Wittingen – Die Corona-Krise bringt auch den Zeitplan für die Städtebauförderung in Wittingen durcheinander. Förderanträge können aber bereits gestellt werden, betont das Wirtschaftsamt im Rathaus. Einer ist bereits eingegangen.
Privatbrauerei Wittingen: Axel Schulz-Hausbrandt über Auswirkungen der Corona-Krise
Wittingen – Keine Großveranstaltungen, wochenlang keine Gastronomie – die Wittinger Privatbrauerei gehört zu den Unternehmen in der Region, die besonders stark von der Corona-Krise betroffen sind.
Finanzspritze für den Kita-Bau in Wittingen und Knesebeck
Wittingen/Knesebeck – Die Stadt Wittingen darf sich über eine Finanzspritze beim Bau der beiden neuen Kindertagesstätten in Wittingen und Knesebeck freuen.
WC und Wartemöglichkeit: Stadt Wittingen hofft auf eine Lösung
Wittingen – Der Wittinger Bahnhof präsentiert sich in neuem Gewand. Der ganze Bahnhof? Nun, Toiletten fehlen nach wie vor, und die Planungen für das OHE-Gebäude haben nicht mit denen für das übrige Bahnhofsgelände Schritt gehalten.
Wittingen – Kommt nun die Kehrtwende bei der Wittinger Wind-Politik? In Einwohnerfragestunden haben sich Bürger wiederholt dafür stark gemacht, dass die Stadt bei neuen Windparks lieber auf Bebauungspläne anstatt auf städtebauliche Verträge setzen …
Saatkrähen in Wittingen: Nester an Südstraße dürfen weg
Wittingen – „Über die blöden Klappen lachen die müde“, schrieb eine Anwohnerin der Wittinger Südstraße vor etwas mehr als einem Jahr in den sozialen Medien.
Autokino auf dem Gelände der Wittinger Nordkreismesse
Wittingen – Unabhängig voneinander hatten die Wittinger Landfrauen sowie der Knesebecker Christoph Lemberger die Idee, ein Autokino für Wittingen auf die Beine zu stellen. Beide wandten sich an Bürgermeister Andreas Ritter, der daraufhin den Kontakt …
Der Zasenbecker Karl-Heinz Gauert hatte Corona – er trägt weiter Maske
Zasenbeck – 126 Corona-Erkrankte sind bisher im Landkreis Gifhorn registriert worden – ein erfreulicher Wert, wenn man das in diesem Zusammenhang sagen darf, denn er ist vergleichsweise niedrig.
Der Passauer Armbrustfall: Als Wittingen bundesweit traurige Bekanntheit erlangte
Wittingen – Ein Jahr ist es her, da erlangte Wittingen bundesweit traurige Bekanntheit – und schaffte es sogar in Übersee in die Schlagzeilen. Der Grund war das Auffinden zweier toter Frauen in einer Wohnung an der Junkerstraße.
Baustelle bis in den September: Carl-Peters-Straße in Wittingen wird gesperrt
Wittingen – In dieser Woche wird die Baustelle eingerichtet, am 18. Mai soll es dann mit den Arbeiten richtig losgehen: In der Carl-Peters-Straße startet das nächste Straßenbau-Großprojekt in Wittingen.
Noch kein Termin für Re-Start – Wittingens Kino droht aber nicht das Aus
Wittingen/Gifhorn – Die jüngsten Corona-Lockerungen lassen etwas mehr Normalität zu. Geschäfte öffnen, Friseure empfangen Kunden, und Museen laden Besucher ein. Aber hinter ein paar Türen bleibt es dunkel – etwa denen des Wittinger Kinos.
Gewächshaus-Projekt in Knesebeck: Grünes Licht vom Bauausschuss
Knesebeck – Sonnenenergie und frisches Gemüse aus Knesebeck – das Sunfarming-Projekt, das gegenüber dem Butting-Gelände verwirklicht werden soll, ist auf der Zielgeraden. Der Wittinger Bauausschuss hat den Planungen am Montagabend einstimmig seinen …
Nach Kuhstall-Brand in Darrigsdorf: „Wir wollen wieder aufbauen“
Darrigsdorf – Der Geruch des Brandes hängt noch schwer in der Luft an diesem sonnigen Frühlingsmorgen in Darrigsdorf. Die Kripo ist da und macht noch ein paar Aufnahmen von dem Kuhstall, der in der Nacht zuvor durch ein Großfeuer vernichtet worden …
Hähnchen-Pläne abgelehnt: Vorläufiges Nein aus Wittingen
Wittingen/Ohrdorf – Bei seiner Stadthallen-Premiere hatte der Wittinger Bau- und Umweltausschuss am Montagabend rund 30 Zuschauer – die meisten von ihnen Hähnchenmast-Gegner.
Osterfeuer im Herbst? Wittinger Stadtbürgermeister sieht das kritisch
Wittingen – Wird es einen Ersatztermin für die abgesagten Osterfeuer im Wittinger Stadtgebiet geben? Denkbar ist das, Stadtbürgermeister Andreas Ritter sieht aber einige Fragezeichen bei einer möglichen Neuansetzung.
Lange Schlange in Ohrdorf gegen Langeweile: Kita-Team bleibt mit Kindern und Eltern in Kontakt
Ohrdorf – Auch das Team der Kita St. Laurentius in Ohrdorf hat sich Gedanken gemacht, wie man in diesen Zeiten mit Kindern und Eltern in Kontakt bleiben kann. Das Team hat sich dazu entschlossen, den digitalen Weg zu gehen.
IGS und Oberschule in Wittingen: „Diese Schüler haben ein Ziel“
Wittingen – Die Atmosphäre im Wittinger Schulzentrum an der Spittastraße ist derzeit ein bisschen unwirklich: In dem Gebäudekomplex, der sonst von mehreren hundert Schülern bevölkert wird, ist es auch nach dem Neustart sehr still.