Lichterglanz und Leckereien lockten tausende Besucher auf die Weihnachtsmärkte

Für Viele sind sie das Schönste in der kalten Jahreszeit: Pünktlich zum ersten Advent öffneten am Wochenende vielerorts die Weihnachtsmärkte wieder ihre Pforten und versorgten die frierenden Besucher mit Punsch und wärmender Suppe. Und irgendwie gehört so ein Wetter ja auch zu einem gelungenen Weihnachtsmarkt dazu.
Dick eingepackt mit Mütze, Schal und Handschuhen trauten sich schließlich fast Alle trotz Minusgraden aus dem Haus, um sich nach ersten Weihnachtsgeschenken und Deko-Ideen umzusehen und bei einem netten Plausch eine Tasse heißen Glühwein zu genießen. Passend zum Anlass fiel am Wochenende auch der erste Schnee, der die festliche Stimmung noch unterstrich.
Lichterglanz in der Bremer Innenstadt
Schlachte Zauber festlich eröffnet
Ein buntes Programm war überall zu finden: Zur Einstimmung auf die Adventszeit gab es neben passender Musik und vielen Leckereien auch Schnitzereien, Baumschmuck und Zipfelmützen an den festlich dekorierten Buden zu bestaunen – oft wurden die Stücke für einen guten Zweck verkauft.
Bassumer Advent
Weihnachtsmarkt in Barnstorf
Der Weihnachtsmann auf hoher See
Ein tolles Highlight für die kleinen Besucher: In vielen Orten nahm sich sogar der Weihnachtsmann kurz Zeit, um auf dem Markt vorbeizuschauen und ließ Kinderaugen strahlen, als er auch noch Leckereien hervorholte, die er an die Kleinen verteilte.
Weihnachtsmarkt in Kirchinteln
Festliche Stimmung in Wildeshausen
Für die ältere Generation galt: Mit der Glühweinmenge steigt auch die Stimmung, und so waren die Märkte auch nach Sonnenuntergang noch gut besucht. Und mit warmen Getränken, gemütlicher Atmosphäre und geselligem Treiben sind sogar Frost und Minusgrade ganz leicht zu verkraften.