Laster fährt zwischen Radenbeck und Boitzenhagen gegen Baum
pg Radenbeck/Boitzenhagen. Bei einem Baumunfall auf der K 23 zwischen Radenbeck und Boitzenhagen wurde gestern ein 60 Jahre alter Lastwagenfahrer aus dem Altmarkkreis Salzwedel leicht verletzt.
ard Knesebeck. Spannung gab es bei der Jahreshauptversammlung der Knesebecker Ortswehr, als es um den Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters ging. Daniel Witt und Holger Krebs hatten bereits zwei Wochen zuvor ihre Bereitschaft für eine …
Wittingen. Es war ruhig geworden um die Finanzkrise, bis am Samstagabend. In der Stadthalle klärte Chin Meyer, seines Zeichens Finanzkabarettist, über das Malheur auf.
Wittingen. Es ist eine Frage, die die Stadt Wittingen seit 43 Jahren nicht loslässt, die aber mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder gestellt wird: Wie viel gemeinsame Identität ist da zwischen Wunderbüttel und Boitzenhagen, Stöcken und Vorhop? Und …
Lüben. Hans-Joachim Niemann ist bei der Gemeindeabrechnung in Lüben offiziell als Ortsvorsteher verabschiedet worden. Der 2. stellvertretende Bürgermeister Joern Wolter würdigte seine Verdienste.
ib/bo Wittingen. Die Wittinger Oberliga-Handballer können Samstagabend ihr Heimspiel in der Gelben Halle an der Spittastraße gegen den TV Jahn Duderstadt austragen. Der VfL bekam dafür von der Stadt grünes Licht.
Mehr Bandbreite in Wittingen: 100 MBit/s für 2000 Haushalte
Wittingen. 2000 Haushalte in Wittingen sollen bis Oktober schnelleres Internet bekommen. Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ihr Netz im Vorwahlbereich 05831 auszubauen und Bandbreiten von bis zu 100 MBit pro Sekunde im Download zur Verfügung zu …
Wittingen. Das Problem bewegt viele Wittinger seit vier Jahren – und nun scheint eine Lösung zu nahen. Oder zumindest punktuelle Hilfe. Die Saatkrähen dürfen an mehreren Stellen rings um die Innenstadt vergrämt werden.
Stadtbücherei Wittingen verzeichnet nach Zwischentief stark steigende Ausleihzahlen
Wittingen. Alles digital? Vor allem die Jugend nur noch am Smartphone zugange? Das gute alte Buch am Ende? Stimmt nicht, wenn man sich die Zahlen der Wittinger Stadtbücherei anschaut.
bo Wittingen. Eigentlich sollte es kurz vor Weihnachten in Wittingen wieder freie Fahrt auf der Kakerbecker Straße geben – doch nun erleben Anwohner und Pendler eine Dauerbaustelle in Winterstarre. Wann es mit den Arbeiten weitergeht, hängt ganz vom …
Wittingen. Als die Summen genannt wurden, mussten die Mitglieder des Bauausschusses spürbar tief Luft holen. 760 000 Euro für die Wittinger Grundschule, 130 000 für die in Knesebeck. Kein Anbau, keine Grundsanierung – es geht „nur“ um Brandschutz.
Wittingen. Die Stadt Wittingen arbeitet am Update für ihr Leitbild – und zum Auftakt der Arbeitskreissitzungen zeichnete die für das Thema Wirtschaft zuständige Gruppe für einige Themenbereiche zunächst einmal so etwas wie ein Leid-Bild.
Wittingen. Kommt bald das Ende von Bushaltestellen in Buchten? „Nach neuester Lesart werden Buchten zurückgebaut“, sagte Wirtschaftsamtsleiter Günter Kruse in dieser Woche dem Wittinger Ortsrat.
Wittingen. Wenn Karl Ridder über das spricht, was dieses Jahr im Wittinger Stadtgebiet anliegt, dann muss er das derzeit noch unter einem gewissen Vorbehalt tun, denn anders als in vielen anderen Jahren ist der Haushalt noch nicht beschlossen.
Wittingen. Der Finanzkabarettist Chin Meyer tritt am 28. Januar um 19. 30 Uhr auf Einladung der Kulturvereine Wittingen und Hankensbüttel in der Wittinger Stadthalle auf.
bo Wittingen. Generell war sich der Wittinger Ortsrat am Dienstagabend einig: Öffentliches W-Lan in der Innenstadt und anderen Bereichen sei erstrebenswert.
Erpensen/Reddigau. Das vieldiskutierte kleine „Verkehrsprojekt Deutsche Einheit“ zwischen Erpensen und Reddigau könnte bald Wirklichkeit werden – vielleicht sogar in diesem Jahr.
Wittingen. Noch immer ist die Einstiegshöhe am Wittinger Bahnhof für ältere oder gehbehinderte Menschen viel zu hoch: Rund 35 Zentimeter Höhenunterschied muss überwunden werden, wer in einen Zug gelangen will. Damit soll in absehbarer Zukunft …
Wittingen. Eines ist Matthias Rönneberg ganz wichtig: Er sieht sich als neuer Ortsbürgermeister nicht in der Rolle des Alleinunterhalters. „Wir wollen uns als Ortsrat gemeinschaftlich Gedanken um Wittingen machen und positive Akzente setzen. “.
Isenhagener Land. Es begann am späten Nachmittag mit einem Donnerschlag – dann waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Orkan Kyrill fegte heute vor zehn Jahren über den Gifhorner Nordkreis und entwurzelte dabei unzählige Bäume, manchmal auch gleich …
swk Knesebeck. Beim traditionellen Neujahrsgespräch, zu dem Ortsbürgermeister Heinz-Ulrich Kabrodt und der Ortsrat eingeladen hatten, gaben sich wieder viele Vertreter aus Vereinen, Wirtschaft und öffentlichem Leben ein Stelldichein im Knesebecker …