Sorge: Erneute Ruhestörungen im Wittinger Junkerpark
Der Junkerpark bleibt offenkundig ein Quell wiederholten Ärgers. Nicht nur, dass der städtische Bauhof immer mal wieder größere Gegenstände wie Sitzbänke oder Mülleimer aus dem Junkerteich holen muss – in der jüngsten Ortsratssitzung haben Anwohner …
Wie Wittingens Partnerstadt Koknese auf den Ukraine-Krieg blickt
Politiker und Militärexperten treibt angesichts des Krieges in der Ukraine die Sorge um, dass der Kreml-Herrscher Putin irgendwann auch nach den drei Ex-Sowjetrepubliken im Baltikum greifen könnte: Estland, Lettland und Litauen.
Deutschlands Bunker sind außer Dienst – auch der am Wittinger Hafen
Sag mir, wo die Bunker sind: Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Ängste vor einer nuklearen Eskalation rufen den in Deutschland seit den 90er Jahren vernachlässigten Zivilschutz wieder in Erinnerung.
Diakonisches Werk in Wittingen sucht Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Die Not ukrainischer Flüchtlinge macht viele Menschen im Nordkreis betroffen – jetzt können Bürger auf ganz praktische Weise Hilfe leisten. Das Diakonische Werk in Wittingen sucht Begleitung für geflüchtete Familien.
Einsatz am Wittinger Hafen: Yacht brennt lichterloh
Sonntag, 13.40 Uhr: Die Alarmsirenen ertönen, die Wittinger Feuerwehr rückt schnell in Richtung Hafen aus. Schon von Weitem sieht man die aufsteigenden Rauchschwaden. Ein gut zwölf Meter langes Boot steht in Flammen.
Wittinger EinLaden mit Aktionen zum „Equal Pay Day“
Auch heute noch verdienen Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als gleichqualifizierte Männer. Auf dieses Ungleichgewicht macht am 7. März der „Equal Pay Day“, also der Tag des gleichen Lohns, aufmerksam.