Zum Beitrag „Ohne Abitur in den Hörsaal – Lüneburger Leuphana-Universität liegt bei Hochschulstudie vorn“ (AZ vom 12. Mai) schreibt Klaus Wedekind aus Bargdorf.
Zum Leserbrief von Volker Heinecke „Für Firmen schlechte Wahl“ (AZ vom 16. Mai) über die geplante Unterbringung von Asylbewerbern im Hotel „Vier Linden“ schreibt Eberhard Raabe aus Uelzen:.
Volker Heinecke aus Medingen schreibt zur geplanten Unterbringung von Asylbewerbern im ehemaligen Medinger „Hotel Vier Linden“ (AZ, 9. und 11. Mai 2015):
Im Hinblick auf die „Heraklidenschlacht“ sorgte sich AZ-Leser Dieter Kluge darüber, wer nach der Veranstaltung die Reinigung der Stadt übernehme (AZ vom 6. Mai 2015). Hierzu nimmt der Veranstalter Clemens Simon aus Uelzen Stellung:
Klaus-Dieter Steinbach aus Uelzen schreibt zum Bericht „Der Wunsch nach Sicherheit“ (AZ, 6. Mai 2015) über den Infoabend zu Asylbewerberunterkünften in Uelzen:
Wolfgang Schneider aus Bienenbüttel, Sprecher des Dachverbands der A 39-Gegner, schreibt zum Bericht „Leben hinter der Lärmschutzwand“ (AZ vom 20. April 2015) über den Informationsabend zum möglichen B4-Ausbau:
Britta Hackert aus Römstedt schreibt zur Berichterstattung „Wogen schlagen hoch: Gewählte wollen Hans-Bernd Kaufmann nicht im Aufsichtsrat der Kurgesellschaft“ (AZ vom 25. April 2015):.
Heinrich Adamczyk aus Strothe schreibt zu den Plänen, im ehemaligen Hotel „Vier Linden“ in Medingen Asylbewerber unterzubringen und zur Überlassung des Gebäudes durch den Eigentümer Igor Grygiel an den Landkreis Uelzen (AZ vom 30. April 2015):