Freilich steht das alles noch im Zeichen der Corona-Regeln, daher können die Inhaber in Sachen Bewirtung nicht so agieren, wie sie möchten. Dafür haben sie für ihre Kunden eine Tüte mit regionalen Lebensmitteln gepackt, die gegen eine Spende von 1 Euro verteilt wird – wer will, darf auch mehr geben. „Die Einnahmen kommen der Wittinger Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr zugute“, sagt Fischer.
Rund 500 Tüten werden gepackt. Zum Inhalt steuern die Privatbrauerei Wittingen, die Bäckerei Schillmann und das E-Center bei. Jedes Geschäft kann die Auswahl mit eigenen „Giveaways“ ergänzen. Fischer betont, dass die Getränke variieren und auch nichtalkoholische Varianten dabei sein werden.
Der Sonntag wird also der richtige Tag, um gemütlich durch die Stadt zu schlendern, in den Geschäften zu stöbern und vielleicht schon nach dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk oder der richtigen Wintergarderobe Ausschau zu halten. Abrunden lässt sich der Nachmittag mit den Angeboten der Innenstadt-Gastronomie.
Das Leben in der Stadt nimmt nach 18 Monaten Pandemie wieder Fahrt auf. „Nach ein paar Lockerungen wollen wir jetzt wieder Aufmerksamkeit erregen und die Leute vom Sofa holen“, sagt HGV-Vizechef Matthias Rönneberg.