Hannover - Die beiden einzigen Drohnen, über die die niedersächsische Polizei seit 2011 verfügt, sind seitdem insgesamt 199-mal im Einsatz gewesen.
176-mal kamen die Drohnen für Aufnahmen von Tat- und Brandorten sowie Fluchtwegen, zur Dokumentation von Verkehrsunfällen sowie bei Hochwasser und Übungen zum Einsatz, teilte das Innenministerium auf eine Landtagsanfrage der FDP mit.
13-mal wurden die Drohnen zur Suche nach vermissten Personen genutzt sowie zehnmal bei Großeinsätzen wie dem Castor-Transport oder dem G7- und G20-Gipfel.
Eine der Drohnen kann inzwischen aufgrund technischer Mängel nicht mehr eingesetzt werden. Nur vier Beamte sind im Einsatz der Drohnen ausgebildet worden.
dpa
Quelle: kreiszeitung.de