Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wittingen. Adventsmarkt, Weihnachts-CD, Würstchen- und Glühweinbude am Marktplatz (ab 4. Dezember), Lebendiger Adventskalender am Haus Kreyenberg, HGV-Punkte-Aktion – in Wittingen tut sich richtig was in der Vorweihnachtszeit.
Wittingen. Jetzt kann die „Wittinger Weihnacht“ Einzug in die Häuser im Isenhagener Land halten. So heißt die CD mit Liedern und Instrumentalstücken zum Fest, die gestern von NDR-Hörfunk-Moderator Lars Cohrs im Rathaus präsentiert wurde.
Isenhagener Land. Es wurde zwar nicht schriftlich fixiert, doch Ministerpräsident David McAllister (CDU) und SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil haben sich darauf verständigt, in der Vorweihnachtszeit keine Plakate für die Landtagswahl im Januar 2013 …
bs Gamsen. Spektakulärer Unfall auf der B 4 an der neuen Ausfahrt Gamsen: Eine 37-Jährige Fahrerin aus Österreich hat gestern gegen 10. 50 Uhr die Kontrolle über ihren Lkw mit Anhänger verloren, so dass dieser in den Straßengraben fuhr.
Wittingen. Betroffenes Schweigen herrschte im Foyer des Wittinger Rathauses, als der Zeitzeuge Heinrich Heine sichtlich bewegt und immer noch erschüttert die Ereignisse beschrieb, die sich im April 1945 in Boizenhagen zutrugen.
Wittingen. Der Hortensienklau geht wieder um. „Flächendeckend im Nordkreis“ gebe es Vorfälle, bei denen Unbekannte die blütenreichen Zierpflanzen abschneiden, sagte gestern Werner Sülflow vom Wittinger Polizeikommissariat auf IK-Anfrage.
Wittingen. Nur rund 20 Gäste wollten am Mittwochabend in Wittingen mit der Frau diskutieren, die Niedersachsens nächste Kultusministerin werden könnte.
Wittingen. Der Vorsitzende des Wittinger Wirtschaftsausschusses, Uwe Hoppmann (CDU), hat der Darstellung widersprochen, dass für die Sanierung der Stadthalle bisher kein konkretes Konzept unterlegt sei (IK vom 17. November).
Wittingen. Leitbild-Diskussion in Wittingen – was läuft da eigentlich? Zwei von jeweils fünf Sitzungen haben die drei Arbeitskreise seit diesem Montag hinter sich gebracht.
Wittingen. Staubige Luft, Chaos auf den Straßen und lautes Gehupe: Das erwartet nun eine deutsche vierköpfige Truppe beim „Rikshaw-Run“ quer durch Indien. 96 Teams aus der ganzen Welt nehmen an diesem Abenteuer teil.
Wittingen. Die Stellplätze in Deutschlands Parkhäusern sind zu schmal – das hat der ADAC jetzt noch einmal in seinem aktuellen Parkhaus-Test nachgewiesen (mancher vertritt auch die Auffassung, die Autos seien zu breit).
Wittingen. Gibt es doch noch Chancen auf eine „offizielle“ Ortsumgehung für Wittingen? Zumindest ist das Thema auf politischer Ebene wohl nicht ganz in Vergessenheit geraten – denn eigentlich sollte heute im Verkehrsausschuss des Landkreises (14. 30 …
Knesebeck. Da hatte der Planungsausschuss des Gewerbevereins Knesebeck unter dem ersten Vorsitzenden Uwe Peesel wieder einmal „den goldenen Daumen“ bewiesen. Das neue Konzept des Novembermarktes ging voll auf.
Wittingen. Der HGV bringt auch in diesem Jahr Schwung in die Wittinger Vorweihnachtszeit. Ab Montag, 12. November, darf beim Einkaufen wieder gepunktet werden.
Wittingen. „Es ist wirklich erfreulich, dass die Stadt Wittingen trotz finanzieller Engpässe immer bereit war und ist, Mittel für Gerätehäuser, Feuerzeuge und die Ausrüstung unserer Feuerwehren bereitzustellen.
Wittingen. Die Schülerzahlen an den Grundschulen der Stadt Wittingen werden in den nächsten Jahren deutlich zurückgehen. Am Bestand der drei Einrichtungen in Wittingen, Knesebeck und Radenbeck soll aber nach dem Willen von Politik und Verwaltung …
Landkreis Gifhorn. Die für August 2013 geplante Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) am Gifhorner Lehmweg wird Investitionskosten in Höhe von voraussichtlich 16,5 Millionen Euro verursachen. Das teilte jetzt die Kreisverwaltung mit.
Schönewörde. Es hat zwei Türme mit roten Dächern, gelbe Seitenwände, eine schwingende hölzerne Brücke und eine feuerrote Rutsche: Ein neues Spielgerät wird derzeit auf dem Spielplatz in Schönewörde aufgebaut und im Boden verankert.
Landkreis Gifhorn. Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit gemeldeten jugendlichen Bewerber im Kreis Gifhorn ist im zu Ende gegangenen Berufsberatungsjahr 2011/2012 geringfügig gegenüber dem Vorjahr gesunken.