Söder schwärmt auf CDU-Parteitag von Merkel: „Sie hält uns zusammen“ - und zieht dann herben Corona-Vergleich
Der digitale CDU-Parteitag soll einen neuen Vorsitzenden hervorbringen. Während der zweitägigen Veranstaltung richten auch Angela Merkel und Markus Söder ein paar Grußworte an die Partei.
CDU-Vorsitz: Wird Armin Laschet neuer Parteichef? Immer mehr prominente Unterstützer
Die CDU wählt einen neune Parteivorsitzenden: Armin Laschet konnte zuletzt an Fürsprechern gewinnen. Reicht es zum Sieg gegen Friedrich Merz und Norbert Röttgen? Alle Informationen im News-Ticker.
Norbert Röttgen: Als früherer Außenseiter rechnet er sich nun gute Chancen aus - „Ich bin kein Lager“
Norbert Röttgen will demnächst die Bezeichnung „CDU-Vorsitzender“ tragen. Am Samstag spricht er zu den Delegierten. Als Außenseiter in dem Rennen sieht er sich nicht mehr.
Laschet, Merz oder Röttgen - wer wird neuer CDU-Chef? An diesem Samstag wird es feststehen. Es geht um eine Richtungsentscheidung für die Union. Und möglicherweise auch für ganz Deutschland.
Bidens Amtseinführung: FBI warnt, 20.000 Soldaten im Einsatz - dann meldet sich Trump zu Wort
Die Stürmung des Kapitols hat die Vereinigten Staaten geschockt. In radikalen Online-Foren deutete sich der Gewalt-Exzess bereits früher an. Tausende Nationalgardisten sind bereits in Washington.
Lieferverzögerungen bei Pfizer für Corona-Impfstoff
Pfizer kann in den nächsten drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Corona-Impfstoff nicht liefern. In der EU löst die Mitteilung Besorgnis aus.
Moskau verlässt Abkommen über militärische Beobachtungsflüge
Militärische Beobachtungsflüge zwischen Nato-Staaten und Russland gelten seit Ende des Kalten Krieges als wichtige vertrauensbildende Praxis. Die USA machen aber nicht mehr mit. Bis zuletzt hing alles an Russland - ohne die Atommacht wird das …
Aus für niederländische Regierung: Rechtsstaat versagte
Zehntausende Eltern wurden als Betrüger dargestellt und in hohe Schulden gestürzt. Jetzt zieht die Regierung die unvermeidliche Konsequenz. Doch mehr als ein Symbol ist es nicht.
FBI besorgt über Gewaltpotenzial rund um Biden-Vereidigung
Genau dort, wo in der vergangenen Woche ein wütender Mob tobte, soll in wenigen Tagen der künftige US-Präsident vereidigt werden. Die Sicherheitsbehörden gehen vielen Hinweisen auf mögliche Nachahmeraktionen nach. Was davon ist nur Gerede? Was ist …
Kein höherer Rundfunkbeitrag: DRadio kündigt Tarifverträge
Vorerst wird der Rundfunkbeitrag nicht steigen. Ein Verfahren läuft beim Bundesverfassungsgericht, eine Entscheidung ist nicht absehbar. Folgen gibt es aber jetzt schon beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
CDU-Finale: Friedrich Merz preist sich als Erneuerer - Partei-Größe äußert intern klaren Wahl-Plan
Auf dem 33. Parteitag der CDU wird ein neuer Bundesvorstand und Parteivorsitzender gewählt. Friedrich Merz kandidiert erneut für diesen Posten – diesmal mit Erfolgschancen.
Kim Jong Un gibt mit „mächtigster Waffe der Welt“ an - Schwester liefert bemerkenswerten Auftritt
Bei einer Militärparade präsentierte Nordkorea eine neue Waffe. Beobachter:innen schätzen dies als beunruhigendes Signal an Biden ein. Und die Schwester des Diktators attackiert Südkorea.
„Risse im CSU-Gebäude“: Dobrindt lässt beim Maut-Debakel aufhorchen - wird es jetzt eng für Scheuer?
Mitten in der Nacht sagt Ex-Minister Dobrindt im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut aus. Zu Nachfolger Andreas Scheuer äußert sich Dobrindt kühl. Die Opposition sieht „Absetzbewegungen“.
Spahn gibt großes Versprechen an alle Bürger - zu entscheidender Impf-Frage schweigt er
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußerte sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung. Zuvor gibt es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD.
Impeachment: Trump erlebt „republikanische Peitsche“ - und selbst mit Anwalt Giuliani fliegen die Fetzen
Das Trump-Impeachment wurde im Repräsentantenhaus erfolgreich eingeleitet. Donald Trump ist zunehmend isoliert. Und eine mächtige Republikanerin legt sich fest.
Deutschland vor Corona-Einschnitt: Neue Merkel-Pläne durchgesickert - CDU denkt an „ganz harten Lockdown“
Der aktuelle Corona-Lockdown könnte nun nicht nur verlängert, sondern auch massiv verschärft werden. Angela Merkel prüft offenbar einschneidende neue Regeln.
Neiddebatte: Merz attackiert Scholz – und erntet Shitstorm
Olaf Scholz (SPD) will die Corona-Schulden mit einer Reichensteuer finanzieren. Doch Unionspolitiker Friedrich Merz nennt das „Neidsteuer“ und löst ein Twitter-Gewitter aus.
Vor CDU-Showdown: Laschet gewinnt mächtige Unterstützer für sich - Bouffier mahnt schon jetzt
Wer wird CDU-Chef? Die Antwort gibt es am Wochenende - doch noch scheint sie völlig offen. Klar ist nur: Vor allem Friedrich Merz löst heftige Emotionen bei Anhängern und Gegnern aus.
Trump-Impeachment offiziell eingeleitet! Top-Republikaner mit weitreichendem Statement - „trägt Verantwortung“
Die Demokraten haben im US-Repräsentantenhaus eine Resolution eingebracht, um ein Amtsenthebungsverfahren gegen den abgewählten Präsidenten Donald Trump einzuleiten.