Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Niedersachsen - CLOPPENBURG · Bei der Umsetzung des neuen Tierschutzplans setzt die niedersächsische Landesregierung auf einen Dialog mit den Landwirten. Die Agrarwirtschaft solle dabei konstruktiv mitwirken, sagte Niedersachsens …
Theeßen/Hohenwarsleben - Ein mit Fisch für eine Sushi-Bar in Hannover beladener Transporter ist am Montag mit defekter Kühlung auf der A2 bei Theeßen (Sachen-Anhalt) von der Polizei gestoppt worden.
Wilhelmshaven - Leichenfund: Ein toter Mann ist im Hafen von Wilhelmshaven entdeckt worden. Die Identität des Toten stehe noch nicht fest, teilte die Polizei am Montag mit.
Lüneburg - Bei einem Ehestreit in Holdenstedt (Landkreis Uelzen) hat ein 70-Jähriger zum Gewehr gegriffen. Der alkoholisierte Mann lud am Montag bei der Auseinandersetzung im gemeinsamen Haus die Schrotflinte und gab einen Schuss ab.
Betrunkener Autofahrer schläft für mehrere Ampel-Grünphasen ein
Braunschweig - Als absolut verkehrsuntüchtig hat sich ein Autofahrer in Braunschweig erwiesen: Der 35-Jährige war am Sonntag vor einer roten Ampel eingeschlafen und blockierte über mehrere Grünphasen den Verkehr.
Hannover - Von Hans BrinkmannIm Interview mit unserer Zeitung äußert sich Ministerpräsident David McAllister (CDU) zu aktuellen Fragen der Agrarpolitik.
Niedersachsen will Großställe bundesweit ausbremsen
Osnabrück - Niedersachsen will die Errichtung von Riesen-Ställen erschweren. Ministerpräsident David McAllister (CDU) kündigte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ einen Vorstoß an, um seitens des Bundes verbesserte Steuerungsmöglichkeiten im …
Bislang keine EHEC-Erreger in Niedersachsen gefunden
Oldenburg/Hannover - In Niedersachsen wurden bislang keine EHEC-Erreger auf Lebensmitteln gefunden. „Bis Samstagabend sind 116 Proben von den Landkreisen eingegangen“, sagte eine Mitarbeiterin des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAVES) am Sonntag …
Langenhagen - Zwei britische Fliegerbomben sind am Sonntag in Langenhagen bei Hannover entschärft worden. Dafür mussten rund 8200 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Auch die Autobahn A2 wurde während der Arbeiten gesperrt. Alle Züge von …
Messerstiche in den Kopf: 23-Jähriger schwer verletzt
Hannover - Bei einem Streit im Treppenhaus ist ein 23-Jähriger am Samstag in Hannover von einem Nachbarn mit Messerstichen in den Kopf schwer verletzt worden.
Oldenburg/Osnabrück - Die hochansteckende Geflügelpest ist bislang noch nicht in Niedersachsen angekommen. „Die Proben aus den drei gesperrten Betrieben im Kreis Osnabrück waren alle negativ“, sagte eine Mitarbeiterin des Landesamtes für …
Tausende demonstrieren im Norden gegen Atomenergie
Hannover/Bremen - Mehr als 10 000 Menschen haben am Samstag im Norden gegen Atomenergie demonstriert. Große Protestzüge formierten sich etwa in Hannover, Bremen und Göttingen. Bundesweit wollten Kernkraftgegner in mehr als 20 Städten auf die Straße …
Mehrere tausend Teilnehmer haben am Samstag in Hannover, Bremen und Göttingen gegen Atomenergie demonstriert. Bundesweit wollten Kernkraftgegner an diesem Tag in mehr als 20 Städten auf die Straße gehen.
Bauern schmeißen tonnenweise Gemüse weg / 204 EHEC-Infektionen in Niedersachen
Die Bauern in Norddeutschland schmeißen wegen des EHEC-Erregers tonnenweise Salatköpfe, Tomaten und Gurken in den Müll. „Allein in Niedersachsen haben fünf Großabnehmer im Einzelhandel ihre Gemüsebestellungen storniert“, sagte Axel Boese von der …
Auf der Suche nach dem EHEC-Erreger: „Schütteln mag er“
Drei Menschen sind nachweislich schon an dem EHEC-Erreger gestorben. Doch woher stammt das Bakterium? Allein von spanischen Gurken, oder gibt es noch andere Quellen? Im Oldenburger Lebensmittelinstitut suchen die Mitarbeiter fieberhaft nach der …
Mutmaßlicher Vergewaltiger stellt sich nach Facebook-Fahndung
Hannover - Nach einem von der Polizei bei Facebook eingestellten Fahndungsaufruf hat sich ein mutmaßlicher Vergewaltiger in Hannover auf der Wache gestellt.
Warnung vor Gemüse aus dem Norden - Agrarland Niedersachsen betroffen
Hannover - Während Experten weiter fieberhaft nach der Ursache der Infektionswelle mit dem gefährlichen Darmkeim EHEC in Norddeutschland suchen, soll ab heute eine Überprüfung von Gemüsebaubetrieben anlaufen.