Groß Oesinger Gemeinderat will Umbau des Busbahnhofs angehen
Groß Oesingen – Mit der Verkehrssituation an der Schulstraße beschäftigt sich der Groß Oesinger Gemeinderat bereits seit einer ganzen Weile. Es wurde jedoch ein Lösungsweg gefunden, für den nun weitere Schritte eingeleitet werden.
Wahrenholz – Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche Maßnahmen: Aufgrund der Sicherheitsvorschriften zur Corona-Prävention tagt der Wahrenholzer Gemeinderat morgen um 20 Uhr nicht in gewohntem Rahmen, sondern in der Turnhalle in Teichgut.
Groß Oesinger Gremium tagt mit Masken und Sicherheitsabstand
Groß Oesingen – Eine etwas ungewöhnliche Sitzung, bedingt durch ungewöhnliche Zeiten: Der Groß Oesinger Gemeinderat tagte am Mittwochabend – die erste öffentliche politische Sitzung seit Beginn der Corona-Krise im Isenhagener Land.
Unbekannter setzt in Wagenhoff Meerschweinchen-Mama mit ihren vier Babys aus
Wagenhoff – Maike Kompenhans aus Wagenhoff ist fassungslos: Ein Unbekannter hat vor einem benachbarten Bauernhof einen Karton abgestellt und ist weggefahren.
Wesendorfer Facharztzentrum: Positives Feedback für neue Videosprechstunde
Wesendorf – Ein Gang zum Arzt ist gerade für gesundheitlich angegriffene Bürger extrem wichtig. Um auch in Zeiten der Corona-Pandemie alle Patienten versorgen zu können, lassen sich viele Ärzte neue Methoden einfallen.
Wahrenholzer Mühlenfreunde suchen nach neuen Wegen für Einnahmen
Wahrenholz – Mit einem Ausfall des Mühlenfestes am Pfingstmontag haben die Wahrenholzer Mühlenfreunde bereits gerechnet. Nun wird auch das Weinfest im August wohl nicht stattfinden können.
Schützenfeste in der Samtgemeinde Wesendorf können nicht stattfinden
Samtgemeinde Wesendorf – Nun ist es amtlich: Großveranstaltungen dürfen zur Corona-Prävention bis zum 31. August nicht stattfinden. Eine genaue Definition einer „Großveranstaltung“ steht noch aus, jedoch wurden Schützenfeste als Beispiel bereits …
Investitionen in die Zukunft: DRK baut neue Zentrale für Bereitschaft Nord in Wahrenholz
Wahrenholz – Das neue Gewerbegebiet in Wahrenholz bietet Betrieben Expansionsmöglichkeiten. Ebenfalls auf dem Gelände siedelt sich das DRK an. Hier soll eine neue Unterkunft für die Bereitschaft entstehen.
Wahrenholz – Der Umbau des Wahrenholzer Bahnhofs dauert länger als geplant. Der Regionalverband in Braunschweig geht davon aus, dass die Sperrung der Bahnstrecke deshalb bis zum 10. Mai verlängert werden muss.
Samtgemeinde Wesendorf: „Verhalten wie potenzielle Überträger“
Samtgemeinde Wesendorf – „Wir sollten uns alle so verhalten, dass wir den Schutz unserer Mitmenschen in den Mittelpunkt stellen“, sagte Samtgemeindebürgermeister René Weber.
Dorferneuerungsprogramm: Absage für Ummern und Oesingen
Ummern / Groß Oesingen – Erneute Absage für Ummern und Groß Oesingen: Die beiden Gemeinden wurden nicht als Dorfregion in das Förderprogramm Dorferneuerung aufgenommen.
Westerholz – Auf einer Wiese bei Westerholz standen am Sonntagabend rund 20 Strohballen sowie ein Hochsitz in Flammen. Um 18. 33 Uhr wurden die Ortswehren Westerholz und Wesendorf zum Einsatz in den Schwarzen Weg außerorts von Westerholz alarmiert.
Wesendorferin Sanna Bonnec veröffentlicht ersten Krimi-Roman
Wesendorf – Im Landkreis Gifhorn wird zu Ostern lediglich ein einziges Osterfeuer lodern: das im fiktiven Örtchen Lönsbüttel. Dort spielt nämlich der erste Krimi-Roman der Wesendorfer Autorin Sanna Bonnec: „Lönsbüttler Osterfeuer“.
Radwegsanierung zwischen Wesendorf und der B 4 auf Eis gelegt
Wesendorf – Der Radweg an der K 7 zwischen Wesendorf und der B 4 sollte bereits im vergangenen Jahr saniert werden. Die Arbeiten wurden dann wegen eventueller Kampfmittel auf dieses Frühjahr verschoben (das IK berichtete).
Gewerbegebiet südlich von Wahrenholz: Erdarbeiten laufen
Wahrenholz – Riesige Erdmassen werden derzeit südlich von Wahrenholz bewegt. Das liegt nicht nur am Umbau des Bahnhofs, sondern auch an der Erschließung des Gewerbegebiets.