Wittingen: Mehrere Ortstafeln im Nordkreis gestohlen - „Die schraubt man nicht so eben raus“
„Das ist noch alles im Rahmen“ – sagt man gern, wenn die Dinge weitgehend ihre Richtigkeit haben. An diversen Ortseingängen im Nordkreis ist derzeit aber nichts im Rahmen: Der Ortsschild-Klau geht um.
Endlager: Wittingen will Anrainer von vier Teilgebieten an einen Tisch holen
Vier Standorte, die im Stadtgebiet liegen oder das Wittinger Gebiet zumindest tangieren, sind noch in der Auswahl für ein bundesdeutsches Atommüll-Endlager.
Nächste Woche soll in Wittingen wieder öffentlich Politik gemacht werden: Der Finanzausschuss trifft sich am Dienstag, 2. Februar, nach der ausgefallenen Januar-Beratung zur ersten Sitzung des neuen Jahres (18 Uhr, Stadthalle).
Die Einwohnerzahl der Stadt Wittingen ist im vergangenen Jahr erneut leicht zurückgegangen. Hatten Ende 2019 noch 11 585 Bürger ihren ersten Wohnsitz im Stadtgebiet, so waren es zum 31. Dezember 2020 nur noch 11 515 Menschen.
Beim DRK in der Wittinger Stadthalle: Strenge Auflagen, routinierter Ablauf
Auch der Reporter kommt nicht einfach so rein und erfährt bei der Gelegenheit gleich, dass er kein Fieber hat: Ohne Temperaturmessung geht gestern in der Wittinger Stadthalle gar nichts.
Vor der Kommunalwahl haben einige Wittinger Parteien schon Zulauf
Wer macht mit? Die Frage stellt sich seit Jahren immer wieder neu, wenn Parteien neue Kandidaten suchen, die sich bei einer Kommunalwahl aufstellen lassen.
Ohrdorf/Wittingen – Der Anschluss diverser Klärteiche im Wittinger Stadtgebiet an Druckleitungen zur Kläranlage wirft seine Schatten voraus – und bei vielen Bürgern Fragen auf.
Grüne: Stadt Wittingen soll bei Bohrschlamm Druck machen
Wittingen – Die Wittinger Grünen wollen erreichen, dass die Stadt sich beim Landkreis für eine Untersuchung aller Bohrschlamm-Verdachtsflächen im Stadtgebiet einsetzt.
Dass die städtische Politik nun auf eine Entscheidung in der Knesebecker Bushaltestellen-Frage zusteuern könnte, sorgt im Ort für viele Diskussionen. Dabei zeichnet sich ab: Eine Auflösung der Haltestelle an der Schule hätte viele Gegner.
Im Windschatten der Pandemie dürfte eine große Debatte in diesem Jahr an Fahrt aufnehmen, die die Bundesbürger noch viel länger beschäftigen wird: Eine Million Jahre lang soll das gesuchte Endlager für Atommüll Sicherheit bieten.
Carl-Peters-Straße in Wittingen: Anlieger sieht noch Handlungsbedarf
Seitens der Stadt ist das Thema durch – doch für Hans Messerschmidt gibt es in der Carl-Peters-Straße nach den Arbeiten an Kanalisation und Fahrbahn durchaus noch weiteren Handlungsbedarf.
Wittingen: Carl-Peters-Straße immer noch buckelig? – Abnahme steht noch bevor
Wittingen – Monatelang war die Carl-Peters-Straße in Wittingen wegen Bauarbeiten gesperrt. Inzwischen ist die neue Asphaltdecke aufgebracht. Doch es gibt bereits erste Beschwerden.
Nordkreismesse 2021 in Wittingen: Düstere Aussicht
Wittingen – Auch im kommenden Jahr wird es wohl nichts mit der Nordkreismesse. Nachdem die Messe bereits 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, wird es wohl 2021 ebenfalls so kommen. Sowohl Karlheinz Glaubitz als auch Arnd Meyer jun.