Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Zum Bericht von Marilena Berlan über die Veranstaltung „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ mit Mary Roos in der Jabelmannhalle (AZ, 19. Oktober 2016) schreibt Annegret Boe aus Uelzen:
Das Bundesinnenministerium will mit neuen Regelungen verhindern, dass Ausreisepflichtige ihre Abschiebung hintertreiben. Unter anderem sollen Abschiebungen künftig nicht mehr angekündigt werden („Abschiebungen künftig ohne Vorwarnung“, AZ v. 15. …
Der Beitrag „Das schnelle Sterben der Mufflons (AZ v. 12. Oktober) und die Lesermeinungen dazu sorgen weiter für Gesprächsstoff. So schreibt Anja Meyer aus Schmölau:
Zum AZ-Beitrag „Wird das Waldbad Bodenteich privatisiert?“ (AZ v. 12. Oktober) sowie zu weiteren Berichten nimmt Heinz Priebe aus Bad Bodenteich Stellung:
Unter anderem mit der Situation des Bus- und Schülerverkehrs hatte sich Klaus Hennings in einem Leserbrief kritisch auseinandergesetzt (AZ v. 1. Oktober). Dazu merkt Karl Jongeling, Uelzen, an:
Zum Bericht über ein Planfeststellungsverfahren zum dritten Gleis in Bad Bevensen (SPD will konkrete Abwägung, AZ vom 30. September) schreibt Stefan Trachsel aus Bruchtorf:
60 Millionen Euro investiert das Land Niedersachsen in den kommenden beiden Jahren in zusätzliches Kita-Personal und zusätzliche Qualifizierungsmaßnahmen. Tanja Räcker aus Ebstorf schreibt zur Berichterstattung über die Landesoffensive: