Berlin - Dass auch Deutschland vom Ausspähprogramm der USA betroffen ist, galt seit den Enthüllungen des US-Informanten Snowden als sicher. Erst jetzt aber wird das ganze Ausmaß sichtbar. Deutsche Politiker reagieren empört.
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat an junge Menschen in den südeuropäischen Krisenstaaten appelliert, eine Berufsausbildung in Deutschland zu machen.
Pretoria - US-Präsident Barack Obama setzt am Sonntag seinen Südafrika-Besuch fort. Er reist nach Kapstadt weiter. Auf ein Treffen mit Nelson Mandela muss er allerdings verzichten.
Halle - Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, hat die umstrittenen Steuerpläne ihrer Partei im Falle eines Erfolges bei der Bundestagswahl verteidigt.
Saarbrücken - SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück setzt auf eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl. Ziel müsse es sein, den „grottenschlechten“ Wert von 70,8 Prozent von 2009 auf 78 Prozent zu steigern.
Berlin - Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) hat sich nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen 31-Jährigen für den Einsatz von Elektroschock-Pistolen ausgesprochen.
Berlin - Klare Absage an eine Ampelkoalition: Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat einem Bündnis mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl im Herbst eine Abfuhr erteilt.
Kairo - Mit Großdemonstrationen will eine Protestbewegung in Ägypten den islamistischen Präsidenten Mursi am Jahrestag seines Amtsantritts zu Fall bringen. Ausländer verlassen in Scharen das Land. Drei Menschen sterben.
Berlin - Kaum ein Radler kennt diese Pflicht: Wiegt das Rad mehr als elf Kilo, muss es einen Dynamo haben. Batterielampe? Bußgeld! Vielen gilt diese Regelung als unzeitgemäß - und könnte bald der Geschichte angehören.
Berlin - Erst Anfang Juni wurde der lange Streit über das Jahressteuergesetz 2013 beigelegt. Viele der Neuregelungen treten nun zum 30. Juni beziehungsweise 1. Juli in Kraft. Hier eine Auswahl:
San Francisco - Kaum hatte ein Berufungsgericht gleichgeschlechtliche Ehen in Kalifornien legalisiert, rannten die ersten Paare zu den Standesbeamten. Unter den Hochzeitern waren auch die erfolgreichen Kläger.
Brüssel - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Manager der Anglo Irish Bank scharf kritisiert, die deutsche Anleger als "Scheißdeutsche" verhöhnten und Milliarden erschwindelten.
Washington - Eine US-Schauspielerin ist wegen des Versands von Giftbriefen an Präsident Barack Obama und New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg angeklagt worden.
Alexandria - Bei gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Anhängern und Gegnern der regierenden Islamisten ist in der ägyptischen Stadt Alexandria ein Mensch getötet worden.
Pretoria - Nelson Mandela geht es wieder etwas besser. Die Menschen in Südafrika nehmen großen Anteil. Daran ändert auch der langerwartete Besuch von US-Präsident Obama nichts.
Washington - Das US-Verteidigungsministerium hat für Militärangehörige den dienstlichen Zugang zu illegal veröffentlichten Geheimdokumenten über das Internet gesperrt.
Berlin - Die Linken-Abgeordnete Agnes Alpers ist am Freitag im Bundestag nach ihrer Rede zusammengebrochen. Ein Notarzt behandelte sie noch im Plenarsaal.
Berlin - Nach über 35 Jahren Konzentration auf den Salzstock Gorleben hat der Bundestag mit den Stimmen von Union, FDP, SPD und Grünen eine neue Suche nach einem Atommüll-Endlager beschlossen.