Schönewörde - Von Jürgen Kayser. Mit einem feierlichen Akt sind am Sonnabend in Schönewörde das neue Feuerwehrgerätehaus in der Gemeinde eingeweiht und das fabrikneue Löschfahrzeug TSF-W in den Dienst der Ortsfeuerwehr gestellt worden. „Beide …
Gifhorn - Von Burkhard Ohse. Als Single-Börse taugte die Hochzeitsmesse in der Gifhorner Stadthalle am gestrigen Sonntag nicht. Denn die meist weiblichen Besucher hatten den Mann fürs Leben schon gefunden und informierten sich nun über Brautkleid, …
Wittingen - Von Jürgen Kayser. „Ausverkauft!“ - Nichts ging mehr am Sonnabend inVon Jürgen Kayser der Wittinger Stadthalle kurz vor dem Auftritt von „Salut Salon “. Drei virtuose Streicherinnen und einen brillant spielenden Pianistin riefen …
Landkreis Gifhorn - Von Carola Peiser. Seit Bekanntwerden der Schweinegrippe vor über einem Jahr sind aus dem Landkreis Gifhorn zwei Menschen verstorben. Ende 2009 erlag ein zweieinhalb Jahre alter Säugling den Folgen der Infektion – am 17. Januar …
ard Emmen. „Wir sind auf keinem guten Weg.“ Ebenso nüchtern wie offensichtlich richtig war die Antwort von IK-Wetterexperte Reinhard Zakrzewski auf die Frage eines Zuhörers nach seinem Vortrag über das Wetter in den nächsten Jahrzehnten. Dass es …
Landkreis Gifhorn - Von Holger Boden. Hoffnungen auf gymnasiale Zweige, Angst vor einer Schwächung des Gymnasiums Hankensbüttel, eilige Beschlüsse, Anträge in der Warteschleife – die Oberschule bringt derzeit Dynamik, aber auch Verunsicherung in die …
Wittingen - Von Holger Boden. Alle reden von der Oberschule – und gleichzeitig kommt auf die niedersächsische Schullandschaft eine weitere große Veränderung zu, die bisher in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen und von den Behörden auch nicht im …
Vorhop - Von Jürgen Kayser. Hohe Auszeichnung für einen langgedienten Feuerwehrmann während der Abrechnungsversammlung am Sonnabend im Dörphus in Vorhop. Dem Feuerwehrkameraden Wilhelm Schulze ist durch Beschluss des Stadtrates Wittingen die …
Wittingen. – Von Holger Boden. Wittingen will die Oberschule. Der städtische Schulausschuss hat am Donnerstagabend einstimmig empfohlen, einen Antrag auf Einrichtung der neuen Schulform zu stellen – zum 1. August, und mit einem gymnasialen Zweig.
swk Knesebeck. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ist die Kindertagesstätte Knesebeck jetzt als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet worden. Das ist der Lohn für das Engagement bei der Förderung frühkindlicher Bildung in den Bereichen …
Brome/Rühen. – Von Carola Peiser. Erst im Dezember hatte sich die Politik mehrheitlich gegen den Vorschlag der Verwaltung entschieden, den Sitz der Ganztagsgrundschule nach Rühen zu verlegen. Nun steht im Schulausschuss der Samtgemeinde Brome, der …
jk Hankensbüttel. „Links oder rechts rum im Wasser?“ – Das war wirklich nicht die Frage für die Kneippianerinnen und den männlichen Anhang aus dem Isenhagener Land am Sonnabend beim Wassertreten in Hankensbüttel.
Uelzen/Artlenburg. Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt Uelzen gestern mitteilte, muss aufgrund des Elbehochwassers die Einfahrt zum Elbe-Seitenkanal für die Schifffahrt gesperrt werden.
Wittingen - Von Holger Boden. Die größte Verkaufsschau des Isenhagener Landes – die Wittinger Nordkreismesse – wird auch in diesem Jahr an gewohntem Ort über die Bühne gehen. Der Verkauf der Messefläche, die sich in städtischem Besitz befindet, an …
Teschendorf - Von Jürgen Kayser. Friedhelm Blaue lenkt auch künftig die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr Teschendorf-Küstorf. Dies war am Sonnabend die wichtigste Personalie bei der Jahreshauptversammlung im Schützenholz. Die Kameraden …
Wittingen. – Von Holger Boden. Die Stadt Wittingen könnte vor einem radikalen Umbau ihrer Schulstruktur stehen. Auslöser ist die mögliche Einführung der Oberschule. Was genau am Ende für die Wittinger Schüler dabei herauskommt, ist derzeit völlig …
Wittingen. – Von Holger Boden. Nach der ersten QiN-Woche ist erkennbar, in welche Stoßrichtungen sich die Initiative für eine attraktivere Wittinger Innenstadt bewegt. Von Montag bis Donnerstag tagte jeden Abend ein Arbeitskreis. Das Interesse war …
Wesendorf - Von André Pohlmann. Eine Börse für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Wesendorf ins Leben zu rufen regte Ratsherr Heinrich Timmel (CDU) in einer Ratssitzung im Dezember an. Gestern stellte er sein Konzept Gemeindedirektor Walter …
Wittingen/Knesebeck - Von Holger Boden. Die Stadt Wittingen kann konkret für den Radweg zwischen Knesebeck und Hagen planen. Jetzt ist amtlich, dass das Land Niedersachsen einen Zuschuss in Höhe von 328 000 Euro für das Vorhaben zur Verfügung stellt.
Brome – Von André Pohlmann. Könnte entlang der Landesstraße 287 zwischen Brome und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt doch noch ein Radweg entstehen? Bei einem Ortstermin mit dem Leiter des Kreisbauamtes Alexander Wollny konkretisierte der Bromer …
bo/rl Darrigsdorf/Wittingen. Darrigsdorf macht gegen die Rastanlage mobil. Die geplante Tankstelle an der A 39, die nach jetzigem Planungsstand bei Wollerstorf entstehen soll und damit wohl in Sichtweite des Ortes, war eins der Top-Themen bei der …