Neues Rammstein-Video über Schönheits-Wahn: Seitenhieb gegen Harald Glööckler?
Die Band Rammstein hat einen neuen Song mitsamt Video veröffentlicht. In „Zick Zack“ geht‘s um Schönheits-OPs. Ein Bandmitglied sieht dabei Mode-Guru Harald Glööckler sehr ähnlich.
8 Geschichten aus 80 Jahren: TV-Legende Frank Elstner feiert runden Geburtstag
Seit den 1960er Jahren hat Frank Elstner das deutsche TV-Programm nachhaltig geprägt. Im Interview mit dem Münchner Merkur blickt der „Wetten dass...“-Erfinder nun anlässlich seines 80. Geburtstags auf seine Kindheit und seine Karriere zurück.
Ein Herz für Lehrer: Sönke Wortmann über seinen Film „Eingeschlossene Gesellschaft“
Am 14. April kommt „Eingeschlossene Gesellschaft“ von Regisseur Sönke Wortmann in die deutschen Kinos. Mit uns spricht er über sein neustes Werk, das nicht durch Zufall wie eine Fortsetzung von „Frau Müller muss weg“ wirkt.
„Sportfreunde Stiller“-Drummer Florian Weber liest im Münchner Volkstheater aus seinem neuen Roman
„Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken“ ist bereits der dritte Roman von Florian Weber. Im Münchner Volkstheater stellt er sein neues Werk vor.
„Herz Kraft Werke“-Tour: Sarah Connor am 05. April in der Olympiahalle in München
Seit eineinhalb Wochen tourt Sarah Connor durch Deutschland. Am Dienstagabend (05. April) gab sie eines der letzten Konzerte ihrer „Herz Kraft Werke“-Tour - in der Olympiahalle in München.
Spatial Jitters - Das Duo Mouse on Mars bespielt den Kunstbau des Lenbachhauses
Ab 08. April öffnet der Kunstbau des Lenbachhauses seine Pforten, um eine Ausstellung der anderen Art zu zeigen. „Spatial Jitters“ von Mouse on Mars ist eine Installation, die Sound, Raum, Licht, Bewegung und Zeit verbindet.
Empörende Wahrheiten: „In the Name of“ an den Münchner Kammerspielen
Mindestens eine Millionen Kinder wurden in den 1860er- bis 1970er Jahren zwangsadoptiert. Liat Fassbergs „In the Name of“ beschäftigt sich mit dem Schmerz der Angehörigen, den Ausflüchten der Diebe und dem Recht des Menschen auf das Wissen um die …
„Mentale Stärke ist entscheidend“: Wigald Boning lief ein Jahr lang jede Woche einen Marathon
Er ist Weltmeister im Langsamschwimmen, hat mit dem Tretroller die Alpen bezwungen und ein Jahr im Zelt geschlafen. An kuriosen Ideen mangelt es Comedian Wigald Boning nicht. Von Corona ausgebremst, setzte er eine weitere in die Tat um.