Ukraine-Krieg basiert auf „Flut von Lügen“: Briten mit neuen Sanktionen - auch gegen „Schlächter von Mariupol“
Laut Russland gab es bislang keinen Durchbruch bei den Ukraine-Verhandlungen - doch die Gespräche gehen weiter. Selenskyj appelliert an den Westen. News-Ticker.
EU-China-Gipfel: Wer steht auf der „falschen Seite“?
Trotz Ukraine-Kriegs gibt es keine Kritik aus China oder Indien an Russland. Peking schiebt sogar Europäern und Amerikanern die Schuld zu. Was werden von der Leyen & Co. am Freitag Xi Jinping entgegnen?
Diskussion um geplante Lockerungen bei Corona-Quarantäne
Im Kampf gegen die Pandemie dreht die Politik gerade an mehreren Stellschrauben. Ab Sonntag fallen viele Alltagsbeschränkungen weg, auch bei der Quarantäne wird nachjustiert. Das Echo ist durchwachsen.
Nato-Staaten gaben Milliardensummen für Verteidigung aus
Russlands Krieg gegen die Ukraine dürfte zu einem Booster für die Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten werden. Nach neuen Zahlen für 2021 ist der Abstand zwischen Ost und West aber jetzt schon riesig.
Entscheidung über Ofarim-Anklage in einigen Wochen
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Gil Ofarim wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung angeklagt. Die Entscheidung über die Zulassung der Klage wird noch einige Zeit auf sich warten lassen.
Bewegung bei der Corona-Impfpflicht: Lauterbach rechnet schon bald mit Kompromiss
Lauterbach dringt immer wieder auf eine Corona-Impfpflicht. Doch noch ist unklar, ob sie kommt. Vor der Abstimmung zeichnet sich noch ein Kompromiss ab.
Ukraine-Krieg: Putin-Rückzug ein Bluff? USA erwarten plötzlich Großoffensive
Russland verspricht nach neuen Verhandlungen, sich aus dem Norden der Ukraine zurückzuziehen. Doch es könnte auch ein großer Bluff sein: Die USA erwarten stattdessen eine Großoffensive.
Seit Montag gilt in Teilen Shanghais für Millionen Menschen ein Lockdown. Doch eine Besserung der Lage scheint angesichts steigender Infektionszahlen noch immer nicht in Sicht.
Zehntausende sind immer noch in verzweifelter Lage in der belagerten ukrainischen Hafenstadt Mariupol. Immer wieder scheiterte die Evakuierung. Kann es diesmal klappen?
Irritierender Auftritt bei „Maischberger“: Lafontaine nennt Putin, aber auch Biden einen „Kriegsverbrecher“
Scholz sprach von einer „Zeitenwende“, die Putins Krieg mit Invasion in der Ukraine ausgelöst habe. Maischberger geht der Frage nach: Was bedeutet das?
Ukraine-Krieg: Weniger Geflüchtete kommen nach Polen – für Unternehmen nicht nur ein „Wartesaal“
Seit einigen Tagen flüchten deutlich weniger Menschen vor dem Ukraine-Krieg nach Westen. In Polen nimmt die Bedeutung des ukrainischen Unternehmertums zu.
Putsch gegen Putin? Russische Eliten schmieden offenbar Pläne
Angesichts der prekären Lage im Land soll die russische Elite den Sturz von Wladimir Putin planen. Als Nachfolger soll ein Vertrauter Putins installiert werden.
Verhandlungs-Durchbruch? Kreml kündigt „Vertrag“ an – Lawrow zu Verhandlungen in China
Die Ukraine und Russland haben sich in Istanbul getroffen - ob Versprechen eingehalten werden, ist aber fraglich. Der News-Ticker zu den Verhandlungen.
In Gefangenenlagern in Syrien befinden sich immer noch deutsche Kinder, deren Mütter sich einst der IS-Terrormiliz anschlossen. Jetzt bringt die Bundesregierung fast 30 von ihnen in Sicherheit.