Michael Ballweg. Der „Querdenken“-Initiator soll über eine Million bei seinen Anhängern eingesammelt und einen Teil für sich verwendet haben.
Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg erhoben

Proteste in Frankreich: Feuer im Rathaus - King Charles sagt Besuch ab

Proteste gegen die Rentenreform führen in vielen Städten Frankreichs zu Ausschreitungen. King Charles III. mus seinen Staatsbesuch absagen. Der News-Ticker.
Proteste in Frankreich: Feuer im Rathaus - King Charles sagt Besuch ab

Proteste während Netanjahu-Besuch in London

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in London. Doch hinter den Absperrungen formiert sich schnell Protest.
Proteste während Netanjahu-Besuch in London

Wegner und Giffey: Klimaneutralität bis 2030 nicht möglich

Die Wunsch-Koalitionäre in Berlin, CDU-Landeschef Kai Wegner und die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey, sind sich einig: Beide erklären, die Hauptstadt könne nicht bis 2030 klimaneutral werden.
Wegner und Giffey: Klimaneutralität bis 2030 nicht möglich