Niedersachsen – Archiv

19-Jähriger gesteht Angriff auf Taxifahrerin

19-Jähriger gesteht Angriff auf Taxifahrerin

Oldenburg/Stuhr - Nach der Messerattacke auf zwei Taxifahrer hat der festgenommene 19-Jährige einen der beiden Überfälle gestanden.
19-Jähriger gesteht Angriff auf Taxifahrerin
Hunde spüren vergrabenes Mordopfer auf

Hunde spüren vergrabenes Mordopfer auf

Stadthagen/Göttingen - Ein rätselhafter Mord beschäftigt die Polizei im Kreis Schaumburg. Spürhunde hätten die vergrabene Leiche eines 61 Jahre alten Rentners auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Stadthagen entdeckt, sagte ein Sprecher am …
Hunde spüren vergrabenes Mordopfer auf

Kommunen kämpfen mit Millionen-Defiziten

Hannover - Höhere Gebühren für Büchereien, teuerer Eintritt in Schwimmbäder, geringere Angebote in der Jugendarbeit: Viele Bürger dürften die Folgen der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise in ihrer eigenen Stadt und Gemeinde spüren, geht aus …
Kommunen kämpfen mit Millionen-Defiziten

Angriffe auf Taxifahrer: Polizei fasst Verdächtigen

Stuhr/Bremen (dpa/lni) - Nach den Messerattacken auf zwei Taxifahrer in Oldenburg und Stuhr (Kreis Diepholz) hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Ein 19 Jahre alter Mann aus der Wesermarsch wurde am Dienstag in Bremen festgenommen, teilte …
Angriffe auf Taxifahrer: Polizei fasst Verdächtigen

Wut und Trauer über Ende des Schiffbaus in Emden

Hamburg/Emden - Mit dem Verkauf der Emder Nordseewerke an den Windanlagenhersteller SIAG ist das Ende des Schiffbaus in der Hafenstadt nach Auffassung der IG Metall besiegelt. „Damit geht eine über hundertjährige Tradition zu Ende“, sagte am …
Wut und Trauer über Ende des Schiffbaus in Emden

Angriffe auf Taxifahrer: 19-Jähriger verdächtig

Oldenburg/Stuhr - Die Messerattacken auf zwei Taxifahrer in Oldenburg und Stuhr gehen offenbar auf das Konto eines 19-Jährigen. Der junge Mann aus dem Kreis Wesermarsch befinde sich auf der Flucht, sagte Polizeisprecher Markus Scharf am Montag.
Angriffe auf Taxifahrer: 19-Jähriger verdächtig

Serientäter? Polizei sucht nach Taximörder

Oldenburg - Nach zwei Überfällen auf Taxifahrer in einem Umkreis von weniger als 40 Kilometern prüft die Polizei in Niedersachen einen möglichen Zusammenhang.
Serientäter? Polizei sucht nach Taximörder

Überfälle auf Taxifahrer: 58-Jähriger erstochen

Oldenburg/Stuhr - Bei Überfällen auf zwei Taxifahrer am Wochenende ist ein 58-Jähriger aus Oldenburg in seinem Auto getötet worden. Eine 61 Jahre alte Taxifahrerin erlitt zudem schwere Verletzungen, als sie von einem Unbekannten in Stuhr mit einem …
Überfälle auf Taxifahrer: 58-Jähriger erstochen

Sturmflut lässt Dörfer und Klöster versinken

Emden/Nieuwestatenzijl - Vor 500 Jahren suchte die Cosmas- und Damianflut das Rheiderland in Ostfriesland und das benachbarte Oldambt in den Niederlanden heim. Am 26. September 1509 rollte eine gewaltige Sturmflut über das Land.
Sturmflut lässt Dörfer und Klöster versinken

Frachtschiff läuft in der Weser auf Grund

Harriersand - Ein 222 Meter langes Frachtschiff liegt seit Donnerstagabend in der Weser bei der Insel Harriersand in der Nähe von Brake (Kreis Wesermarsch) auf Grund fest.
Frachtschiff läuft in der Weser auf Grund

15-jähriger schießt auf Mädchen in Polizeiwache

Winsen/Aller. Ein 15-Jähriger hat in Winsen/Aller (Kreis Celle) mit einer Softairpistole auf ein Mädchen geschossen, das in einer Polizeiwache auf seinen Vater gewartet hat.
15-jähriger schießt auf Mädchen in Polizeiwache

94 Menschen in einer Seifenblase: Weltrekord

Soltau - Mehr Menschen standen wohl noch nie zusammen in einer Seifenblase: Gleich 94 Erwachsene hat der Künstler Hammou Bensalah im Heide-Park Soltau hinter einer hauchdünnen Wand aus Wasser eingeschlossen.
94 Menschen in einer Seifenblase: Weltrekord

Wirtschaft in Niedersachsen drastisch eingebrochen

Hannover. Die Wirtschaft in Niedersachsen ist im ersten Halbjahr dieses Jahres drastisch eingebrochen. Im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum preisbereinigt um 6,3Prozent.
Wirtschaft in Niedersachsen drastisch eingebrochen

Wasserzufluss in die Asse: Die Zeit drängt

Hannover. Die Zeit bis zu einer dauerhaften Schließung des einsturzgefährdeten Atommülllagers Asse bei Wolfenbüttel drängt. Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, sagte am Mittwoch nach dem kurzfristig erhöhten …
Wasserzufluss in die Asse: Die Zeit drängt

Wütende Milchbauern protestieren gegen Kurs der Politik

Hannover. Bei einer Protestkundgebung vor dem niedersächsischen Landwirtschaftsministerium haben Milchbauern ihrer Wut über die Politik Luft verschafft.
Wütende Milchbauern protestieren gegen Kurs der Politik

So wenig Babys wie nie

Die Zahl der Geburten in Niedersachsen hat einen neuen Tiefststand erreicht. Im vergangenen Jahr kamen landesweit nur noch 64.887 Kinder zur Welt.
So wenig Babys wie nie

Kritiker fürchten Betonverfüllung der Asse

Hannover. Bei der Sanierung des maroden Atommülllagers Asse befürchten Umweltverbände und Bürgerinitiativen, dass sich die Behörden vorschnell für eine Betonverfüllung entscheiden.
Kritiker fürchten Betonverfüllung der Asse

Hund beißt Kind in den Kopf

Zweimal innerhalb kurzer Zeit haben Hunde in Niedersachsen zwei Kinder gebissen und schwer verletzt. Am Samstag wurde ein siebenjähriger Junge in Wietzendorf (Kreis Soltau-Fallingbostel) von einem Mastiff-Mischling in den Kopf gebissen.
Hund beißt Kind in den Kopf

Scheunenbrand in Sittensen

Sittensen: Am späten Freitag Abend um 23.40 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Sittensen zum Brand einer Scheune. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte steht die Scheune bereits lichterloh in Flammen.
Scheunenbrand in Sittensen

„Als wenn etwas explodiert ist“

Weetzen. - Die Trümmer des Lastwagens liegen verstreut über den Gleisen: Beim Zusammenstoß einer S-Bahn mit einem Rübentransporter auf einem unbeschrankten Bahnübergang in der Region Hannover ist am Freitagmorgen der Lkw-Fahrer getötet worden.
„Als wenn etwas explodiert ist“

Wattenmeer als schönstes Naturwunder gewählt

Das Wattenmeer an der Nordseeküste ist nach einer Internet-Abstimmung Deutschlands schönstes Naturwunder. An der bundesweiten Umfrage im Netz beteiligten sich rund 20 000 Menschen, teilte die Heinz-Sielmann-Stiftung mit.
Wattenmeer als schönstes Naturwunder gewählt

Tragisches Ende einer Spritztour

Wolfsburg - Was als Spritztour mit Papas nagelneuem Auto begann, endete in Wolfsburg in einer Tragödie. Vier junge Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren sind in der VW -Stadt am Mittwochabend in den Tod gerast.
Tragisches Ende einer Spritztour

Realschullehrer warnen vor Qualitätsverlust

Bad Salzdetfurth - Niedersachsens Realschullehrer laufen Sturm gegen die von der Landesregierung eingeführte Möglichkeit zur verstärkten Kooperation von Haupt- und Realschulen.
Realschullehrer warnen vor Qualitätsverlust