Knesebeck. Sie ist 58 Jahre alt und lebt in Frankreich. Mehr weiß der Knesebecker Marco Lehner aber nicht über die Frau. Und doch sind er und sie in einer Schicksalsgemeinschaft verbunden. Denn Lehner hat am 7.
Wittingen. Die SPD will die drohende Schließung der OHE-Strecke zwischen Celle und Wittingen jetzt zu einem Thema für den Landkreis machen. Die Sozialdemokraten fordern die Kreisverwaltung auf, Gespräche zum Erhalt der Bahnverbindung aufzunehmen.
Wittingen. „Der König ist tot – es lebe der König. “ Die Schützengesellschaft Wittingen hat einen neuen Regenten: Thorsten Meyer ließ sich am Sonntagabend in der bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle zum Schützenkönig 2012/2013 krönen.
Wittingen. Zwei Betriebe aus der Wittinger Innenstadt haben ein Problem gelöst, das die Stadt seit mehr als sieben Jahren beschäftigt hat: Bei EP:Rönneberg und im Eiscafé Dolomiti darf jetzt jeder das WC benutzen.
Wittingen. Der Bund lässt Geld für das Haus Kreyenberg in Wittingen springen: Aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm III sollen 150 000 Euro fließen, teilte die Bundestagsabgeordnete Ewa Klamt (CDU) dem IK gestern mit.
Wittingen. Jetzt bekommt auch Wittingen seine Bringdienst-Diskussion: In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Integration (Dienstag, 29. Mai, 19 Uhr, Rathaus) geht es um die Einrichtung eines „Dorf-Versorgungs-Service“ (DVS).
Wetterdienst: Höchste Waldbrandgefahr für Wittingen
bo Isenhagener Land. Ein viel zu trockenes Frühjahr beschert dem Isenhagener Land wieder extreme Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat gestern für den Wittinger Raum Gefahrenstufe fünf ausgerufen.
Wittingen. Seit der Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes gibt es neue und zusätzliche Ansprüche auf Sozialleistungen. Das bringt neue Anträge mit sich – und damit auch viel Verwirrung unter den Betroffenen.
Transvaal. Großalarm am Freitagnachmittag um 17. 30 Uhr: auf dem Truppenübungsplatz Ehra-Lessien hatte es wieder einmal gebrannt. Das Feuer war in der Nähe des Schießgeländes ausgebrochen und hatte auf ein angrenzendes Waldstück übergegriffen.
Wittingen/Hankensbüttel. Kooperieren Wittingen und Hankensbüttel bei der Oberschule? Aus Hankensbüttel wurde der Wunsch nach Gesprächen schon laut, gestern signalisierten auf IK-Anfrage auch die Spitzen der Wittinger Stadtpolitik Redebereitschaft.
Wittingen/Hankensbüttel. Grünes Licht für Wittingen, Stoppschild für Hankensbüttel: Die Stadt darf zum 1. August eine Oberschule einrichten, dem Luftkurort bleibt die erhoffte Genehmigung verwehrt.
Wittingen. Bei den kleinen Badegästen kommt sie wirklich gut an, die archimedische Schraube. „Ich finde sie gut, weil das Drehen Spaß macht“, sagt die siebenjährige Clara aus Wittingen.
bo Eutzen.. Viel Glück hatte gestern Abend ein junger Autofahrer aus der Samtgemeinde Hankensbüttel bei einem Verkehrsunfall: Er blieb laut Polizei unverletzt, als er gegen 19. 45 Uhr mit seinem Opel Corsa bei Eutzen mit einem Zug kollidierte.
Wittingen. Vor einigen Wochen war noch fraglich, ob es in Wittingen dieses Jahr überhaupt ein Sommerfest geben würde – doch inzwischen sind alle Planungen in trockenen Tüchern.
Isenhagener Land. Trotz der bundesweit erfolgreichen Aktion und des umfangreichen Informationsangebotes des Deutschen Tierschutzbundes zum Thema „Tier und Urlaub“ werden jedes Jahr in den Sommermonaten fast 70 000 Haustiere – vor allem Hunde und …
Hankensbüttel. Während viele Politiker dem „DorfVersorgungsService“ und dem Thema „Dorfladen“ in der Samtgemeinde Hankensbüttel skeptisch gegenüber stehen, sieht das bei den Menschen auf den Dörfern anders aus.
bo Wittingen. 14 Orte im Wittinger Stadtgebiet sollen noch in diesem Jahr schnelleres Internet bekommen (siehe Kasten). Die Firma Arche NetVision will das im Auftrag der Stadt bis Ende August geschafft haben.
Lüben. Ein etwas anderes Bild gegenüber den bisherigen Museumsfesten in Lüben gab es gestern für die Besucher. Schweine, Puten, Kühe und vor allem viele junge Landwirte in der Ausbildung prägten die 13. Auflage.