Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ein Spiel, ein Baum und eine Jacke – herzliche Freundschaft mit Besuchern aus St. Margarethen
Wittingen. 50 Jahre währt sie schon, die Sportfreundschaft zwischen dem SC St. Margarethen aus der Steiermark und dem VfL Wittingen-Suderwittingen. Dass diese Freundschaft gelebt wird, wurde jetzt wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Heiß und spritzig: Wittinger Sommerfest 2015 ein voller Erfolg
pg/bo/ard Wittingen. Da war richtig Musik drin – und nicht nur wegen der Top-Acts auf der Bühne. Wittingen hat von Donnerstag bis gestern ein spritziges Sommerfest erlebt. Sogar das Wetter hat mal richtig gut mitgespielt.
„Tote Ärzte“ rocken den Gänsemarkt in Wittingen und Nordkreis-Talente begeistern
pg/bo/ard Wittingen. Ob Ärzte- oder Tote-Hosen-Fan – beim Auftritt der „Toten Ärzte“ am Sonnabend auf der Volksbank-Bühne kam jeder auf seine Kosten. Bis weit nach 1 Uhr brachte die Tribute-Band die Menge in Wittingen zum Kochen.
Wittingen. Die kommende Woche könnte eine entscheidende sein für die Zukunft der Bahnstrecke Wittingen-Rühen. Gibt es noch einmal ein politisches Signal gegen eine Entwidmung? Das liegt in den Händen des Gifhorner Kreistages, der am Donnerstag, 2. …
Freude über sonnigen Sommerfest-Auftakt: Wittinger „Erlebniszone“
Wittingen. Sonniger Auftakt für das Wittinger Sommerfest: Am ersten warmen Abend seit längerem waren gestern auf dem Gänsemarkt tatsächlich kühlende Getränke gefragt.
Große Schweinerei in der Aue: Gärsubstrat bis Bad Bodenteich
Bokel/Bad Bodenteich. Große Schweinerei in der Aue zwischen Bokel und Bad Bodenteich: Nach ersten Ermittlungen der Polizei waren durch einen technischen Defekt aus der Biogasanlage in Bokel gut fünf Kubikmeter Flüssigkeit ausgetreten und in den …
bo Wittingen. Heute geht’s los: Das Sommerfest 2015 wird vier Tage lang bis Sonntagabend die Wittinger Altstadt fest im Griff haben. Ein Highlight jagt das andere, auf drei Bühnen lösen sich die Musik-Acts ab, für jedes Alter und jeden Geschmack …
Wittingen. In der Frage der Schaffung von Parkplätzen neben der Postfiliale verläuft offenbar ein Riss zwischen Teilen des Ortsrats und dem Rest der Stadtpolitik.
Wittingen. Hunde, Katzen, Kaninchen, Vögel, Hähne, Meerschweinchen und ein Minischwein: Der Tierschutz Isenhagener Land hatte letztes Jahr alle Hände voll zu tun, wie der auf der Mitgliederversammlung – bei der auch der Vorstand wiedergewählt wurde …
Wittingen. „Durch stetige Ansiedlung neuer Betriebe ist die Wertschöpfung in der Region gesichert. “ Ein Satz aus dem Leitbild 2025, das sich die Stadt Wittingen vor fast zwei Jahren gegeben hat.
Wittingen/Gifhorn. Schöne neue Züge, aber keine schöne neue Geschwindigkeit: Auf der Bahnstrecke Uelzen-Braunschweig muss der Erixx zwischen Wieren und Braunschweig/Hauptbahnhof auf vielen Abschnitten mit 60, maximal 80 Stundenkilometern …
Nachtragshaushalt in Wittingen: „Unverändert angespannt“
Wittingen. Wenn der Finanzausschuss der Stadt Wittingen am Donnerstag (18.30 Uhr, Rathaus) über einen Nachtragshaushalt berät, dann geht es auch um potenzielle neue Schulden.
Erste elektrische Schnellladesäule für E-Autos: Wittingen in Vorreiter-Rolle
Wittingen. Die erste elektrische Schnellladesäule im Landkreis Gifhorn wurde am Dienstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben: Sie wurde mit zwei Anschlussarten für Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Hersteller am Rande des Parkplatzes an der …
Isenhagener Land/Lüneburg. Für die noch ausstehenden Planfeststellungsverfahren für fünf Abschnitte der A 39 ist möglicherweise mit teils massiven Einwendungen von Jagdgenossenschaften und Besitzern von Eigenjagden zu rechnen.
bo Wittingen. Noch zwei Wochen – dann steckt Wittingen schon mittendrin in seinem Sommerfest 2015. Der HGV hat für die viertägige Party in der Altstadt ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt, das die Vorfreude weckt.
Knesebeck. Auf dem Knesebecker Friedhof leuchtet es derzeit aus den verschiedensten Ecken blau. Kleine Aufkleber kennzeichnen Grabsteine, die nicht mehr standfest sind. Die Nutzungsberechtigten werden aufgefordert, Abhilfe zu schaffen.
bo Lüneburg/Wittingen. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg hat begrüßt, dass die niedersächsische Landesregierung sich beim Bund für den Bau einer neuen Schleuse im Schiffshebewerk Scharnebeck einsetzen will.