Wassermangel: Rinder und Pferde bei Wittingen ausgebrochen
Wittingen. Die aktuellen hochsommerlichen Temperaturen sind nicht nur für den Menschen schweißtreibend und kräftezehrend. Auch viele Tiere brauchen bei der Hitze Abkühlung und ausreichend Wasser.
Wittingen. Umsatzrückgänge und ein Engpass bei der Betriebsmittelfinanzierung haben die Wittinger Druckerei Neef + Stumme in drohende Liquiditätsschwierigkeiten gebracht. Das Unternehmen reagiert mit einer sogenannten Sanierung in Eigenverwaltung.
Radweg-Neubau zwischen Emmen und Knesebeck: „Der geplante Bauablauf verzögert sich“
Emmen/Knesebeck. Die Sperrung der K 123 wegen des Radweg-Neubaus zwischen Emmen und Knesebeck (das IK berichtete) sollte laut Planung eigentlich Ende Juli aufgehoben werden. Nun ist aber erneut eine weitere Verlängerung nötig – und zwar bis Samstag, …
Menschen im Isenhagener Land brauchen sich trotz Hitze keine Sorgen machen
Isenhagener Land/Hankensbüttel. Wegen des seit Wochen anhaltend warmen und trockenen Wetters im Norden prüfen Städte und Landkreise kritisch ihre Trinkwasservorräte. Während bei einigen noch genügend Kapazität ist, bitten andere die Menschen, Wasser …
Gannerwinkel. Ein angenehm frisches Lüftchen wehte am Samstagabend auf dem und um den Döpke-Hof. In den Abendstunden waren auch die Temperaturen ideal für das Weinfest in Gannerwinkel. Die Resonanz war daher, wie in den Vorjahren, überwältigend.
Wittingen. Trotz der Ferien freute sich der DRK-Ortsverein Wittingen gestern über die rege Beteiligung bei der Blutspendeaktion. „Wir sind zufrieden“, sagte Irmtraut Petersen, Leiterin des Arbeitskreises. „Es sind viele junge Leute dabei!“.
Wittingen. Hauptsache, es geht in die Sonne und ans Wasser: Die Wittinger setzen im Sommerurlaub auf die klassischen Ziele. Dazu gehören Spanien und Griechenland, aber eben auch die Nord- und Ostsee.
Großbrand verhindert: Trecker und Acker in Flammen
dk Ohrdorf/Haselhorst. Das war knapp: Mit großem Einsatz konnten Feuerwehrleute und Landwirte am Dienstagnachmittag einen Großbrand zwischen Ohrdorf und Haselhorst verhindern.
dk Mahnburg. Zu einem Treckerbrand kam es am Montag gegen 13.30 Uhr auf der K 109 zwischen Mahnburg und Küstorf. Die Ursache ist noch ungeklärt, die Feuerwehr vermutet einen technischen Defekt.
bo Wittingen. Im Wittinger Rathaus hofft man, dass im Spätsommer die Arbeiten für die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes beginnen können. Das berichtete Sabrina Puskeiler vom Wirtschaftsamt dem Wittinger Ortsrat in dessen jüngster Sitzung.
Wittingen/Stöcken. „Das war ein Chaos.“ Friedrich Lührs, Landwirt aus Rumstorf und Vorsitzender des Wittinger Ausschusses für Verkehr, Landwirtschaft und Straßenbau, ging die Hutschnur hoch, als er über die Sperrung der L 270 zwischen Wittingen und …
Knesebeck. Protest gegen die geplante Schließung der Sparkassen-Filiale in Knesebeck (das IK berichtete): Der DGB-Kreisverband Isenhagener Land hat sich auf seiner Juni-Sitzung mit den Schließungsabsichten kritisch auseinandergesetzt und sich …
acb Wittingen. Man hört sie schon von Weitem singen: Die 16 Marschtruppen der Bundeswehr kommen nacheinander die Kakerbecker Straße in Wittingen hinunter und biegen rechts in die Brauerei ein.
Wittingen. In den Sommerferien wird die Zeit genutzt, um die Schulen wieder auf Vordermann zu bringen. In der Integrierten Gesamtschule (IGS) und der Oberschule Wittingen wird ebenfalls Hand angelegt.
Wittingen. „Der Kurs gefällt mir sehr gut und wir hat sehr nette Lehrerin“. Die Sprache ist noch nicht ganz perfekt, aber die Teilnehmer des A2-Deutschkurses für Flüchtlinge in Wittingen haben jede Menge Spaß und sind an der neuen Sprache …
Wittingen. Dumm gelaufen am Erpensener Weg: Zum Missvergnügen des Wittinger Ortsrates ist dort bei Nachpflanzungen von Baumarten die falsche Baumart in die Erde gebracht worden. Die Verwaltung entschuldigte sich in der jüngsten Sitzung für das …
Wittingen/Landkreis Gifhorn. Was haben die Weltmeere mit den Straßenrändern im Nordkreis gemeinsam? Sie müssen immer mehr zerkleinerte Kunststoffteile absorbieren.
dk Isenhagener Land. Die Trockenheit der vergangenen Monate macht sich bemerkbar: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat mit fünf die höchste Waldbrandgefahrenstufe für den Gifhorner Nordkreis und den Nachbarlandkreis Celle ausgerufen.
Knesebeck. Das Knesebecker Familienunternehmen Kanada-Haus wird zum Jahresende seinen Betrieb einstellen. Das Grundstück mit Gebäuden wird durch Butting am 17. Dezember übernommen: Der Knesebecker Rohrhersteller hat es bereits gekauft.