Montag öffnen Friseure wieder - darum steigt der Preis für Haarschnitt
Das Warten und die schlechten Frisuren haben ein absehbares Ende: Friseure dürfen bereits Anfang März wieder öffnen. Der Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks hält die Entscheidung für längst überfällig. Viele Insolvenzen seien …
Rückkehr in die Schulen: Wann geht es wieder in die Klassenräume?
Der Zickzackkurs in Sachen Schule geht weiter: Die Entscheidung, wann der Präsenzunterricht in Niedersachsen wieder anläuft, verzögert sich. Zum Monatsanfang März ist es jedenfalls noch nicht so weit.
Juhuuu! Osnabrücks „most wanted car“ ist endlich wieder da! 🚗
„Ey Mann, wo is‘ mein Auto?“: Seit Anfang Februar hat ein Mann aus Schüttorf verzweifelt seinen Wagen gesucht, den er für einem Termin in einem Osnabrücker Parkhaus abgestellt hatte. Nun gab es ein Happy End!
Reizthema Corona-Selbsttest: Das Versagen des Jens S. ?
Ab März soll es nun Corona-Schnelltests für Laien geben. Drei Hersteller dürfen dann ihre Selbsttests in Deutschland verkaufen. Dies müssen die Benutzer bei der Auswertung beachten.
Ab 1. März dürfen erste Branchen wieder öffnen. Doch wie steht es um die Kinos? Um auf die geschlossenen Kulturorte aufmerksam zu machen, sollen am Sonntag Kinos erleuchten. Auch in Bremen und Niedersachsen.
Coronavirus in Niedersachsen: Wieder längere Quarantäne in Planung
Die Corona-Maßnahmen und der Lockdown gelten vorerst bis zum 7. März. Impfzentren in Niedersachsen sollen ihre Kapazitäten erhöhen, um den Bedarf der Menschen zu decken. Polizisten kommen beim Piks nun früher dran.
Viele Kita-Beschäftigte fühlen sich weiterhin nicht ausreichend vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die niedersächsischen Einrichtungen eine Teststrategie.
Lockdown-Ende in Sicht: Wann öffnen Geschäfte wieder?
Ein Einkaufsbummel durch die Innenstadt, Verkäufer die ihre Kunden begrüßen dürfen: Dieses Szenario erscheint für den Einzelhandel weit entfernt. Aus der Branche hagelt es Kritik an der Entscheidung von Bund und Ländern, lediglich Teilbranchen ab 1. …
365 Tage Corona-Pandemie: So ist der Stand in Niedersachsen
Anfang Februar 2020 gab es 80 Millionen Fußball-Bundestrainer. Quasi über Nacht mutierten sie zu Virologen. Nach einem Jahr Corona ist es Zeit, eine Bestandsaufnahme zu machen. So steht Niedersachsen da.
Wer regelmäßig ein Fitnessstudio besucht, hat nach wie vor ein Problem: Die Fitnessstudios sind bundesweit geschlossen. Das sorgt sowohl bei Kunden als auch Betreibern für Frustration. In Niedersachsen und Bremen ist vor dem 7. März nicht damit zu …
Bund und Länder haben den Corona-Lockdown bis zum 7. März verlängert, mit kleinen Lockerungen. Doch die Gastronomie-Branche steht nach wie vor im Dunkeln. Es ist unklar, wann Restaurants wieder öffnen dürfen.
Corona-Ostern: Das müssen Urlauber wissen – Hotels hoffen auf Schnelltests
Ende Februar gibt es in Niedersachsen frühlingshafte Temperaturen. Tagestrips an Nord- und Ostsee sind angesagt. Die Sehnsucht nach einem Osterurlaub steigt. Noch wird gebremst. Doch Lösungen sind in Sicht.
Niedersachsen gibt Gas: Nächster Schritt zum Wasserstoff-Land Nummer eins
Ein Baustein der Energiewende ist Wasserstoff. Niedersachsen will seiner Vorreiterrolle gerecht werden und ist zwei europaweiten Allianzen beigetreten.
Friseur-Salons dürfen bald wieder öffnen. Nach dem Corona-Lockdown für die Betriebe sorgt sich ein Betreiber aus Oldenburg allerdings vor allem um kleinere Salons, die nur wenige Mitarbeiter gleichzeitig im Dienst haben dürfen. Ein Beitrag von Kai …
Wegen Corona: TV-Auswanderin Danni Büchner macht Mallorca-Lokal dicht
Millionen TV-Zuschauer begleiteten Daniela „Danni“ Büchner aus Delmenhorst in „Goodbye Deutschland“ beim Neuanfang als Wirtin auf Mallorca. Nun hat der Corona-Lockdown sie das Geschäft gekostet. Die Niedersächsin ist kein Einzelfall.
Kreuzfahrt-Pause nähert sich dem Ende: Diese Touren sind bald möglich
Kreuzfahrtschiffe warten auf Gäste. Vor dem 7. März wird aber kein Schiff aus Deutschland kommend einen Hafen anlaufen. Für die Zeit nach dem Lockdown haben die Reedereien Pläne für Abfahrten aus den norddeutschen Häfen. 2021 sollen noch weitere …
Alarmstufe rot: DJ-Präsident warnt vor Sterben der Veranstaltungs-Branche
Nach monatelangem Lockdown vermisst fast jeder das Ausgehen - ganz gleich, ob Club, Kino oder Theater. Die Kulturszene liege im künstlichen Koma, beklagt Dirk Wöhler, Mitorganisator der AlarmstufeRot-Proteste. Sind Schnelltests eine Lösung?
Löwen-Angriff im Zoo Osnabrück: Pflegerin auf dem Weg der Besserung
Eine Tierpflegerin im Zoo Osnabrück ist am Sonntag von einem Löwen angegriffen und verletzt worden. Der Angriff ereignete sich offenbar beim Reinigen des Geheges. Der Personal des Zoos zeigte sich geschockt.
Coronavirus-Impfung: Lehrer sollen früher geimpft werden - Test in Arztpraxen
Die Impfungen gegen das Coronavirus laufen auf Hochtouren. Regelmäßig gibt es neue Entwicklungen. Um den Überblick zu behalten, haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.