Ralf Siebert aus Uelzen meint zum Leserbrief von Rolf Tischer, der das Schulhofverbot während der Sonnenfinsternis kritisiert hatte (AZ, 25. März 2015):
Harald Krug aus Barum reagiert auf den Leserbrief von Rolf Tischer, der kritisiert hatte, dass Kinder in Kitas und Schulen wegen der Sorge um Augenschäden um das Erlebnis der Sonnenfinsternis gebracht worden seien.
Zum Artikel „Ramünke gegen,Luxusvariante’“ über einen möglichen Radwegebau zwischen Lehmke und Groß Liedern (AZ vom 25. März 2015) schreibt Meike Nitzsche aus Lehmke:
Tomas (vollständiger Name der Redaktion bekannt) aus Uelzen schreibt zum Bericht „Mehr als nur ‘Hirndoping’“ (AZ vom 23. März 2015) über leistungssteigernde Medikamente am Arbeitsplatz:.
Zur Berichterstattung „Auch der Präsident ist enttäuscht“ über den gescheiterten kreisübergreifenden Spielbetrieb der Fußball-Herren in Uelzen und Lüchow-Dannenberg (AZ vom 21. März 2015) schreibt Stephan Wendig aus Wrestedt:.
Heinz Neubauer aus Bad Bevensen schreibt zu dem Streit zwischen den Uelzenern und Bevensern über den Termin des verkaufsoffenen Sonntags und zum diesbezüglichen Leserbrief des Bevensers Jürgen Burmester:
Hans-Joachim Flindt aus Bad Bevensen schreibt zu dem politischen Beschluss, die Straßenreinigungsgebühren in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf zu erhöhen (AZ vom 20. März 2015):
Volker Kahle aus Uelzen schreibt zur Berichterstattung mit dem Titel „Uelzen in Schuldenfalle?“ über die finanzielle Situation der Uhlenköperstadt (Allgemeine Zeitung vom 16. März 2015):
Henry Schütte aus Lehmke hat der AZ seine Meinung zur Berichterstattung rund um das mit Schimmel belastete und undichte ehemalige Schützenhaus in Bad Bodenteich geschickt: