Waldbad Hohne: „Badegäste sind noch zurückhaltend“
Hohne – „Das ist ein sehr schwieriges Jahr für das Waldbad“, sagte Erhard Thölke, Vorsitzender des Fördervereins des Waldbades Hohne-Spechtshorn. „Aber so, wie wir aktuell alles geregelt haben, kommen wir mit den Corona-Regelungen sehr gut zurecht.“
Wahrenholzer Schützengesellschaft packt bei Umbauarbeiten kräftig mit an
Wahrenholz – Schaffe, schaffe, Anbau baue’: Die Wahrenholzer Schützengesellschaft packt bei der Sanierung des Schützensaals kräftig mit an. Fleißig mauern kleine Gruppen an den Anbauten an der Kopfseite.
Grundschule Wesendorf: Fahrstuhl nun an der Kopfseite
Wesendorf – An die Wesendorfer Grundschule am Lerchenberg soll ein Fahrstuhl angebaut werden, da bislang nur das Erdgeschoss barrierefrei zugänglich ist.
Schönewörde – „Geglückte Punktlandung“, aber auch „auf Kante genäht“: Die Samtgemeinde Wesendorf hat es in den vergangenen Jahren geschafft, allen Eltern, die Bedarf angemeldet haben, auch einen Kita-Platz anbieten zu können.
Neue Fahrer für Bürgerbusse im Isenhagener Land gesucht
Wesendorf – „Die Bürgerbusse laufen gut und es gibt eine gute Nachfrage.“ Landrat Dr. Andreas Ebel zeigt sich mit den Bürgerbussen im Isenhagener Land und Meinersen zufrieden. „Aber das Ganze steht und fällt mit den Fahrern."
G 10 bei Weißes Moor: Keine Verbreiterung, keine Förderung
Wesendorf/Weißes Moor – Die G 10, die für viele Pendler aus der Samtgemeinde Wesendorf eine wichtige Verkehrsanbindung in Richtung Wolfsburg darstellt, ist seit längerer Zeit beschädigt (das IK berichtete).
WesendorfWagenhoff – Das Wolfsrudel im Ringelah bei Wesendorf und Wagenhoff ist nun amtlich nachgewiesen. Damit ist es nach dem Rudel in Ehra das zweite etablierte Wolfsrudel im Landkreis Gifhorn.
Wagenhoff: Gefährlicher Schulweg zu den Bushaltestellen an der B 4 und der K 7
Wagenhoff / Wesendorf – Die B 4 ist die vermutlich am stärksten befahrene Straße im Landkreis Gifhorn. Täglich nutzen tausende Fahrzeuge die Nord-Süd-Verbindung, die durch Groß Oesingen und neben Wesendorf und Wagenhoff verläuft.
Westerholz – Der Rollrasen ist verlegt: Damit ist die abschließende Frage geklärt, die vor der Eröffnung des neuen Spielplatzes in Westerholz noch beantwortet werden musste. Am Freitag stehen die Spielgeräte erstmals den Kindern zur Verfügung.
Radweg an der L 284 bei Wesendorf: Planung bleibt bestehen
Wesendorf – Beim geplanten Radweg an der L 284 zwischen Wesendorf und der B 4 ist es zwischenzeitlich zu Verzögerungen gekommen, wie Bürgermeister Holger Schulz bei der jüngsten Sitzung des Bauausschusses berichtete.
Westerholz – Die Straße Horst in Westerholz ist beschädigt und soll erneuert werden. Ein Konzept, wie dies genau aussehen könnte, wurde dem Bauausschuss der Gemeinde Wesendorf in dessen jüngster Sitzung vorgestellt.
Samtgemeinde Wesendorf: René Weber tritt aus der CDU aus
Wesendorf – Samtgemeindebürgermeister René Weber will bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr erneut für das Amt kandidieren. Allerdings als Parteiloser, Weber ist bereits aus der CDU ausgetreten, wie er gestern im IK-Gespräch berichtete.
Groß Oesingen – Der Jugendtreff in Groß Oesingen ist seit Beginn des Jahres geschlossen (das IK berichtete). Dennoch hat die Samtgemeinde Wesendorf das Gebäude weiterhin gemietet, es wurde bis zum Beginn der Corona-Krise als Seniorentreff genutzt.
Trockenheit setzt dem Heiligen Hain zu: „Für die Heide sah es nicht gut aus“
Betzhorn – Der trockene Mai und die vergangenen warmen Wochen haben es dem größten Heidegebiet im Landkreis Gifhorn nicht leicht gemacht. Sorge, dass die Heideblüte im Heiligen Hain in Betzhorn in Gefahr ist, haben die Experten nicht.
Wesendorf/Wagenhoff – Nur ein paar Platzpatronen der Bundeswehr seien gefunden worden, teilt Landrat Dr. Andreas Ebel auf IK-Nachfrage mit. Damit endete die Suche nach Munitionsresten entlang des Radweges an der K 7 zwischen Wesendorf und Wagenhoff.
Schönewörde: Ehemalige Schule soll zu Kita-Außenstelle werden
Schönewörde – Das ehemaligen Schulgebäude in Schönewörde wird zur Kindertagesstätte umfunktioniert. Um sich ein besseres Bild von dem Vorhaben zu machen, besuchte der Schul- und Kitaausschuss der Samtgemeinde im Rahmen seiner jüngsten Bereisung das …