Lüneburg - Unbekannte haben in den vergangenen Monaten die Radmuttern bei mehreren Wagen der Lüneburger Polizei gelöst. „In allen Fällen haben wir es rechtzeitig bemerkt“, sagte Polizeisprecher Kai Richter am Mittwoch.
Ehefrau nach tödlichem Treppensturz wieder auf freien Fuß
Emsbüren - Ein nach einem Treppensturz gestorbener 49-Jähriger hat einen Herzinfarkt erlitten. Das habe die Obduktion der Leiche ergeben, sagte der Sprecher der Osnabrücker Staatsanwaltschaft, Alexander Retemeyer am Mittwoch.
Jahresrückblick 2014: Das hat Sie auf Kreiszeitung.de bewegt
Syke - Von Lorena Pabelick. Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten - uns treibt an, was Sie bewegt. 85.000 Artikel und 4.000 Fotostrecken haben wir 2014 auf Kreiszeitung.de veröffentlicht. Über 16 Millionen Leser besuchten in den vergangenen zwölf …
Geisterfahrerin stirbt nach Zusammenstoß mit Lastwagen
Laatzen - Eine Geisterfahrerin ist am Dienstag auf der Bundesstraße 6 bei Laatzen in der Region Hannover frontal in einen Laster gekracht und tödlich verletzt worden.
Worpswede - Ein unbekannter Täter raubte am Montag, kurz vor 18 Uhr, ein Juweliergeschäft an der Osterweder Straße aus. Er betrat das Geschäft maskiert und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe des Kasseninhaltes.
Polizei entdeckt in Niedersachsen mehr Cannabis-Plantagen
Hannover - Die Polizei hat 2014 in Niedersachsen mehr große Cannabis-Pflanzungen ausgehoben als im Vorjahr. Bis Ende November seien bereits 30 Plantagen mit mehr als 100 Pflanzen entdeckt worden, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) in …
Hannover - In den Umweltzonen von Hannover, Bremen und Osnabrück werden noch immer tausende Plakettensünder ertappt. Hannover will im kommenden Jahr die Abschaffung der umstrittenen Zone prüfen.
Zehntausende beziehen im Netz Stellung gegen Pegida
Hannover/Dresden - Von Heiko Lossie und Christiane Raatz. Die anti-islamische Bewegung Pegida ist eines der wenigen Phänomene in Deutschland, das online und auch offline Menschen mobilisiert. Bisher hatten im Netz die Pro-Pegida-Aktivisten dabei …
Nach Explosion in Ritterhude gerät Gewerbeaufsicht ins Visier
Verden/Ritterhude - Knapp vier Monate nach der Explosion einer Chemiefabrik in Ritterhude bei Bremen hat die Staatsanwaltschaft Verden ihre Ermittlungen ausgeweitet.
Gutachten im Raubmord: Pistole bei vier weiteren Überfallen verwendet
Hannover - Die Pistole, mit der bei einem Supermarktüberfall in Hannover Anfang Dezember ein couragierter Kunde erschossen wurde, kam bei vier weiteren Überfällen zum Einsatz. Das hat ein Gutachten des BKA ergeben. Die Fahnder gehen von einem …
Geschrumpftes Ostfriesland: Miniaturlandschaft zieht Touristen an
Leer - Von Peter Ringel. Fahles Blaulicht huscht über den Deich. Die Kühe hinterm Zaun glotzen auf den umgekippten Tanklaster, Öl schwappt über den Asphalt. Doch es ist alles halb so schlimm - die Feuerwehr sprüht schon Watteschaum auf die zähe …
Aktion: Bisher 170.000 Menschen im Internet gegen „Pegida"
Hannover/Dresden - Mehr als 170.000 Menschen haben sich bisher an einer Unterschriftenaktion im Internet gegen das islamfeindliche „Pegida“-Bündnis beteiligt.
18-Jähriger verletzt 29-Jährigen mit Messer schwer
Nörten-Hardenberg - Ein 18-Jähriger ist mit einem Messer über einen Mann hergefallen: Der junge Mann verletzte den 29 Jahre alten Lebensgefährten der Mutter seiner Freundin in Nörten-Hardenberg im Kreis Northeim schwer.
Seniorin zur Strafvollstreckung wegen Totschlags verhaftet
Hannover - Eine 77-jährige Seniorin wurde gestern Mittag von Bundespolizisten im Hauptbahnhof Hannover verhaftet. Die Frau war wegen Totschlags zur Fahndung ausgeschrieben.
160.000 Haushalte von Störung im Kabelnetz betroffen
Hannover - Eine Störung im Kabelnetz hat am Samstag stundenlang die TV-Mattscheiben und Internetverbindungen in rund 160.000 Haushalten in Hannover lahmgelegt.
Von Wulff bis Edathy - Niedersachsens Gewinner und Verlierer 2014
Hannover - Von Marco Hadem. Bald ist 2014 Geschichte. Ob das Jahr im Rückblick als Erfolg oder Niederlage gewertet wird, liegt wie im Auge des Betrachters. Fest steht: An überraschenden Gewinnern und Verlierern mangelt es auch in Niedersachsen nicht.