Putin setzt aktualisierte Sicherheitsstrategie in Kraft
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat mit seiner Unterschrift eine aktualisierte Sicherheitsstrategie der Atommacht in Kraft gesetzt.
Griechenland wirft Türkei «Bombardement» mit Flüchtlingen vor
Kein Ende des Flüchtlingszustrom in der Ägäis: Tausende kommen täglich aus der Türkei nach Griechenland. Dort wächst die Kritik, weil die Zahl der Migranten trotz einer Übereinkunft der EU mit Ankara weiter hoch ist.
Todesurteile für Mörder von Blogger in Bangladesch
Dhaka (dpa) - Ein Gericht in Bangladesch hat zwei Männer für den Mord an einem Blogger im Jahr 2013 zum Tode verurteilt. Die beiden Studenten seien von einer lokalen islamistischen Gruppe radikalisiert worden und hätten Ahmed Rajib Hyder erstochen, …
BA-Chef Weise verteidigt niedrige Jobhürden für Flüchtlinge
Nürnberg - In Deutschland dürfen Flüchtlinge bereits nach drei Monaten arbeiten. Das Land hat damit europaweit die niedrigsten Jobhürden für Asylsuchende. Das sei ein Fehlanreiz, glauben manche. Bundesagentur-Chef Weise hält dagegen.
Asylanträge von Syrern werden wieder einzeln geprüft
Berlin - Kanzlerin Merkel will die Zahl der Flüchtlinge 2016 spürbar verringern. Dabei spielt auch der Sicherheitsgedanke eine Rolle. Eine Maßnahme soll gleich zum neuen Jahr umgesetzt werden.
Berlin (dpa) - Mitglieder privater Krankenversicherungen gehen laut einer Studie seltener zum Arzt als Versicherte gesetzlicher Krankenkassen. Privat Versicherte ließen sich demnach im Schnitt 4,6 mal pro Jahr untersuchen, gesetzlich Versicherte 6,1 …
Hannover - Die USA sind das Partnerland der nächsten Hannover Messe. Ein wichtiges Schaufenster für die US-Wirtschaft - wie der nun angekündigte prominente Besucher unterstreicht.
Amazon spendet Erlös aus Pegida-Hymne an Flüchtlinge
München (dpa) - Der Online-Händler Amazon will nach eigenen Angaben seine Einnahmen aus dem Verkauf der sogenannten Pegida-Hymne an Flüchtlinge spenden.
Polens Parlament beschließt umstrittene Medienreform
Warschau - Die polnische Regierungspartei will Polens Mediensystem umbauen. Eilig stimmen die Parlamentsabgeordneten für die dafür notwendige Gesetzesänderung. Journalisten- und Medienverbände schlagen Alarm. Die EU-Kommission ist besorgt.
Polens Parlament beschließt umstrittene Medienreform
Warschau - Die polnische Regierungspartei will Polens Mediensystem umbauen. Eilig stimmen die Parlamentsabgeordneten für die dafür notwendige Gesetzesänderung. Die EU-Kommission ist besorgt.
Berlin - Seit Monaten gehen Gerüchte um, dass die Flüchtlinge Infektionskrankheiten einschleppen und das Gesundheitssystem belasten könnten. Damit räumt Ärztepräsident Montgomery auf.
Hannover - Die USA sind das Partnerland der nächsten Hannover Messe. Ein wichtiges Schaufenster für die US-Wirtschaft - wie der nun angekündigte prominente Besucher unterstreicht.
Philippinen: Zehn mutmaßliche Abu-Sayyaf-Rebellen getötet
Manila (dpa) - Philippinische Truppen haben zehn mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Rebellengruppe Abu Sayyaf getötet. Auch ein Soldat sei bei dem Feuergefecht auf der rund 1000 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila gelegenen Insel Jolo ums …
Merkel und Gabriel mahnen zu Einigkeit gegen Fremdenhass
Es ist der zentrale Appell der Regierungsspitze an die Bürger für das neue Jahr: Stellt Euch trotz der Schwierigkeiten wegen der vielen Flüchtlinge gegen die rechtsextremen Demagogen. Ob das Signal wirkt?
Ab Neujahr: Asylbewerber werden wieder persönlich geprüft
Berlin - Alle Asylbewerber müssen sich in Deutschland einem Bericht zufolge ab dem 1. Januar wieder einer ausführlichen Einzelfallprüfung mit persönlicher Anhörung unterziehen.
Berlin - In ihrer Neujahrsrede verbreitet Bundeskanzlerin Angela Merkel vor allem eins: Zuversicht, dass die anstehenden Probleme gelöst werden können.
Metropolen verstärken Sicherheitsmaßnahmen zu Silvester
Die Gefahr weiterer islamistischer Anschläge schwebt wie ein Damoklesschwert über europäischen Großstädten. Konkrete Warnungen für die Silvesterfeiern gibt es nicht. Wegen einer hohen abstrakten Gefährdung haben Sicherheitsbehörden die Vorkehrungen …
Zwei Drittel rechnen 2016 mit Anschlag in Deutschland
Seit den Anschlägen von Paris ist auch in Deutschland die Angst vor Terror gestiegen. Auf den Weihnachtsmärkten blieb es ruhig. Für viele Bürger ist die Gefahr damit nicht vorüber. Bei der großen Silvester-Feier in Berlin sorgen mehr Polizisten für …