Ummern – Mit verschiedenen Grundstücksangelegenheiten, Anschaffungen, Spenden und dem Haushalt beschäftigte sich der Rat der Gemeinde Ummern bei seiner jüngsten Sitzung im Gemeindezentrum.
IK-Ausblick 2019: Für die Gemeinde Wesendorf stehen große Bauprojekte an
Wesendorf – Schaffung von Infrastruktur steht für die Gemeinde Wesendorf in 2019 weit oben auf der To-Do-Liste. Bürgermeister Holger Schulz gibt einen Überblick über die verschieden Maßnahmen.
Wesendorf – Schon bei der Unterschriftenaktion bekamen die Organisatoren viel Resonanz, so auch bei der Info-Veranstaltung gegen die Erhebung von Anliegerbeiträgen bei Straßensanierungen: Mehr als 100 Bürger hatten sich im Saal der Wesendorfer Deele …
Wahrenholz – Freude bei den Wahrenholzer Mühlenfreunden: Die Fördermittel für das neue Mühlrad sind zugesagt. Aber: Der dadurch vorgegebene zeitliche Rahmen ist knapp bemessen.
Wesendorf: Lkw-Verkehr im Angerhoop: „Da wackeln die Fenster“
Wesendorf – Hohes Verkehrsaufkommen, dauerparkende Lkw und Lärm durch rangierende Sattelschlepper: Dieter Kitzmann sprach in der Einwohnerfragestunde der Wesendorfer Gemeinderatssitzung am Montagabend seinen Unmut aus.
Neujahrsempfang der Samtgemeinde Wesendorf mit 400 Gästen und einem Aufruf
Wesendorf – Mit dem Umzug des Neujahrsempfangs der Samtgemeinde Wesendorf vom Rathaus ins Kulturzentrum landete Samtgemeindebürgermeister René Weber am Samstagvormittag einen Volltreffer.
Alte Schmiede: Wahrenholzer Rat beschließt weitere Planungen
Wahrenholz – Das meiste steht schon fest bei der Gestaltung des Gebäudeensembles um die Alte Schmiede in Wahrenholz. Der Gemeinderat diskutierte am Mittwochabend im Isezimmer der Wassermühle über die nun vorliegenden Planungen.
Ummeraner Bauausschuss will Hindernisse zur Verkehrsberuhigung aufstellen
oll Ummern – Während der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Ummern wurde die Verkehrsberuhigung im Gifhorner Weg noch einmal ausführlich diskutiert, da trotz des aufgestellten 30er Schildes immer noch zu schnell gefahren wird.
Schönheitskur für Grillplatz in Ummern auf der Agenda
oll Ummern – Während der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Ummern beschäftigten sich die Mitglieder unter anderem mit der Sanierung des Grillplatzes.
Schönewörde – Um es vorwegzunehmen: Es war eine kurze und sehr harmonische Generalversammlung des Schützenvereins Schönewörde. Nach der obligatorisch musikalischen Eröffnung durch den Spielmannszug berichtete der 1. Vorsitzende Peter Wilde über die …
Pollhöfen – Ortsbrandmeister Thorsten Bergmann eröffnete jüngst die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pollhöfen im Dorfgemeinschaftshaus. Der Mann an der Spitze wurde bei der Versammlung wiedergewählt und bleibt weitere sechs Jahre …
Wahrenholz – Das Wahrenholzer Bahnhofsumfeld wird umgebaut. Ab Montag, 14. Januar, beginnen die Arbeiten. Dabei wird die Straße Am Bahnhof erneuert und zur Ringstraße ausgebaut, die an das Gewerbegebiet am Ortsausgang in Richtung Neudorf-Platendorf …
Samtgemeinde Wesendorf – Wie könnte die Mensa an der Wesendorfer Oberschule in Zukunft aussehen? Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich die Samtgemeinde Wesendorf jüngst.
Wesendorfer protestieren per Unterschriftenaktion und drohen mit Klagen
Wesendorf – 14 Straßen sollen in Wesendorf in den kommenden Jahren saniert werden – mit Beteiligung der jeweiligen Anwohner. 300 Anlieger sind damit nicht einverstanden und haben nun in einer Protestaktion ihre gesammelten Unterschriften der …
Ummern – Der neue Fitness-Hotspot in Ummern ist meist verwaist. Anwohner und Verwaltung bemerken, dass es nicht die Jahreszeit für Outdoor-Sport ist. Bald aber soll der neue Trimm-Dich-Pfad genutzt werden.
Ummern – Viel Glück im Unglück hatte die Fahrerin eines Toyota Corolla mit Celler Kennzeichen gestern Morgen, als ihr Auto kurz vor 8 Uhr auf der L 284 zwischen Ummern und der B 4 in der S-Kurve durch plötzliche Eisglätte ins Schleudern geriet und …
Wesendorf. Knapp 200 Mitglieder der Schützengesellschaft Wesendorf kamen noch vor dem Jahreswechsel am Freitagabend zu ihrer Jahreshauptversammlung im Schützenhaus zusammen und wurden vom Vorsitzenden Udo Fromhage begrüßt.