Hannover - Immer mehr Bürger in Niedersachsen wollen keine Waffen mehr zu Hause haben. Nach dem Amoklauf von Winnenden (Baden-Württemberg) wurden von März bis Juli 9572 Waffen freiwillig abgegeben.
Hannover/Dötlingen - In Niedersachsen werden zum Jahresende keine Legehennen mehr in herkömmlichen Käfigen gehalten. Das kündigte jetzt der Niedersächsische Geflügelwirtschaftsverband an.
Osnabrück - In der aktuellen Wirtschaftskrise gibt es auch Gewinner. Die Zoos etwa können derzeit über Besuchermangel nicht klagen. Statt zum Urlaub ins Ausland zu fahren, machen viele Deutsche lieber im eigenen Land Tages- oder Wochenendausflüge.
Nordhorn - In der Grafschaft Bentheim, im äußersten Westen von Niedersachsen, ist man stolz auf die engen Kontakte zu den Niederlanden. „Das niedersächsische Holland“ wird der Kreis auch genannt. Doch zurzeit ist das Verhältnis der Nachbarn …
Hannover - Wahlplakaten in Niedersachsen rücken zunehmend in das Visier von Vandalen. Das bestätigten die Landesparteien am Freitag auf Anfrage der dpa.
Cuxhaven/Stade - Nach dem blutigen Beziehungsdrama auf einem Cuxhavener Campingplatz mit zwei Toten prüfen Fahnder das Geständnis des mutmaßlichen Täters.
Nach vier tödlichen Motorradunfällen im Landkreis Soltau-Fallingbostel in dieser Saison: Geschwindigkeitskontrollen auf der Landstraße - Schnelle Motorräder kontrolliert
Berlin - Die niedersächsische Landesregierung gibt dem Standort Gorleben im Gegensatz zu Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SDP) noch eine Chance als Atommüll-Endlager.
Cuxhaven - Nach dem Mord an zwei Urlauberinnen am Mittwochmorgen auf einem Campingplatz in Cuxhaven hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Es handele sich um einem jungen Mann aus Peine, sagte eine Polizeisprecherin in Cuxhaven.
Cuxhaven - Zwei Urlauberinnen sind auf einem Campingplatz in Cuxhaven getötet worden. Die Leichen seien am Mittwochmorgen auf einem Platz für Dauercamper im Ortsteil Sahlenburg gefunden worden, sagte Polizeisprecherin Anke Rieken.
Niedersachsen - RETHEM (pfa). Paradox: In Japan, wo es eine der niedrigsten Häufigkeiten für Multiple Sklerose (MS) gibt, hat der Rethemer Christian Klemann an Therapieformen für die Autoimmunerkrankung geforscht. Kurz vor Abschluss des …
Wilhelmshaven. Eine maritime Erlebniswelt soll in Wilhelmshaven rund um die bald schließende Unterwasserstation „Oceanis“ entstehen. Die Meeresshow ist nur noch bis Ende Oktober zu sehen.
Hannover - Die Menschen in Niedersachsen haben offensichtlich wieder mehr Lust aufs Heiraten: 2008 wurden mit 39 234 standesamtlichen Trauungen knapp 1200 Ehen mehr als im Vorjahr geschlossen.
Wolfsburg. Mal riesig, mal winzig, kugelrund oder oval, einfarbig oder schillernd bunt - Seifenblasen faszinieren Kinder und Erwachsene. Das Wolfsburger Phaeno widmet den schnell vergänglichen Wunderwerken vom 27. August bis 18. Oktober ein ganzes …
STADE - von Uwe Ruprecht. Die Liegefrist war abgelaufen, kein Zahlungseingang mehr. Aber eine Ahnung bewog den Verwalter des Stader Horst-Friedhofs, den Grabstein nicht zur Zertrümmerung zu bestimmen, sondern den Passanten in den Weg zu stellen.
Wilhelmshaven - Nach sieben Monaten im Kampf gegen Piraten am Horn von Afrika ist die Fregatte „Rheinland-Pfalz“ nach Wilhelmshaven zurückgekehrt. Am Samstag machte das 103 Meter lange Schiff wieder in seinem Heimathafen am Jadebusen fest.
Stade - Als Außenstelle des Hamburger Flugzeug-Werks fing es 1959 mit 100 Mitarbeitern an. Heute arbeiten rund 1900 Beschäftigte im Stader Airbus -Werk, das sich mittlerweile zum Spezialisten für Kohlefaserverstärkten Kunststoff gemausert hat.
Borstel. Die Kuh mit der Nummer 66 genießt die Massage sichtlich. An der Stallwand ist ein Apparat mit zwei Bürsten geschraubt, eine zeigt nach unten, die andere steht rechtwinklig zur Wand. Immer, wenn ein Rindvieh die Vorrichtung berührt, drehen …
Niedersachsen (hh). Bereits am Mittag stiegen die Temperaturen teils auf 33 Grad. Die gefühlte Temperatur lag zum Teil deutlich darüber. Wie kommen die Menschen in der Region damit zurecht?