1. az-online.de
  2. Isenhagener Land
  3. Wittingen

Lasershow in der Innenstadt

Erstellt:

Von: Paul Gerlach

Kommentare

Die Innenstadt wird beim Wittinger Candle-Light-Shopping wieder atmosphärisch in Szene gesetzt
Candle-Light-Shopping in Wittingen © Tesch, Dennis

Wittingen – Es ist ein Zeichen dafür, dass es in die richtige Richtung geht: Das Candle-Light-Shopping des Wittinger HGV steigt trotz Corona-Einschränkungen am morgigen Freitag. Von 17 bis 22 Uhr wird vor der Fachwerkkulisse in der Altstadt wieder eine ausgesprochen heimelige und besondere Atmosphäre herrschen – ein Stück Normalität in verrückten Zeiten.

Beim HGV ist man überaus froh, eine solche Veranstaltung nun anbieten zu können, sagt Mitorganisator Sven Fischer im IK-Gespräch. Pandemie-bedingt war das Candle-Light-Shopping in 2020 bekanntlich ausgefallen.

Neues Konzept

Viele große und kleine Lichter sollen die Altstadt jetzt wieder strahlen lassen. Ohnehin gibt es ein neues Lichtkonzept: Als optisches Highlight wird es den ganzen Abend über eine musikalisch untermalte Lasershow am Marktplatz geben. So werden gleichzeitig Menschenansammlungen – so wie sonst beim früher üblichen Abschluss-Feuerwerk – vermieden, aus demselben Grund wird auch auf Live-Musik und einen Lampion-Umzug verzichtet. „Die Besucher können sich die Lasershow jederzeit ansehen, nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt“, streicht Fischer heraus.

Die Straßensperrung fürs Candle-Light-Shopping erfolgt ab 15 Uhr, alle Geschäfte bleiben aber trotzdem zu Fuß erreichbar. Der HGV sorgt mit 15 Feuerkörben zwischen Neue Straße und Gänsemarkt für Candle-Light-Atmosphäre. Die Freiwillige Feuerwehr betreut und bewacht die Körbe. Fischer hofft, dass auch viele Anlieger und Geschäfte wieder mit Lichter-Deko und Illuminationsideen zusätzlich für eine schöne Atmosphäre sorgen. Das Wetter solle schon mal gut werden, zeigt er sich zuversichtlich.

Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg ist Sponsor des Events. Der HGV hat bei der Vorbereitung der Veranstaltung außerdem eng mit der Stadt Wittingen und ihrem Bauhof zusammengearbeitet.

Glühwein, Bier und die kulinarischen Köstlichkeiten der wohlbekannten Bratwurstbude lassen sich unter 2 G-Bedingungen im abgesperrten und eingezäunten Catering-Bereich vor der Rats-Apotheke genießen. Denn der HGV muss die Auflagen umsetzen, wie Fischer erläutert. Daher wurde für diesen Bereich die gesonderte Regelung getroffen. Man muss sich dort mit Impfausweis und Personalausweis anmelden, dann gilt für die Gäste: keine Abstände und keine Maskenpflicht. „Man kann sich dort beliebig zusammenstellen und klönen“, sagt Fischer. Die Besucher können sich frei bewegen, aber niemand könne sich hineinschmuggeln.

Auch interessant

Kommentare