Wittingen – Archiv

Wittingen stimmt gegen gewerbliche Tierhaltung

Wittingen stimmt gegen gewerbliche Tierhaltung

Wittingen stimmt gegen gewerbliche Tierhaltung
Digitales Arbeiten auf Wittinger Marktplatz

Digitales Arbeiten auf Wittinger Marktplatz

Digitales Arbeiten auf Wittinger Marktplatz

Wittinger Bildungs-Projekt ist auf Kurs

Wittinger Bildungs-Projekt ist auf Kurs

Corona: Impfzentrum für Wittingen?

Corona: Impfzentrum für Wittingen?

Werkstattwoche wegen Corona verschoben

Werkstattwoche wegen Corona verschoben

Der Ruf nach Luftreinigern für Schulen

In Wittingen wird der Ruf nach Luftreinigern für Klassenzimmer in den Schulen laut. Geplant ist so etwas bislang nicht, politische Forderungen danach sind nicht bekannt.
Der Ruf nach Luftreinigern für Schulen

Wittingen sagt die Osterfeuer ab

Wittingen sagt die Osterfeuer ab

Drei Orte wollen ans Glasfasernetz

Rund 670 Einwohner im Stadtgebiet, die ohne Breitband-Anschluss bleiben? Zwei Ortsvorsteher und ein Ortsbürgermeister im Wittinger Stadtgebiet wollen dafür kämpfen, dass es nicht so kommt.
Drei Orte wollen ans Glasfasernetz

Wittingen: Grüner Ortspolitiker fordert Umsetzung zu Bahnhofstoilette

Wittingen – Das Dixi-Klo am Wittinger Bahnhof soll demnächst Geschichte sein – daher kommt nun aus Reihen des Wittinger Ortsrats die erneute Forderung nach einer echten WC-Lösung.
Wittingen: Grüner Ortspolitiker fordert Umsetzung zu Bahnhofstoilette

Aktuelle Situation der Privatbrauerei Wittingen in der Corona-Krise

Wittingen – Axel Schulz-Hausbrandt findet deutliche Worte für die aktuelle Situation der deutschen Brauereien: „Wir laufen in der Branche auf eine Katastrophe zu“, sagt der Geschäftsführer der Wittinger Privatbrauerei.
Aktuelle Situation der Privatbrauerei Wittingen in der Corona-Krise

Stadt Wittingen spurt die Loipen: Skilanglauf im Isenhagener Land

„Auf die Kufen, fertig, los“, heißt es ab sofort im Stadtgebiet Wittingen: Vom Forsthaus Malloh aus kann man auf drei miteinander verbundenen Strecken mit unterschiedlicher Länge Skilanglauf betreiben.
Stadt Wittingen spurt die Loipen: Skilanglauf im Isenhagener Land

Schwer zu räumen: Regionalbahnstrecke bei Knesebeck weiter gesperrt

Erixx-Sprecher Björn Pamperin hat am Mittwoch, 10. Februar, auf IK-Anfrage bestätigt, dass sich am Dienstagnachmittag eine Lok auf der Regionalbahnstrecke bei Knesebeck festgefahren hatte.
Schwer zu räumen: Regionalbahnstrecke bei Knesebeck weiter gesperrt

Sperrung des Kanals: Schiffsumschlag im Wittinger Hafen kommt zum Erliegen

Der Elbe-Seitenkanal ist seit gestern Abend wegen dicker werdender Eisschollen gesperrt. Damit werden auch viele Aktivitäten im Wittinger Hafengebiet eingefroren – zum Beispiel die Güterverladung der Port Logistics Wittingen (PLW) auf Schiffe.
Sperrung des Kanals: Schiffsumschlag im Wittinger Hafen kommt zum Erliegen

A 39-Befürworter erwarten „Meilensteine“

Was wird das Jahr 2021 eigentlich für die A 39-Planung bringen? Eine ganze Menge, meint der Nordland-Autobahnverein (NAV) in seinem aktuellen Newsletter.
A 39-Befürworter erwarten „Meilensteine“

Wittingen: Dünne Datenlage bei Endlagersuche

Macht sich Wittingen zu Recht Sorgen wegen der Endlager-Suche? Oder ist das komplett unnötig? Eine Frage, die auch nach der ersten „Fachkonferenz Teilgebiete“ weiter im Raum steht.
Wittingen: Dünne Datenlage bei Endlagersuche

Wetterchaos? Wittingen wappnet sich

Was kommt da aufs Isenhagener Land zu? Die Wetterprognose für das Wochenende lässt ein Schneechaos erwarten, wie es das lange nicht gegeben hat.
Wetterchaos? Wittingen wappnet sich

Knesebeck: Butting stellt Weichen für weiteres Wachstum

Inmitten der Corona-Krise hat das Knesebecker Unternehmen Butting gute Nachrichten: Nach einer Rekord-Investition im vergangenen Jahr werden die Weichen weiter auf Wachstum gestellt.
Knesebeck: Butting stellt Weichen für weiteres Wachstum

Wittinger Obermeisterin: Friseuren fehlt Hilfe

Die Lage der Friseurbranche ist äußerst ernst – das sagt die Obermeisterin der Friseur-Innung Gifhorn-Witingen, Birgit Eredt. „Wir werden im zweiten Lockdown richtig abgehängt“, meint Eredt, die in Wittingen ein Frisierstudio betreibt.
Wittinger Obermeisterin: Friseuren fehlt Hilfe

Wittingen: Die Sache mit der 60-Prozent-Hürde

Während die Arbeiten für den Breitband-Anschluss der weißen Flecken laufen, wird in Wittingen derzeit vor allem über den nächsten Schritt bei der Glasfaser-Versorgung diskutiert: die Anbindung der schwarzen Flecken.
Wittingen: Die Sache mit der 60-Prozent-Hürde

Butting plant neue Zufahrt aus Richtung Vorhop

Das Knesebecker Unternehmen Butting plant an der L 286 aus Richtung Vorhop eine neue Zufahrt zum Firmengelände.
Butting plant neue Zufahrt aus Richtung Vorhop