Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Zasenbeck. Mit den starken Regenfällen der vergangenen Tagen hat jetzt auch der Nordkreis zu kämpfen. Gestern Abend waren rund 80 Feuerwehrleute damit beschäftigt, das Überlaufen eines Klärteiches in Zasenbeck zu verhindern.
Wittingen. Ein lauter Knall hat Mittwochnacht die Wittinger Bevölkerung aus ihrem Schlaf gerissen. Um 0. 10 Uhr tönten dann auch die Sirenen. Grund war eine bislang ungeklärte Gasverpuffung in einem Einfamilienhaus am Lohmühlenweg.
Wittingen. Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr. Die Sirenen gingen in Wittingen um 0.10 Uhr wegen einer Gasverpuffung im Lohmühlenweg an. Die LSW stellte vor Ort Strom und Gas ab.
Wittingen. Durchschnittlich an fast jedem Tag des vergangenen Jahres musste der Tierschutz Isenhagener Land ein Tier aufnehmen – 352 an der Zahl. Das teilte Geschäftsführer Reiner Sudbrack am Sonnabend auf der Jahreshauptversammlung des Vereins im …
Landkreis Gifhorn. Die Zahl der Wildunfälle im Landkreis Gifhorn ist angestiegen. Bei insgesamt 4230 Verkehrsunfällen betrug der Anteil mit Wild im vergangenen Jahr 1280. In diesem Jahr wurden im Kreisgebiet bis zum 30. April bereits 411 (Vorjahr …
Wittingen. Die Niedrigzins-Politik der Europäischen Zentralbank soll auf dem Finanzmarkt für positive Impulse sorgen – sie beeinflusst dabei unmittelbar auch das soziale Leben im Isenhagener Land. Denn wo Gewinner sind (zu denen etwa Bauherren …
Wittingen. Ein Parademarsch bei Kaiserwetter durch die Altstadt, Blasmusik im Sitzungssaal des Rathauses und schließlich ein überglückliches neues Königspaar: Das Wittinger Schützenfest bewies auch bei seiner 396. Auflage, dass seine Anziehungskraft …
msc/bo Wittingen. Eine Regionalbahn ist gestern um 15.38 Uhr an einem Bahnübergang vor Wittingen mit einer Achse entgleist. Keiner der rund 30 Passagiere wurde verletzt.
Knesebeck. Die Diskussion um das geplante Betriebsrestaurant der Firma Butting in Knesebeck ist möglicherweise beendet. „Ich werde das wohl erst einmal auf Eis legen“, sagte Geschäftsführer Hermann Butting gestern gegenüber dem IK.
pg/bo Emmen. Zwei Männer wurden gestern in Emmen wie durch ein Wunder nicht von Steinen verschüttet, als gegen 16. 50 Uhr eine komplette Hausfront einstürzte. Beide wurden laut Polizei teilweise von Sand begraben und durch Feuerwehrleute und …
Wittingen. Jetzt können die Wittinger sich aus erster Hand ein Bild vom Leitbild machen, das die Stadt sich als strategische Richtschnur für ihr politisches Handeln zulegen will. Der fertige Entwurf wird am Donnerstag, 23. Mai, ab 19 Uhr öffentlich …
Wittingen. Das Warten auf eine neue Schulleitung für die Wittinger Grundschule scheint beendet zu sein. Der Schulausschuss hat am Dienstagabend nach intensiver Diskussion empfohlen, die Primarstufe administrativ mit der Oberschule zusammenzulegen.
Wittingen. Der Wittinger Hafen ist auf Rekordkurs – und war 2012 am Elbe-Seitenkanal der erfolgreichste Umschlagplatz der OHE und ihrer Tochtergesellschaften.
Landkreis Gifhorn. Die Situation der Bienen im Kreis Gifhorn hat sich weiter verschärft. Schon seit Jahren ist es um die Honigsammler nicht zum Besten bestellt. Doch jetzt schlägt Thomas Manske, Vorsitzender des Imkervereins Knesebeck, Alarm.
Wollerstorf. Sie kamen aus Tappenbeck und wollten nach Bad Bevensen. Für Wollerstorf hatten die drei Landtagsabgeordneten der Grünen, die gestern die A 39-Trasse von Süd nach Nord bereisten und mit fast 40 Minuten Verspätung eintrafen, nur wenig …
Wittingen. Der ZGB wolle Anfang Juni einen Planungsauftrag für die Umgestaltung der Bahnhofsanlagen erteilen, die Gleisanlagen seien aber nicht Teil des Pakets – diese Nachricht der Verwaltung schmeckte dem Wittinger Wirtschaftsausschuss gar nicht.
Isenhagener Land. Der Mai gilt nicht nur wegen seiner Blütenpracht als Wonnemonat, denn er ist neben dem Juni der sonnenscheinreichste Monat des Jahres. Und das stellt er ab Sonntag im Isenhagener Land wieder einmal unter Beweis.
Wittingen. Nordkreismesse und Bockbierfest sind gerade durch – da läuft sich Wittingen schon für das nächste Großereignis warm. Vom 27. bis 30. Juni geht in der Altstadt das Sommerfest des HGV über die Bühne. Oder, genauer gesagt: über zwei Bühnen.