1. az-online.de
  2. Niedersachsen

Zwei Menschen schwer verletzt – Gaffer stört Rettungskräfte

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Das Fahrzeug landete nach dem Unfall auf dem Dach
Das Fahrzeug landete nach dem Unfall auf dem Dach © Polizei Stade

Bei einem schweren Unfall auf der K27 zwischen Aschhorn und Drochtersenermoor wurden zwei Personen schwer verletzt. Die Polizei musste einen Gaffer stoppen.

Stade – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, 21. März 2023, gegen 15:40 Uhr auf der Kreisstraße 27 zwischen Aschhorn und Drochtersenermoor. Dabei wurden ein 83-jähriger Peugeotfahrer und seine 76-jährige Beifahrerin schwer verletzt.

Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Unfall auf der K27 zwischen Aschhorn und Drochtersenermoor – zwei Personen schwer verletzt

Der Fahrer aus Stade war mit seinem Fahrzeug auf der Kreisstraße von Aschhorn kommend in Richtung Drochtersenermoor unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er prallte im Seitenraum gegen einen Straßenbaum, woraufhin der Wagen auf die Straße zurückgeschleudert wurde und auf dem Dach liegen blieb.

Ein Ersthelfer, der auf die Unfallstelle zukam, befreite die Beifahrerin aus dem Auto und betreute beide Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der Fahrer war jedoch in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von den alarmierten Feuerwehrleuten der Ortswehren Drochtersen, Drochtersermoor und Dornbusch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Die Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst, sicherten das Unfallfahrzeug ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Nachdem die Verletzten versorgt wurden, räumten Einsatzkräfte die Einsatzstelle auf
Nachdem die Verletzten versorgt wurden, räumten Einsatzkräfte die Einsatzstelle auf © Polizei Stade

Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und die Besatzung sowie den Notarzt des Hamburger Rettungshubschraubers Christoph Hansa wurde die Beifahrerin mit schweren Verletzungen in eine Hamburger Klinik geflogen. Der Fahrer wurde ebenfalls mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum eingeliefert.

Gaffer stört Einsatzkräfte – Polizei muss einschreiten

Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme musste die K27 zeitweise voll gesperrt werden, und der Verkehr wurde mit Unterstützung durch die Feuerwehr örtlich umgeleitet. Es kam zu Behinderungen im Verkehr. Der Peugeot wurde bei dem Unfall total beschädigt, der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Vor und beim Eintreffen der Rettungsdienste wurden die Maßnahmen durch eine zunächst unbekannte Person gestört. Der Mann hatte offenbar Fotos von der Unfallsituation und den Verletzten gemacht. Die eingesetzten Polizeibeamten aus Drochtersen nahmen die Personalien des aufgebrachten und uneinsichtigen Mannes auf und forderten ihn auf, die Unfallbilder auf seinem Mobiltelefon zu löschen. Der 39-jährige Transporterfahrer aus Hamburg erhielt einen Platzverweis und muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Im Rahmen der Unfallaufnahme kam der Verdacht auf, dass möglicherweise ein zweites Fahrzeug in den Unfall verwickelt gewesen sein könnte oder eventuell vor dem Unfall von dem Peugeotfahrer überholt worden sein könnte. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zur Fahrweise des Unfallfahrers geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04143-912340 bei der Drochtersener Polizeistation zu melden.

Auch interessant

Kommentare