1. az-online.de
  2. Niedersachsen

Baby überlebt Horror-Crash unverletzt – Mutter stirbt im Unfallwrack

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Auf der L233 zwischen Velgen und Oetzfelde kollidieren ein Skoda Fabia und VW Touareg. Eine junge Frau stirbt, ihr wenige Wochen altes Baby bleibt wie durch ein Wunder unverletzt.
Beide Fahrzeuge wurden nach dem Unfall komplett zerstört. © Polizei

Tödlicher Unfall zwischen Gut Oetzfelde und Velgen: Zwei Autos kollidieren frontal. Die Mutter eines Babys stirbt vor Ort, Vater und Kind müssen ins Krankenhaus.

Uelzen – Tödlicher Unfall auf der Landstraße 233 zwischen den Orstteilen Gut Oetzfelde und Velgen im Landkreis Uelzen (Niedersachsen). Am Donnerstagnachmittag. 16. März 2023, kam es gegen 16:45 Uhr zu einem „Frontalzusammenstoß“ zweier Fahrzeuge.

Tödlicher Unfall auf der L233: Mutter stirbt, Baby und Vater in Krankenhaus eingeliefert

Ein 25-jähriger Fahrer eines Skoda Fabia wollte in Fahrtrichtung Uelzen einen Traktor mit Anhänger überholen. Während des Überholmanövers kollidierte der Skoda frontal mit einem entgegenkommenden VW Tuareg, der von einem 30-jährigen Mann gefahren wurde.

Durch den die starke Kollision wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Der Skoda ähnelte nach dem Unfall eher einer Metallkugel, als einem Fahrzeug. Der 25-jährige Skoda-Fahrer erlitt schwere Verletzungen.

Eine 27-jährige Frau, die auf der Rückbank des Skoda saß, wurde im Fahrzeugwrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Ebstorf mit Spezialwerkzeug geborgen werden. Sie verstarb noch im Unfallwrack.

Mutter stirbt auf der Rückbank – Kind und Vater in Krankenhaus eingeliefert

Ein im Skoda gesicherter Säugling, dessen Mutter auf der Rücksitzbank verstarb, blieb vermutlich unverletzt, wurde aber vorsorglich von einem Notarzt ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Der Fahrer des VW Tuareg und seine gleichaltrige Beifahrerin blieben unverletzt.

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf über 30.000 Euro. Neben Einsatzkräften der Feuerwehr waren auch mehrere Rettungswagen, Notärzte und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Für die Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen musste die Landesstraße 233 bis in die Abendstunden voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Auch interessant

Kommentare