Ein routinemäßiger Test im Rechenzentrum hat Computer aller Finanzämter lahmgelegt. Betroffen sind 141 Ämter in Norddeutschland. Noch ist das Problem nicht komplett behoben.
Transparenz und Tierwohl im Stall: Eine Bestandsaufnahme
Hannover - Nun hat der Handel die Initiative ergriffen: sein Tierwohl-Label soll seit Anfang April für „tiergerechtere und nachhaltigere Fleischerzeugung“ sorgen und Verbraucher darüber aufklären, unter welchen Bedingungen Schwein, Hühnchen oder …
Massive Probleme im Regio-S-Bahn-Netz: Nordwestbahn meldet Zugausfälle
Erneut gibt es schlechte Nachrichten für Nutzer des Regio-S-Bahn-Netzes in Bremen und umzu. Die Nordwestbahn meldet für Freitag, 31. Mai zahlreiche Zugausfälle.
Mehr Anzeigen wegen Sexualdelikten in Niedersachsen und Bremen
Die Zahl der Anzeigen wegen Sexualdelikten in Niedersachsen ist gestiegen. Ein Grund könnte die Verschärfung des Sexualstrafrechts sein. Gibt es noch weitere Gründe?
Der Arbeitsmarkt hat im Mai an Schwung verloren. Das führt zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Die Delle in der Konjunktur ist aber nicht der einzige Grund für diese Entwicklung.
Suche nach Brille: Mann stürzt von Brücke auf Bahngleise
Ein Mann ist aus mehreren Metern Höhe von einer Brücke auf die Bahnstrecke zwischen Schortens „Weißer Floh“ und Wilhelmshaven Nord gestürzt und dabei schwer verletzt worden.
Zwei Jungen sterben im Gartenteich - Obduktion bestätigt Vermutung
Tragischer Unfall in Heere bei Salzgitter. Am Dienstagabend werden zwei Jungen im Alter von vier und sieben Jahren vermisst - kurz darauf entdecken Zeugen die Kinder leblos in einem Gartenteich.
Ersthelfer retten schwer verletzten Fahrer aus brennendem Lastwagen
Ersthelfer retteten einen Lkw-Fahrer, der nach einem Auffahrunfall in seiner brennenden Kabine eingeklemmt worden ist. Eine Sperrung der A2 wird bis in abends andauern.
Razzien gegen organisierten Drogenhandel in Niedersachsen - vier Festnahmen
Der Polizei ist ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel in Niedersachsen gelungen. Die Ermittler beschlagnahmten Kokain im Wert von 600.000 Euro. Vier Tatverdächtige sind festgenommen worden.
Wahl-Ticker: So lief der Superwahltag in der Region
Viel los am Wahlsonntag, dem 26. Mai: Ganz Niedersachsen wählt das EU-Parlament und in vielen Kommunen stehen zudem Bürgermeister- oder Landratswahlen an. Wir informieren hier im Ticker über alles Wichtige aus den Landkreisen Diepholz, Verden, …
Kreuzfahrtschiff „Spirit of Discovery“ ist in Emden angekommen
Das Kreuzfahrtschiff "Spirit of Discovery" ist am Montagmorgen in Emden angekommen. Trotz des schlechten Wetters ist die Fahrt voll nach Zeitplan verlaufen.
Europawahl 2019: Hochrechnungen und Ergebnisse in der Übersicht
Die Europawahl 2019 kann die EU verändern - am 26. Mai wird das Parlament des Staatenbundes neu gewählt. An dieser Stelle haben wir aktuelle Grafiken aus der EU, Deutschland und Niedersachsen zusammengefasst.
Europawahl: Detlef Drewes spricht über seine Arbeit als EU-Korrespondent
Plenarsitzungen verfolgen, mit Regierungschefs sprechen und die Entscheidungen, die in der Europäischen Union getroffen werden, für die Leser verständlich darstellen. All das gehört zum Arbeitsalltag von Detlef Drewes. Er ist EU-Korrespondent und …
Europa wählt: Unsere Podcasts über den Wahlkampf, die AfD und das Parlament
Europa wählt ein neues Parlament – ein guter Anlass, um ein neues Format auszuprobieren. In einem kleinen Podcast-Projekt haben wir mit verschiedenen Menschen gesprochen und sie gefragt, wie ihre Perspektive auf die EU ist.
1.500 Schweine sterben bei Brand in Großmastanlage
Aus bisher ungeklärter Ursache ist eine Großmastanlage bei Essen in Brand geraten. 1.500 Schweine starben in den Flammen. Der Schaden wird auf eine halbe Million Euro geschätzt.
„Fridays for Future“: 50 angemeldete Demos in Bremen und Niedersachsen
In etwa 1350 Städten sind am Freitag junge Leute weltweit auf die Straße gegangen, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Allein in Bremen und Niedersachsen waren 50 Demos angemeldet.
Ohne Leitungen keine Energiewende: Lies wirbt für Stromnetz-Ausbau
Um mehr regenerative Energie an die Verbraucher zu bringen muss auch der Stromnetz-Ausbau vorangetrieben werden. Damit das auch mit den Bürgern und nicht an selbigen vorbei geschieht, hat sich nun Umweltminister Olaf Lies zu Wort gemeldet und um …
Festnahmen nach Brand in Göttinger Mehrfamilienhaus
Göttingen - Nach einem Brand in Göttingen mit 40 betroffenen Menschen hat die Polizei am Donnerstag zwei Männer festgenommen. Die 20 und 24 Jahre alten Verdächtigen seien in der Nähe des Tatortes verhaftet worden, teilte eine Sprecherin mit. Weitere …
Fahrlässige Tötung: Schrankenwärter nach Unfall auf Bewährung verurteilt
Seesen - Nach der tödlichen Kollision eines Motorrads mit einem Personenzug im Kreis Goslar hat die Polizei ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen einen Schrankenwärter eingeleitet - nun wurde der Mann verurteilt.
Nach Gewalttat in Wischhafen: Ereignisse fast vollständig aufgeklärt
Eine 31-Jährige ist in Wischhafen (Landkreis Stade) in ihrem Haus Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Dringend tatverdächtig sei der getrennt lebende 52 Jahre alte Ehemann des Opfers, teilte die Polizei am Sonntag mit. Er ist offenbar mit einem …
Für Kreativität und Neuanfang: Warum wird Pfingsten gefeiert und warum auch montags?
Hannover - Pfingsten ist nach Ostern und Weihnachten das dritte große Fest im Kirchenjahr. Für viele ist es aber auch die christliche Feier, die am schwersten zu erfassen ist. Sieben Fragen und Antworten rund um Pfingsten:
70 Jahre Grundgesetz: Christian Wulff über Demokratie und Vielfalt
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Diese Worte aus dem ersten Artikel des Grundgesetzes bilden „den schönsten deutschen Satz“, findet der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff.