bo Wittingen. Die Lange Straße mal aus anderer Perspektive – und da sieht man, wie schwindelfrei Feuerwehrleute sein müssen, wenn sie auf einer Drehleiter stehen. Gebrannt hat es nicht, als das nebenstehende Foto am Dienstag entstand.
Isenhagener Land. Die Landwirte im Gebiet des Landvolk-Kreisverbandes Gifhorn-Wolfsburg haben das zurückliegende Jahr trotz erheblicher Herausforderungen durch Wetterkapriolen (das IK berichtete) einigermaßen unbeschadet überstanden.
Wittingen. Während es am Wochenende auch tagsüber bis zu minus 10 Grad kalt war, herrschten in der Wittinger Stadthalle hingegen angenehme Temperaturen. In den Käfigen der Echsen, Schlange, Spinnen und Co.
bo Wittingen. Ein Frachter liegt am Kai im Wittinger Hafen: Das Eis auf dem Elbe-Seitenkanal wird dicker (Foto: Boden) und behindert die Schifffahrt zunehmend – doch mit einer Schließung der Wasserstraße ist nach Angaben des Wasser- und …
kar Knesebeck. Am Dienstagnachmittag wurde in Knesebeck in der Nähe des Bullenberges eine Katze aufgefunden. Das Tier ist sehr verstört. Tierschützer vermuten, dass es von einem Hund gejagt wurde oder sich vor etwas anderem sehr erschrocken hat.
Wittingen/Radenbeck. Die Stadt Wittingen stellt die Weichen für die Inklusion. Die Radenbecker Grundschule soll ab dem Schuljahr 2013/2014 im Primarbereich die Schwerpunktschule des Stadtgebietes für die Förderschwerpunkte geistige Entwicklung, …
Landkreis Gifhorn. Auch wenn die FDP die wohl größte Überraschung des Abends schaffte: Im Gifhorner Rittersaal jubelte gestern Abend vor allem die CDU.
Vorhop. „Das hier ist gelebte Demokratie“, stellte Uwe Wegmeyer vom MGV Wahrenholz-Vorhop in seinem Grußwort fest, und er meinte die Gemeindeabrechnung im Dörphus, dem Dorfgemeinschaftshaus von Vorhop.
Wittingen. Die Wittinger Eltern haben sich im vergangenen Jahr als äußerst kreativ erwiesen: Alle 42 Neugeborenen, deren Geburt 2012 vom Standesamt der Stadt beurkundet wurde, haben unterschiedliche Vornamen bekommen. „Eine Einmaligkeit“, meint der …
bo/dpa Celle/Wittingen. Die Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) wird möglicherweise ihre Güterzug-Sparte verkaufen. Beim Betriebsrat weckt das Befürchtungen, dass das Unternehmen zerschlagen werden könnte.
Wittingen. Politiker und solche, die es werden wollen, sind manchmal nicht zu beneiden. Da machen sich sechs Landtagskandidaten am verschneiten Sonntagvormittag auf nach Wittingen, tauschen mehr als zwei Stunden lang Argumente aus – und dann wollen …
Wittingen. Die robuste wirtschaftliche Lage in Deutschland macht sich auch bei der Wittinger Tafel bemerkbar. „Anfang vergangenen Jahres hatten wir noch mehr als 300 Haushalte als Kunden.
Wittingen. Eine gefährliche Ecke? Oder ist alles nur eine Frage ausreichender Vorsicht? Bei der Stadt Wittingen denkt man über Verbesserungen für Fußgänger nach, die abends an der Ecke Knesebecker Straße den Hindenburgwall überqueren wollen.
Isenhagener Land. Warm anziehen müssen sich im Winter die Besucher von Gottesdiensten, die in den Kirchen im Isenhagener Land stattfinden. „Wir heizen die Kirche bis auf maximal 16 Grad auf“, sagt Pastor Martin Berndt, ehemaliger Superintendent in …
Wittingen. „Hier ist die Welt noch in Ordnung“, sagt Rüdiger Elgner, 1. Polizeihauptkommissar (EPHK) und Leiter des Polizeikommissariates (PK) Wittingen. Das PK Wittingen ist für die Bereiche der Samtgemeinden Hankensbüttel und Brome und der Stadt …
Isenhagener Land. Nach einer langen Reihe sehr milder Tage stellt sich fast schon die Schicksalsfrage für den Winter. Der Schlüsseltag ist der 6. Januar (Dreikönigstag), von dem es heißt: „Ist bis Dreikönigstag kein Winter, so kommt auch keiner …