USA wollen abgeschossenen „Überwachungsballon“ aus Meer bergen - Verhältnis zu China stark gestört
Nach tagelanger Beobachtung holten US-Kampfjets den „Überwachungsballon“ vom Himmel. Das Verhältnis zwischen den USA und China ist nun schwer belastet. Der News-Ticker.
Selenskyj warnt vor „symbolhafter Aktion“ der Besatzer
Am 24. Februar jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum ersten Mal. Russland könnte sich für vergangene Niederlagen rächen, befürchtet Selenskyj. Mehr Druck sei bereits spürbar.
Ukraine-Verhandlungen: Melnyk fordert „globale Panzer-Koalition“, Litauen sammelt für Verteidigung
Olaf Scholz will Kampfpanzer an die Ukraine liefern und erntet dafür Kritik aus dem Kreml. Die Ukraine ruft zur „globalen Panzer-Koalition“ auf. Der News-Ticker.
Präsidentenwahl auf Zypern wird bei Stichwahl entschieden
Zypern ist seit fast 50 Jahren geteilt. Die Hoffnungen, dieses Problem zu überwinden, schwinden zunehmend. Nun soll bei einer Stichwahl ein neuer Präsident gewählt werden.
Nach Kritik von den Grünen setzt auch die SPD-Bundestagsfraktion den Justizminister unter Druck. Vor allem beim Thema Miete gebe es noch noch „einige Baustellen“. Das Ministerium reagiert.
Wie iranische Staatsmedien berichten, soll das Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei Zehntausende Gefangene begnadigt haben. Doch es gibt Bedingungen.
„Keine Dinger, die platzen“: Augenzeugen filmen Knall bei Abschuss von China-Ballon
Mit einer Rakete holt ein US-Kampfflieger einen mutmaßlichen chinesischen Spionageballon vom Himmel. Der Abschuss wurde von Beobachtern auf Videos festgehalten.
Die CDU will den schwer umstrittenen Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen loswerden. Vor einem offiziellen Antrag auf Parteiausschluss hat dieser nun Gelegenheit zur Stellungnahme.